Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Erste Schritte
  • About LogMeIn Resolve
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Was gibt's Neues in LogMeIn Resolve

Was gibt's Neues in LogMeIn Resolve

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Funktionen und Updates für LogMeIn Resolve. Diese Versionshinweise sind eine hervorragende Quelle für Informationen über kürzlich eingeführte Erweiterungen und Verbesserungen im Zusammenhang mit dem Gesamtprodukt.

Diese Versionshinweise sind in zwei Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt enthält Details zu den neuesten Aktualisierungen und Korrekturen des Produkts, während der zweite Abschnitt eine historische Aufzeichnung früherer Versionen enthält. Sehen Sie sich die Artikel zu den verschiedenen LogMeIn Resolve Komponenten hier an:
  • Desktopkonsole Versionshinweise
  • Mobile Apps Versionshinweise

LogMeIn Resolve

LogMeIn Resolve Aktualisierungen - 28. Mai 2025

  • Der Berater kann Warnmeldungen einrichten, die Änderungen an der Verschlüsselung und dem Schutz eines Remotegeräts BitLocker überwachen. Siehe Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve.

LogMeIn Resolve Unterstützung - Mai 9, 2025

  • Mit der Veröffentlichung von OneUI 7 hat Samsung restrictions auf der Knox Fernsteuerung implementiert. API. Der Zugriff ist jetzt ausschließlich auf verwaltete Geräte beschränkt, d.h. auf Geräte, die bei Enterprise Mobile Management (EMM) oder Mobile Device Management (MDM) solutionangemeldet sind. Weitere Informationen finden Sie unter OneUI 7: Kritische Änderungen beim Samsung Remote Support.
  • Berater können jetzt wählen, welcher Sitzung eines Benutzers sie beitreten, wenn mehrere Benutzer über Remote Desktop mit einem Gerät verbunden sind. Für Details siehe Arbeiten mit Supportsitzungen, wenn der Endbenutzer nicht anwesend ist. New icon
  • Berater können eine aktive Fernsteuerungssitzung in eine neue Browser-Registerkarte auslagern, um die Navigation in der Konsole während einer Remotesitzung zu erleichtern. Siehe Öffnen Sie eine Remotesupport-Sitzung in einer Browser-Registerkarte. New icon

LogMeIn Resolve Dashboard - April 30, 2025

  • Die Dashboard hat jetzt eine widget, genannt Ihre Kommandozentrale, die den Beratern Prioritäten für ihre Arbeit setzt und es ihnen ermöglicht, die dringendsten Probleme zu bearbeiten. Siehe Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Dashboard.

LogMeIn Resolve Integrationen - April 17, 2025

  • Berater können Halo PSA (Professional Services Automation) nutzen, um IT-Dienstleister, Managed-Service-Anbieter (MSPs) und andere technologieorientierte Unternehmen bei der effektiven Verwaltung ihrer täglichen Abläufe zu unterstützen. Die Integration zwischen Halo und LogMeIn Resolve ermöglicht Beratern den Empfang von tickets in Halo PSA, wenn ein Gerät in LogMeIn Resolve triggers eine Warnmeldung erhält. Siehe Verwendung von Halo PSA mit LogMeIn Resolve.

LogMeIn Resolve Integrationen, Warnmeldungen - April 11, 2025

  • Berater können jetzt SentinelOne's Endpoint Detection and Response (EDR) solution direkt von LogMeIn Resolve aus nutzen, um die Sicherheit zu erweitern, das Bedrohungsmanagement zu vereinfachen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Der EDR solution identifiziert und überwacht Bedrohungen wie Viren, Malware und Ransomware auf Ihren Remotegeräten und ermöglicht sofortige Abhilfemaßnahmen, wie z.B. die Isolierung von Geräten in Ihrem Netzwerk. Siehe Über Endgeräte-Erkennung und -Reaktion mit SentinelOne. New icon
  • Warnmeldungen werden jetzt automatisch 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung auf triggerbestätigt. Informationen zur Verwaltung von Warnmeldungen finden Sie unter Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve.

LogMeIn Resolve MSPs - April 3, 2025

  • Administratoren können in GoTo Admin Benutzer zu Mietern hinzufügen, um zu kontrollieren, welcher Berater in Konsole die Berechtigung hat, die täglichen Aufgaben eines Unternehmens zu verwalten. Siehe Verwalten Sie Ihre LogMeIn ResolveMieter in GoTo Admin. New icon

LogMeIn Resolve Integrationen - April 1, 2025

  • Administratoren können die Sicherheitsabläufe ihrer Organisation mit der Integration von Acronis Backup & Disaster Wiederherstellung (BCDR) in LogMeIn Resolve verbessern. Damit können Sie auf einfache Weise Backup-Agenten auf Ihren Geräten registrieren und Ihren bevorzugten Zeitplan für Geräte-Image-Backups festlegen, alles innerhalb der LogMeIn Resolve-Konsole. Siehe Einrichtung der Acronis-Integration. New icon

LogMeIn Resolve KI, Warnungen, Updates, Antivirus, Wissensdatenbank, Berichte, Integrationen - 31. März 2025

