Installieren Sie Windows und App-Updates von Drittanbietern in LogMeIn Resolve
Sie können Updates für Ihr Betriebssystem und verfügbare Anwendungen von Drittanbietern auf einem einzelnen oder mehreren Geräten installieren. Diese Aktualisierungen werden gemeinhin als Patch-Management bezeichnet.
Remember: Windows updates are available for users with Premium licenses. Updates können nur auf verifizierten Geräten bereitgestellt werden.
Installieren Sie Windows Updates auf Ihren Geräten
Important: Um diese Funktion zu nutzen, muss der Benutzer mit Zero-Trust-Authentifizierung authentifiziert werden, was der Sicherheit der Sitzung dient. Die Authentifizierung ist nur einmal erforderlich, wenn Sie einen Schritt der Remote-Ausführung ausführen.
What to do next: Um den Fortschritt der Installation zu sehen, wählen Sie auf der Seite
Chronik die Option
Details anzeigen neben Ihrem neu erstellten Geräte-Update-Paket.
Note: LogMeIn Resolve verwendet Remoteaufträge um Windows Updates zu installieren.
Aktualisieren Sie Drittanbieter-Apps auf einem einzigen Gerät
LogMeIn Resolve uses Windows Package Manager (winget) to update third-party applications installed for all users on remote devices. Da winget unter Windows verfügbar ist (ab Windows 10 Version 1709), kann
LogMeIn Resolve nur Windows-Geräte aktualisieren. Die unterstützten Anwendungen von Drittanbietern sind unter
https://winget.run/ aufgeführt.
What to do next: Klicken Sie in der Pop-up-Meldung auf
Details anzeigen, um den Fortschritt der Installation zu sehen.
Kann ich eine Anwendung eines Drittanbieters nicht aktualisieren? Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass der Hersteller der Anwendung winget nicht unterstützt. Das ist der Microsoft-Paketmanager, den LogMeIn Resolve zur Aktualisierung von Anwendungen verwendet.
Aktualisieren Sie Drittanbieter-Apps auf mehreren Geräten
Important: Um diese Funktion zu nutzen, muss der Benutzer mit Zero-Trust-Authentifizierung authentifiziert werden, was der Sicherheit der Sitzung dient. Die Authentifizierung ist nur einmal erforderlich, wenn Sie einen Schritt der Remote-Ausführung ausführen.
Automatisieren Sie die Installation von Windows Updates