  • Sie können jetzt den virtuellen Techniker einsetzen, um manuelle Aufgaben zu automatisieren, die Berater während einer Remote-Support-Sitzung durchführen müssen. Der virtuelle Techniker führt einen Plan aus, den Berater entweder während der Supportsitzung in natürlicher Sprache erstellen oder in einem Artikel der Wissensdatenbank vordefinieren können. Wenn eine Remotesupport-Sitzung endet, kann ein Techniker einen KI-generierten Artikel auf der Grundlage der Ereignisse in der Sitzung erstellen. Dieser Artikel enthält den Plan für den virtuellen Techniker, der dabei hilft, das gleiche Problem zu lösen, das der Berater während der Supportsitzung gelöst hat. Siehe Zusammenarbeit mit dem virtuellen Techniker in LogMeIn Resolve. New icon
  • Techniker können jetzt ein KI-gestütztes Dokumentationstool verwenden, das automatisch detaillierte Zusammenfassungen von aufgezeichneten Sitzungen im Remote-Support erstellt. Siehe Arbeiten mit Sitzungsnotizen 2.0.
  • Sie können jetzt Berichte über den Bestand und die Meldungen Ihrer Organisation einsehen und sogar einen visuell ansprechenden zusammenfassenden Bericht erstellen. New icon
  • Sie können jetzt einen Passwort-Schutz zu einer LogMeIn-Resolve-Endgeräteschutz Richtlinie hinzufügen, um sicherzustellen, dass Endbenutzer die Virenschutzsoftware nur mit dem richtigen Passwort deinstallieren können. Weitere Informationen zur Erstellung einer LogMeIn-Resolve-Endgeräteschutz Richtlinie finden Sie unter Erstellen Sie eine Richtlinie für LogMeIn Resolve Endgeräteschutz. New icon
  • Admins können die folgenden neuen Ereignistypen in GoTo Admin:
    • Windows Patch-Ereignisse
    • Alert Policy Ereignisse
    • Remoteaufträge Ereignisse
    • Fernsitzungsereignisse
    Weitere Informationen finden Sie unter Aktivität meines Kontos verfolgen in GoTo Admin.
  • Geplante Windows Aktualisierungsrichtlinien-Jobs wurden fälschlicherweise auf der Registerkarte Wiederkehrende Jobs der Seite Geräte > Remote-Ausführung aufgeführt. Sie können diese Aufträge jetzt auf der Registerkarte Chronik der Seite Geräte > Aktualisierungen einsehen. Weitere Informationen finden Sie unter Vergangenheit ansehen Windows Aktualisierungen in LogMeIn Resolve.
  • Die Spalte Installiert von wurde von der Seite Geräte > Updates > Chronik gelöscht.

LogMeIn Resolve MSPs - März 24, 2025

  • Für Managed Service Provider steht jetzt eine neue Testlizenz zur Verfügung, die ein individuelles Produkterlebnis vor dem Kauf ermöglicht. Die neue Lizenz umfasst LogMeIn Resolve Premium Funktionen sowie Mehrmandantenfähigkeit. Um eine MSP-Testlizenz zu erhalten, gehen Sie zu https://www.logmein.com/solutions/msp und wählen Sie Kontakt zum Vertrieb. New icon

LogMeIn Resolve Warnungen - 19. März 2025

  • Warnmeldungen können jetzt nach Typ und Priorität gruppiert werden. Sie können die Gruppierung Ihrer Benachrichtigungen auf der Seite Geräte > Benachrichtigungen auswählen, indem Sie eine Option aus der Dropdown-Liste Organisieren nach über Ihren Benachrichtigungen auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve.
  • Bei der Erstellung von Richtlinien für Alarme für Ihre Windows Geräten können Sie jetzt Alarmvorgaben verwenden. Dies sind vordefinierte Warnmeldungen, die typisch sind für Windows Server und Workstations. Siehe Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve.

LogMeIn Resolve Berichte - März 17, 2025

  • Administratoren können einen detaillierten Bericht über die Aktivitäten ihrer LogMeIn Resolve Konten erhalten. Von nun an zeigt die Seite Startseite > Aktivität in GoTo Admin auch Ereignisse an, die mit Geräten, Gerätegruppen und Antivirus-Programmen verknüpft sind. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivität meines Kontos verfolgen in GoTo Admin.

LogMeIn Resolve MSPs - März 13, 2025

  • Techniker können jetzt den globalen Tenant-Selektor am oberen Rand des Konsole verwenden, um Tenants zu filtern. Der Vorteil der Verwendung des neuen Tenant-Selektors ist, dass Konsole sich Ihre Auswahl merkt und Sie beim Wechsel zu einer anderen Seite den Tenant-Filter nicht erneut anwenden müssen, um die gleichen Geräte aufzulisten. Siehe Verwenden Sie Tenants, um Ihre LogMeIn Resolve Geräte zu gruppieren.

LogMeIn Resolve Antivirus - März 5, 2025

  • Techniker können jetzt alle Antivirus-Programme und Firewalls sehen, die auf einem Gerät installiert sind. Wählen Sie dazu auf der Seite Geräte ein Gerät aus. Wählen Sie unter Gerätezustand in der Seitenleiste Antivirus. Wählen Sie Zusammenfassung des Antivirus-Programms des Geräts anzeigen und gehen Sie zu den Antivirus Lösungen oder Firewall Lösungen. Siehe Sehen Sie den Status des Antivirus-Programms Ihrer Geräte in LogMeIn Resolve.
  • Techniker können jetzt Helpdesk-Ticket-Etiketten zusammenführen, um unbenutzte Etiketten zu löschen. Siehe Verwalten Sie Etiketten für Helpdesk-Tickets in der Konsole.

LogMeIn Resolve Remotesupport - Februar 28, 2025

  • Berichte "Sitzungen" enthalten jetzt eine von der KI erstellte Zusammenfassung der Supportsitzungen. Siehe Arbeiten mit Berichten über Sitzungen in LogMeIn Resolve. New icon

LogMeIn Resolve Helpdesk, Aktualisierungen - 18. Februar 2025

  • Entwickler können die LogMeIn Resolve Ticketing-APIs verwenden, um Dienste, Benutzer und Vorfälle abzurufen sowie Vorfälle und Kommentare zu erstellen, zu aktualisieren oder zu löschen. Weitere Informationen finden Sie in der API-Anleitung auf unserer Entwicklerseite. New icon
  • Auf der Seite Geräte > Updates, Windows zeigen die Patch-Titel jetzt das Treibermodell an, sofern verfügbar.

LogMeIn Resolve Aktualisierungen - Februar 11, 2025

  • Berater können jetzt von der Seite Geräte aus Aktualisierungen von Drittanbieteranwendungen auf mehreren Geräten installieren. Siehe Installieren Sie Windows und App-Updates von Drittanbietern in LogMeIn Resolve. New icon

LogMeIn Resolve Helpdesk - Februar 4, 2025

  • Techniker können jetzt Etiketten umbenennen, ihre Farben ändern oder unbenutzte Etiketten löschen, um überflüssige Helpdesk-Ticket-Etiketten zu entfernen. Siehe Verwalten Sie Etiketten für Helpdesk-Tickets in der Konsole. New icon
  • Sie können jetzt in Helpdesk-Berichten auf der Seite Berichte nach Mietern filtern. Siehe Arbeiten mit Helpdesk-Berichten in LogMeIn Resolve.

LogMeIn Resolve Helpdesk - Januar 30, 2025

  • Administratoren können Helpdesk-Services in der Kundenportal verbergen, um sicherzustellen, dass Kunden bei der Erstellung von Helpdesk-Tickets an die entsprechenden Eskalationskanäle verwiesen werden. Siehe Aktivieren oder deaktivieren Sie Helpdesk-Services in der Kundenportal. New icon
  • Bei der Bearbeitung bestehender Knowledge Base-Artikel können die Berater eine Liste verwandter Artikel sehen, die einen ähnlichen Inhalt wie der aktuelle Artikel haben. So können Sie entscheiden, ob Sie Inhalte zusammenführen oder doppelte Inhalte entfernen möchten. Siehe Einen Artikel in der Wissensdatenbank erstellen.
  • Das neue Widget Beobachtungen zur Remote-Ausführung auf der Seite Dashboard listet jetzt alle Remoteaufträge-Aufträge auf, die auf Ihren Geräten fehlgeschlagen sind, und bietet einen schnellen Link zu diesen Aufträgen. Wählen Sie den Titel eines Auftrags aus, um einen Einblick in den Grund des Fehlschlags zu erhalten. Dies ist eine Beta-Funktion, die sich derzeit in der Entwicklung befindet. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Funktion auszuprobieren, kontaktieren Sie unser Vertriebsteam. Weitere Informationen finden Sie unter Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Dashboard. New icon

LogMeIn Resolve Änderungen der Marke - Januar 28, 2025

Wir haben den Namen unseres Produkts auf LogMeIn Resolve aktualisiert, um mit unseren anderen Remote Support-Lösungen übereinzustimmen, aber Ihre Erfahrung mit LogMeIn Resolve bleibt unverändert. Weitere Informationen finden Sie unter LogMeIn rebrand - Häufig gestellte Fragen oder auf unserer Website.

LogMeIn Resolve Wissensmanagement - Januar 27, 2025

  • Sie können jetzt ein Verfahren zur Genehmigung von Inhalten einrichten, um sicherzustellen, dass Ihre Wissensdatenbankartikel überprüft und genehmigt werden. Im Rahmen der Einrichtung muss ein Administrator diese Funktion in GoTo Admin auf der Seite Einstellungen > Wissensbasis aktivieren und den Genehmigern von Inhalten die Rolle "Herausgeber" zuweisen, wie in Richten Sie ein Verfahren zur Genehmigung von Inhalten in Ihrer LogMeIn Resolve Wissensdatenbank ein. beschrieben. Nachdem der Genehmigungsfluss aktiviert ist, können Berater Entwürfe erstellen und Änderungen an bestehenden Artikeln vorschlagen und je nach ihrer Rolle auch genehmigen. Weitere Informationen über den Prozess der Inhaltsgenehmigung finden Sie unter Genehmigen Sie Artikel in der LogMeIn Resolve Wissensdatenbank.

LogMeIn Resolve Integrationen - Januar 22, 2025

  • Techniker können jetzt LogMeIn ResolveMieter als Unternehmen in ConnectWise importieren. Techniker können auch Geräte importieren, um unbeaufsichtigte Remotesupport-Sitzungen auf diesen Geräten direkt von ConnectWise aus starten zu können. Siehe Synchronisieren von Mietern und Importieren von Geräten aus LogMeIn Resolve.

LogMeIn Resolve Remoteaufträge - 20. Januar 2025

  • Sie können jetzt automatisch versuchen, Remote-Aufträge, die auf Offline-Geräten nicht ausgeführt werden konnten, erneut auszuführen. Wenn Sie einen Auftrag erstellen, schalten Sie dazu auf der Seite Auftrag abschließen die Option Auftrag für Offline-Geräte wiederholen ein. Siehe Führen Sie eine automatisierte PowerShell, JavaScript, oder Python script. New icon

LogMeIn Resolve Software Asset Management - 16. Januar 2025

  • Verwaltung verbotener Anwendungen: Berater können jetzt nicht autorisierte Software sowohl im Softwareinventar als auch in den Listen der erkannten Software als verbotene Anwendungen kennzeichnen. Wenn eine Anwendung als verboten markiert ist, erhalten Sie automatische Benachrichtigungen über Installationen auf allen Geräten und können Benutzer mit einem einzigen Klick benachrichtigen. Diese Funktion trägt dazu bei, die Schatten-IT zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen, indem sie eine bessere Kontrolle über nicht autorisierte Softwareinstallationen ermöglicht. Siehe Verwalten Sie verbotene Anwendungen. New icon
  • Asset Replenishment Management ermöglicht es Beratern, Schwellenwertwarnungen für Hardware-Assets direkt in der Techniker-Konsole festzulegen. Wenn die verfügbaren Bestände unter bestimmte Schwellenwerte fallen, erhalten die Techniker automatische Benachrichtigungen und können Nachbestellungen veranlassen, bevor der Bestand aufgebraucht ist. Diese Funktion trägt dazu bei, Ausrüstungsengpässe zu vermeiden und die Kosten zu senken, indem sie eine bessere Kontrolle über die Verwaltung des Hardwarebestands in allen Kategorien von Assets ermöglicht. New icon

LogMeIn Resolve Zero Trust - Dezember 13, 2024

  • Als Administrator können Sie die Optionen für die Häufigkeit der Ansagen auf zero trust einschränken, die die Berater bei der Ausführung sensibler Aufgaben wählen können. Gehen Sie dazu in GoTo Admin zu Einstellungen > Zero-Trust-Status und schalten Sie auf der Registerkarte Einstellungen die Optionen um, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Siehe Optionen zur Einschränkung der Häufigkeit von Ansagen für Berater in GoTo Admin.

LogMeIn Resolve Warnungen, Remoteaufträge - 12. Dezember 2024

  • Techniker können jetzt Push-Benachrichtigungen auf ihren mobilen Geräten empfangen, wenn ein eingehender Alarm vorliegt. Berater müssen die App LogMeIn Resolve installiert haben, um diese Funktion nutzen zu können. Sie können mobile Benachrichtigungen einrichten, wenn Sie eine Richtlinie für Alarme erstellen, indem Sie die Option Push-Benachrichtigung senden aktivieren. Siehe Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve. New icon

LogMeIn Resolve Antivirus - Dezember 6, 2024

  • Sie können nun eine LogMeIn-Resolve-Endgeräteschutz Richtlinie erstellen, um das Drucken per Fernzugriff zu erlauben. Entfernte Drucker müssen an private Netzwerke angeschlossen sein. Siehe Erstellen Sie eine Richtlinie für LogMeIn Resolve Endgeräteschutz.

LogMeIn Resolve Remoteaufträge - November 28, 2024

  • Von nun an können nur Berater mit einem LogMeIn Resolve Premium Plan können die Wiederholung von Remoteaufträgen einstellen.

LogMeIn Resolve MSPs - November 21, 2024

  • Sie können jetzt mehrere Mieter auf einmal aus einem Excel Blatt importieren. Auf der Seite Mieter können Sie eine Mustervorlage herunterladen, die Ihnen zeigt, welche Details Sie hinzufügen müssen, bevor Sie Ihre Mieter nach LogMeIn Resolve importieren. Siehe Erstellen Sie Mieter in LogMeIn Resolve. New icon

LogMeIn Resolve Aktualisierungen - November 12, 2024

  • Auf der Seite Software-Updates können Sie jetzt den Installationsstatus von Windows Updates für einzelne Geräte. Die folgenden Installationsstatus sind verfügbar:
    • Verfügbar: Das Update ist verfügbar und kann installiert werden.
    • Ausstehend: Die Installation des Updates wird in Kürze beginnen.
    • Installation: Das Update wird gerade auf dem Gerät installiert.
    • Neustart erforderlich: Das Gerät muss neu gestartet werden, um die Installation des Updates fertigzustellen.
    • Installation fehlgeschlagen: Das Update konnte nicht installiert werden. Sie können das Update erneut installieren oder einen Zeitplan erstellen.

    Siehe Verfügbare Updates anzeigen Windows und App-Updates von Drittanbietern in LogMeIn Resolve

LogMeIn Resolve Warnungen, Updates, Antivirus, Remoteaufträge - 7. November 2024

  • Administratoren können jetzt die Fernverwaltungsfunktionen einzeln in GoTo Admin deaktivieren. Navigieren Sie dazu in GoTo Admin zur Seite Einstellungen > Monitoring und Verwaltung Seite. Sie können die folgenden Fernverwaltungsfunktionen ein- und ausschalten: New icon
    • Antivirus
    • Aktualisierungen
    • Warnungen
    • Remote-Ausführung
  • Am oberen Rand der Seite Aktualisierungen wurde ein Link hinzugefügt, der die Detailansicht Aktualisierungsdetails auf der Seite Geräte öffnet. In dieser Fokusansicht finden Sie alle verfügbaren Informationen in Bezug auf Windows Updates, einschließlich der Anzahl der Betriebssystem- und Drittanbieter-Anwendungs-Updates, die Sie auf Ihren Geräten installieren können. Wenn Sie auf diese Nummer klicken, sehen Sie die Details zu den verfügbaren Updates. Siehe Verfügbare Updates anzeigen Windows und App-Updates von Drittanbietern in LogMeIn Resolve
  • Mit Remote Execution können Sie jetzt Dateien mit einer Größe von bis zu 2 GB hochladen. Siehe Dateien verteilen bei Remote-Aufträgen.

LogMeIn Resolve Warnungen, Helpdesk - 5. November 2024

  • Sie können nun die folgenden Antivirus-Programme für Ihre Geräte einrichten: New icon
    • Seit der festgelegten Anzahl von Tagen wurde kein Antivirus-Programm ausgeführt
    • Die Virusdefinition ist veraltet
    • Antivirus Bedrohung gefunden
    • Windows Echtzeitschutz ist auf dem entfernten Gerät entweder aktiviert oder deaktiviert
    • Firewall ist auf dem entfernten Gerät entweder aktiviert oder deaktiviert

    Siehe Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve

  • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Benachrichtigung einrichten script Benachrichtigung können Sie aus vordefinierten scripts auswählen, indem Sie Öffnen script Bibliothek. Eingebaut scripts decken die häufigsten Anwendungsfälle ab. Sehen. Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve New icon
  • Techniker können Remote-Geräte mit Helpdesk-Tickets verknüpfen, um einen schnellen Überblick über das Gerät zu erhalten, für das das Ticket erstellt wurde. Sie bietet auch einen Direktlink zur Seite Gerätedetails, auf der Sie alle verfügbaren Informationen über das entfernte Gerät sehen können. Siehe Verknüpfen Sie Geräte mit Helpdesk-Tickets in der LogMeIn Resolve Konsole New icon

LogMeIn Resolve Antivirus - Oktober 31, 2024

  • Sie können die Antivirus-Programme Ihrer Geräte jetzt direkt über die Seite Geräte der Konsole verwalten. Siehe Verwalten Sie Antivirus-Programme in LogMeIn Resolve

LogMeIn Resolve Warnungen - 21. Oktober 2024

  • Techniker können jetzt auf der Seite Geräte > Alerts alle Alarme in einem Rutsch auswählen und bestätigen. Klicken Sie dazu auf Alle auswählen oben auf der Seite Alerts. Siehe Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve New icon

LogMeIn Resolve Remoteaufträge, Warnungen, Updates - 14. Oktober 2024

  • Das Filtern von Geräten nach Mietern ist jetzt generell verfügbar, wenn Sie Remote-Ausführungsaufträge, Alarme, Windows Updates, Berichte und die Seite Geräte. New icon
  • Die Einstellung Überwachung Wi-Fi Verbindungen in LogMeIn Resolve Endgeräteschutz ist jetzt standardmäßig aktiviert. Siehe Befähigung von Endbenutzern mit LogMeIn Resolve Endgeräteschutz
  • Berater können jetzt mehrere ausgewählte Alarme auf der Seite Geräte > Alarme der Konsole bestätigen. Siehe Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve New icon

LogMeIn Resolve Endgeräteschutz - September 26, 2024

  • Sie können das LogMeIn-Resolve-Endgeräteschutz Add-on jetzt 14 Tage lang auf fünf Geräten kostenlos testen. Dazu müssen Sie in GoTo Admin eine Testversion starten. Sehen. LogMeIn Resolve Endgeräteschutz powered by Bitdefender New icon

LogMeIn Resolve AI - September 24, 2024

  • Administratoren können wählen, ob sie erlauben möchten GoTo ihre Inhalte für KI-Schulungen und andere Zwecke zu verwenden, die darauf abzielen, das individuelle Nutzererlebnis zu verbessern. Um der Verwendung Ihrer Daten für die Schulung der KI zu widersprechen, gehen Sie in GoTo Admin zu Einstellungen > Künstliche Intelligenz und vergewissern Sie sich, dass die Option Die Verwendung Ihrer LogMeIn Inhalte für KI-Schulungen auflösen deaktiviert ist. Siehe Verbessern Sie die KI-Antworten auf der Grundlage Ihrer LogMeIn Resolve Daten New icon

LogMeIn Resolve Aktualisierungen - September 12, 2024

  • Sie können jetzt die Windows und App-Updates von Drittanbietern direkt auf der Seite Geräte verwalten. Wählen Sie die Ansicht Aktualisierungsdetails auf der rechten Seite, um nur die Geräteattribute aufzulisten, die für die Aktualisierungsverwaltung relevant sind. Siehe Verfügbare Updates anzeigen Windows und App-Updates von Drittanbietern in LogMeIn Resolve

LogMeIn Resolve Integrationen - September 2, 2024

  • In der Konsole können Sie jetzt alle verfügbaren Integrationen von Drittanbietern, die LogMeIn Resolve anbietet, anzeigen und testen. Gehen Sie auf die Seite Integrationen, um die Liste der unterstützten Drittanbieter-Apps zu sehen. New icon

LogMeIn Resolve Helpdesk, Warnungen - 29. August 2024

  • Administratoren können auf Helpdesk neue Arten von benutzerdefinierten Feldern für Tickets hinzufügen, darunter formatierte Freitextfelder und Listen mit mehreren Auswahlmöglichkeiten. Um benutzerdefinierte Helpdesk Ticket-Felder hinzuzufügen, gehen Sie in GoTo Admin zu Einstellungen > Helpdesk und wählen Sie den Helpdesk Service, zu dem Sie neue benutzerdefinierte Felder hinzufügen möchten. Auf der Registerkarte Benutzerdefinierte Felder wählen Sie Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen in der oberen rechten Ecke. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern zu Helpdesk-Tickets in GoTo Admin New icon
  • Techniker können Dienststatus-Warnungen erstellen, um die Windows Dienste, die auf entfernten Geräten laufen. Alerts können überwachen, wann ein Dienst startet, stoppt oder abstürzt. Sehen. Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve New icon
  • Ein neues Widget für die Alarmpriorität wurde der Seite Dashboard hinzugefügt, das die Gesamtzahl der Alarme nach Priorität für alle Ihre Kundenkonten anzeigt. Siehe Verwendung des Dashboards als MSP. New icon
  • Sie können jetzt Remote-Ausführungsaufträge als Vorlagen direkt von der Seite Remote-Ausführung aus speichern. Siehe Schritte als Vorlage in Remoteaufträgen speichern. New icon

LogMeIn Resolve Integrationen - Juli 23, 2024

  • Techniker können die LogMeIn Resolve-App in Freshdesk verwenden, um Endbenutzern direkt von Freshdesk aus Fernsupport zu bieten. Für Details siehe Verwendung der LogMeIn Resolve-App in Freshdesk. New icon

LogMeIn Resolve Endgeräteschutz - Juli 17, 2024

  • Sie können jetzt den LogMeIn Resolve Endgeräteschutz auf Windows Servern. Informationen über unterstützte Server-Editionen finden Sie unter LogMeIn Resolve Endgeräteschutz powered by Bitdefender New icon

LogMeIn Resolve Helpdesk, GoPilot, Integrationen - 12. Juli 2024

  • Wenn Ihre Endbenutzer Probleme mit ihren Assets haben, können Sie diese Assets mit einem Ticket auf Helpdesk verknüpfen, um es den Beratern zu erleichtern, auf Probleme der Endbenutzer zu reagieren. Siehe Verknüpfen Sie Assets mit Helpdesk-Tickets in der LogMeIn Resolve Konsole New icon
  • Techniker können die LogMeIn Resolve-App in Jira verwenden, um Endbenutzern direkt von Jira aus Remote-Support zu bieten. Für Details siehe Verwendung der LogMeIn Resolve-App in Jira. New icon
  • Wenn Endbenutzer ein Helpdesk Ticket aus einer E-Mail erstellen, füllt GoPilot automatisch Standard- und benutzerdefinierte Felder mit Informationen aus der E-Mail aus. Siehe Erstellen Sie ein LogMeIn Resolve Ticket aus einer E-Mail

LogMeIn Resolve Antivirus - Juli 1, 2024

  • Die Installation und Lizenzabwicklung von LogMeIn Resolve Endgeräteschutz ist jetzt zuverlässiger. Sie können den Fortschritt der Installation in der Spalte Antivirus der Seite Geräte sehen. Sehen. Sortieren Sie Geräte nach ihren Antivirus-Programmen in LogMeIn Resolve
  • Sie können LogMeIn Resolve Endgeräteschutz auf mehreren Geräten gleichzeitig installieren, indem Sie sie auf der Seite Geräte auswählen. Sehen. Installieren Sie LogMeIn-Resolve-Endgeräteschutz
  • Eine Statusanzeige in der Spalte Antivirus auf der Seite Geräte informiert Sie über den Fortschritt der Installation von LogMeIn Resolve Endgeräteschutz: New icon
    • Installation läuft: die Installation hat begonnen und ist im Gange
    • Neustart erforderlich: das Gerät benötigt einen Neustart, um die Installation abzuschließen
    • Installiert: bestätigt, dass das Endgeräteschutz-Add-on erfolgreich installiert wurde und das Gerät schützt

LogMeIn Resolve Warnungen, Remoteaufträge, Antivirus, Updates - 20. Juni 2024

  • Sie können jetzt auf der Seite Geräte > Alerts in der Konsole nach Priorität filtern. Siehe Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve. New icon
  • Auf der Seite Geräte > Remote-Aufträge in der Konsole können Sie Remote-Ausführungsaufträge nach Name oder Startzeit filtern. Um Aufträge zu filtern, bewegen Sie den Mauszeiger über die jeweilige Spaltenüberschrift und wählen das Hamburger-Symbol . Wählen Sie dann die Filterbedingungen wie unter Sortieren und filtern Sie Ihre Remoteaufträge in der Chronik New icon
  • Sie können Alarme für bestimmte Windows-Ereignisse einrichten, z. B. für fehlgeschlagene Anmeldeversuche, bösartige Änderungen an der Registrierung, potenzielle Malware-Aktivitäten oder die Erkennung einer potenziellen Brute-Force-Aktivität. Siehe Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve New icon

LogMeIn Resolve GoPilot - Juni 17, 2024

  • GoPilot kann Endbenutzern helfen, Helpdesk-Tickets direkt aus dem Kundenportal zu erstellen. Dazu sollten Endbenutzer ein Gespräch über das Menü GoPilot beginnen. Entscheiden Sie dann anhand der Antwort der KI, ob Sie ein Helpdesk-Ticket erstellen oder die vorgeschlagene Lösung annehmen möchten. Siehe Erstellen Sie Tickets im Bereich Kundenportal New icon

LogMeIn Resolve GoPilot - Juni 13, 2024

  • GoPilot kann Ihnen jetzt helfen, Antivirus-Programme auszuführen und Windows-Updates auf Ihren Geräten zu installieren. Sehen. Über GoPilot

LogMeIn Resolve Alerts, Helpdesk, Antivirus, GoPilot, QuickView Chronik - 6. Juni 2024

  • GoPilot kann jetzt LogMeIn Resolve Endgeräteschutz auf Ihren Geräten installieren und einen Schnell-Scan auf Viren durchführen. Sehen. Über GoPilot New icon
  • In GoTo Admin können Sie jetzt benutzerdefinierte Helpdesk Ticket-Felder in der Kundenliste Portal sichtbar machen. Jedes Feld wird für einen einzelnen Helpdesk-Service erstellt. Um also sicherzustellen, dass dasselbe benutzerdefinierte Feld in allen Ihren Services für Endbenutzer angezeigt wird, müssen Sie seine Sichtbarkeit in jedem Helpdesk-Service ändern. Siehe Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern zu Helpdesk-Tickets in GoTo Admin New icon
  • LogMeIn Resolve Endgeräteschutz ist jetzt allgemein für alle Benutzer verfügbar.
  • QuickView ermöglicht es Beratern, historische Daten der letzten 72 Stunden zu untersuchen, um wertvolle Insights zu erhalten und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Sehen. Anzeigen der historischen Daten eines Geräts New icon

LogMeIn Resolve Helpdesk - Mai 23, 2024

  • Administratoren können jetzt die Sichtbarkeit bestimmter Helpdesk-Ticket-Felder in GoTo Admin ändern. Dies ermöglicht es Endbenutzern, diese Felder für die Erstellung von Tickets im Kundenbereich Portal zu verwenden. Siehe Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern zu Helpdesk-Tickets in GoTo Admin New icon

LogMeIn Resolve Helpdesk - Mai 15, 2024

  • Techniker können jetzt Helpdesk-Tickets zusammenführen, um die Anzahl der doppelten Tickets in ihrem Rückstand zu reduzieren. Zusammengeführte Tickets werden nur von der Seite Helpdesk entfernt, aber nicht von LogMeIn Resolve gelöscht. Wenn ein Techniker das übergeordnete Ticket schließt, werden auch die untergeordneten Tickets geschlossen. Siehe Zusammenführen von LogMeIn Resolve Tickets in der Konsole New icon

LogMeIn Resolve Warnungen - 9. Mai 2024

  • Techniker können jetzt selbstheilende Alarme einrichten, die eine vordefinierte Reihe von Remote-Ausführungsschritten auslösen. Mit diesen automatisierten Schritten kann LogMeIn Resolve versuchen, Probleme ohne Interaktion mit einem Berater zu beheben. Sie können einen Alarm bei der Erstellung der Richtlinie für Alarme in einen selbstheilenden Alarm umwandeln. Siehe Selbstheilungswarnungen erstellen New icon

LogMeIn Resolve Aktualisierungen - 7. Mai 2024

  • Berater können Windows-Updates installieren, indem sie die Updates zuerst auswählen. Auf diese Weise können sie sicherstellen, dass alle Geräte z.B. über die neuesten Sicherheitsupdates verfügen. Die entsprechenden Windows-Updates finden Sie auf der Seite Geräte > Updates. Sehen. Verfügbare Updates anzeigen Windows und App-Updates von Drittanbietern in LogMeIn Resolve New icon

LogMeIn Resolve Helpdesk - Mai 3, 2024

  • In der Listenansicht der Helpdesk-Seite werden zusätzliche Spalten angezeigt, um einen detaillierteren Überblick über die Tickets zu erhalten. Sehen. Monitoring von Helpdesk-Tickets in der LogMeIn Resolve Konsole New icon
  • Berater können Helpdesk-Tickets als gelesen oder ungelesen markieren. Dies kann als Erinnerung dienen, dass ein Ticket eine inhaltliche Änderung aufweist, die sie untersuchen sollten. Ungelesene Tickets werden durch ein Ausrufezeichen in der Spalte Aktualisiert hervorgehoben. Siehe Verwalten Sie mehrere LogMeIn Resolve Tickets auf einmal New icon
  • Techniker sehen jetzt eine Benachrichtigung in der Spalte Aktualisiert, wenn sich der Inhalt eines Tickets geändert hat. Dies ist eine agentenspezifische Benachrichtigung, d.h. wenn ein Techniker das Ticket ansieht, ändert sich der Aktualisierungsstatus nur für diesen bestimmten Techniker. Andere Berater sehen das Ticket weiterhin als ungelesen an.Siehe Verwalten Sie mehrere LogMeIn Resolve Tickets auf einmal New icon

LogMeIn Resolve GoPilot - April 23, 2024

  • GoPilot unterstützt jetzt Spracherkennung, die die Konversation zwischen Beratern und der Konsole beschleunigt und vereinfacht. Siehe Über GoPilot New icon

LogMeIn Resolve Antivirus, Helpdesk - 18. April 2024

  • Berater mit Standard oder Premium Lizenzen können Richtlinien für Geräte erstellen, auf denen LogMeIn Resolve Endgeräteschutz installiert ist. Für diese Funktion ist ein Endgeräteschutz-Add-on erforderlich. Siehe Erstellen Sie eine Richtlinie für LogMeIn Resolve Endgeräteschutz. New icon
  • Techniker können Aktionen für mehrere Helpdesk-Tickets auf einmal durchführen, einschließlich der folgenden: New icon
    • Tickets zuweisen zu anderen Beratern
    • Tickets nicht zuweisen, um den Berater aus den ausgewählten Tickets zu löschen
    • Tickets weiterleiten zu einem anderen Helpdesk-Service
    • Tickets schließen, um den Status der ausgewählten Tickets auf Geschlossen zu ändern.
    • Tickets löschen, um die ausgewählten Tickets aus einem Helpdesk-Service zu löschen

    Siehe Verwalten Sie mehrere LogMeIn Resolve Tickets auf einmal

LogMeIn Resolve Helpdesk - April 15, 2024

  • Sie können jetzt AI verwenden, um eine Zusammenfassung und Kommentare in Helpdesk-Tickets zu erstellen. Sehen. Bearbeiten Sie LogMeIn Resolve Tickets in der Konsole New icon
  • Sie können nun mögliche technische Probleme in der Desktopkonsole beheben, indem Sie vordefinierte Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, um die Anwendung zu "reparieren". Siehe Navigieren im LogMeIn Resolve Konsole. New icon

LogMeIn Resolve Helpdesk - April 11, 2024

  • Sie können jetzt alle Endbenutzer direkt aus dem Ticket-Editor von Helpdesk verwalten, unabhängig davon, ob sie in der Konsole oder in GoTo Admin. Sehen. Verwalten Sie Endbenutzer in LogMeIn Resolve Helpdesk New icon

LogMeIn Resolve Antivirus, Remoteaufträge - April 4, 2024

  • Antivirus Verwaltung in LogMeIn Resolve wurde wie folgt aktualisiert:
    • Sie können jetzt über die Seite Geräte auf Antivirus-Programme zugreifen.
    • Die Geräte > Endgeräteschutz Seite wurde umbenannt in Geräte > Antivirus-Programme.
    • Die neu gestaltete Geräte > Antivirus Seite dient jetzt als Dashboard für Probleme mit Antivirus-Programmen. Von hier aus können Sie entweder Sofortmaßnahmen für Geräte ergreifen oder die betroffenen Geräte auflisten und ihre Eigenschaften ansehen.
  • Sie können jetzt Vorlagen für die Remote-Ausführung erstellen, ohne Aufträge auszuführen. Siehe Schritte als Vorlage in Remoteaufträgen speichern.

LogMeIn Resolve Geräte - März 28, 2024

  • Sie können jetzt über den Remote Zugriff Registrierungseditor auf die Registrierungseinstellungen zugreifen und diese bearbeiten. Dadurch wird der Prozess rationalisiert und Ihre Produktivität und Benutzerfreundlichkeit verbessert. New icon

LogMeIn Resolve Warnungen - 12. März 2024

  • Mit custom script monitoring können Sie jetzt Ihr eigenes PowerShell-Skript verwenden, um Geräte zu überwachen und entsprechende Alarme auszulösen. Siehe Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve

LogMeIn Resolve Warnungen - 5. März 2024

  • Sie können jetzt Alarme anzeigen, die bereits bestätigt wurden und können Richtlinien reaktivieren, die diese Alarme erzeugt haben. Sehen. Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve New icon

LogMeIn Resolve - Januar 25, 2024

  • Mit der LogMeIn Resolve-App können Sie Zebra-Geräte jetzt ohne Benutzereingriff fernsteuern. Siehe Einrichten des unbeaufsichtigten Supports von Zebra. New icon

LogMeIn Resolve Endgeräteschutz - Januar 17, 2024

  • Auf der Seite Geräte > Endgeräteschutz können Sie die Firewall eines entfernten Geräts aktivieren. Siehe Arbeiten mit Antivirus-Programmen in LogMeIn Resolve. New icon

LogMeIn Resolve - 2023

LogMeIn Resolve Warnungen, Updates, Remoteaufträge - 7. Dezember 2023

  • Die Systemzeit Ihrer Geräte kann mit Remote-Aufträgen aktualisiert werden. Siehe Synchronisieren Sie die Systemzeit auf Ihren Geräten New icon
  • Sie können jetzt Richtlinien für den Endgeräteschutz erstellen, die auf Ihre Geräte angewendet werden. Siehe Erstellen Sie eine Richtlinie für LogMeIn Resolve Endgeräteschutz. New icon
  • Sie können jetzt Geräte filtern, wenn Sie einen Alarm erstellen oder aktualisieren. Siehe Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve
  • Sie können die Dauer eines Verbindungsstatus-Alarms in Tagen festlegen.
  • Wenn ein Alarm mehrmals hintereinander ausgelöst wird, sehen Sie von nun an nur noch einen Alarm, der die Gesamtzeit seit Auslösung des Alarms anzeigt. Siehe Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve
  • Die Warnung zur Änderung des Softwarebestands kann jetzt Benachrichtigungen senden, wenn ein Windows-Update installiert oder gelöscht wird.
  • Mehrere Warnmeldungen desselben Typs werden jetzt gruppiert und können auf einmal bestätigt oder mit einem Remote-Ausführungsauftrag behoben werden.
  • Installierte Updates werden jetzt auf der Registerkarte Chronik der Seite Geräte > Updates aufgeführt. Siehe Vergangenheit ansehen Windows Aktualisierungen in LogMeIn Resolve

LogMeIn Resolve, Integrationen - November 14, 2023

  • Techniker können die LogMeIn Resolve App in ServiceNow verwenden, um Endbenutzern direkt aus ServiceNow heraus Remotesupport zu bieten. Für Details siehe Verwendung der App LogMeIn Resolve in ServiceNow. New icon

LogMeIn Resolve, Helpdesk - 7. November 2023

  • Techniker können Helpdesk-Tickets Follower hinzufügen, die Benachrichtigungen erhalten, wenn sich ein Ticket ändert. Siehe Fügen Sie Follower zu Helpdesk-Tickets in LogMeIn Resolve New icon

LogMeIn ResolveVermögensverwaltung - November 2, 2023

  • Effizienz des Imports: Um die Geschwindigkeit und Effizienz unseres Importierens zu verbessern, haben wir eine Begrenzung für das Importieren von Assets über Vorlagen eingeführt. Sie können jetzt in Stapeln von bis zu 500 Artikeln auf einmal importieren, um Importengpässe zu vermeiden und einen reibungsloseren und schnelleren Ablauf zu gewährleisten. New icon
  • Konto-Limit: Wir haben ein Maximum von 10.000 Artikeln festgelegt, die Sie zu Ihrem Konto hinzufügen können. New icon
  • Exportformate: Sie können nun das Format für den Export Ihrer Bestandsliste wählen. Verfügbar sind die Formate .CSV (durch Komma getrennt), CSV (durch Semikolon getrennt) und XLSX (Excel 2007+). New icon

LogMeIn Resolve - Oktober 24, 2023

  • Techniker können in den Feldern "Zusammenfassung" und "Kommentar" eines Helpdesk-Tickets Standard-Textformatierungsoptionen verwenden, um die Lesbarkeit eines Tickets zu verbessern. Siehe Bearbeiten Sie LogMeIn Resolve Tickets in der Konsole New icon

LogMeIn Resolve - Oktober 19, 2023

  • Das Dashboard ist jetzt für alle Nutzer verfügbar und bietet einen Überblick über offene Fragen in Ihren Konten. Siehe Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Dashboard. New icon

LogMeIn Resolve - Oktober 11, 2023

  • Sie können nun wiederkehrende Remoteaufträge erstellen. Siehe Zeitplan und Wiederholung eines Remote-Auftrags New icon
  • Administratoren können eine Zeitüberschreitung für Helpline-Anforderungen festlegen. Siehe Fernsupport mit Helpline bereitstellen. New icon

LogMeIn Resolve - Oktober 9, 2023

  • Agenten können Alarme durch Remoteaufträge mit vordefinierten Schrittsammlungen beheben. Siehe Lösen Sie Alarme mit Remoteaufträgen auf New icon
  • Sie können eine Richtlinie für Verbindungsstatus-Warnungen erstellen, um zu überprüfen, ob Geräte online oder offline sind. Siehe Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve New icon
  • Beim Erstellen einer Alarmrichtlinie können Berater eine ganze Gruppe von Geräten auswählen, indem sie das Kontrollkästchen neben dem Namen der Gruppe aktivieren.

LogMeIn Resolve - September 27, 2023

Wir freuen uns und sind stolz, die öffentliche Verfügbarkeit der neuen Asset Management Lösung in LogMeIn Resolve ab heute bekannt zu geben. LogMeIn Resolve Mit Asset Management können Teams den Lebenszyklus der Hardware ihres Unternehmens verwalten, einschließlich Kauf, Benutzerzuweisung, Fehlerbehebung und schließlich Ausmusterung und Ersatz. Teams haben für die folgenden Kundenvorgänge einen vollständigen Echtzeit-Einblick in den Status ihrer Hardware-Assets:

  • Überwachung und Prüfung der Bestände
  • Budgetierung und Prognosen
  • Lifecycle-Management von Hardware und Software
  • Onboarding und Offboarding
  • Sicherheits- und Compliance-Management

LogMeIn Resolve - September 21, 2023

  • Techniker können Helpdesk-Tickets einfacher mit Etiketten versehen. Sehen. Verwalten Sie Etiketten für Helpdesk-Tickets in der Konsole
  • Sie können jetzt im Ticket-Editor nach Helpdesk-Ticket-Kategorien suchen. Siehe Bearbeiten Sie LogMeIn Resolve Tickets in der Konsole

LogMeIn Resolve - September 6, 2023

  • Administratoren können benutzerdefinierte Helpdesk-Ticket-Status erstellen, die es ihnen ermöglichen, die Ticket-Workflows entsprechend ihrer internen Prozesse anzupassen. Siehe Anzeigen und Verwalten des Status von Helpdesk-Tickets in GoTo Admin New icon

LogMeIn Resolve - September 1, 2023

  • GoTo ist eine Partnerschaft mit Logitech eingegangen, um den Fernzugriff auf die Benutzeroberfläche zu ermöglichen:, Nach Abschluss der Konfiguration über den lokalen Netzwerkzugang und Ihr LogMeIn Resolve Konto sind Sie für den Fernzugriff bereit. Siehe Einrichten von LogMeIn Resolve mit Logitech Collab OS New icon

LogMeIn Resolve - August 31, 2023

  • Auf der Seite Helpdesk in der Konsole werden jetzt alle Ticketstatus in der Kärtchenansicht angezeigt. Sie können Statuseinträge ausblenden und wieder einblenden. Siehe Monitoring von Helpdesk-Tickets in der LogMeIn Resolve Konsole

LogMeIn Resolve - August 24, 2023

  • Endbenutzer können Helpdesk-Tickets in Microsoft Teams nicht mehr schließen.

LogMeIn Resolve - August 21, 2023

  • Berater und Endbenutzer können jetzt viel schneller eine Remote-Sitzung starten.

LogMeIn Resolve - August 2, 2023

  • Endbenutzer können das Kundenportal verwenden, um einen Berater um Hilfe zu bitten. Siehe Fernsupport mit Helpline bereitstellen. New icon
  • Nach der Erstellung eines Benutzers in GoTo Admin dauert es nicht mehr etwa eine Stunde, bis sich ein Benutzer in Kundenportal anmelden kann.

LogMeIn Resolve - Juli 31, 2023

  • Administratoren können einem Helpdesk-Service eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse zuweisen, die sich die Endbenutzer leicht merken können. Siehe Anzeige einer benutzerdefinierten Helpdesk-E-Mail-Adresse für Ihre Endbenutzer New icon
  • Sie können Anwendungen von Drittanbietern auf Ihren Geräten aktualisieren. Die neue Update-Funktion nutzt den Windows-Paketmanager (Winget), um Versionsinformationen von installierten Anwendungen zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren Sie Windows und App-Updates von Drittanbietern in LogMeIn Resolve New icon
Related Articles:
  • Über LogMeIn Resolve
  • LogMeIn Resolve vergleich der Merkmale
  • Was ist neu in der LogMeIn Resolve Applet
  • Was ist neu auf dem LogMeIn Resolve Desktop Technician Console
  • Was ist neu in den LogMeIn Resolve Mobile Apps
  • Erscheint in LogMeIn Resolve in H1 2025
  • Anmelden bei LogMeIn Resolve
Article last updated: 28 May, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC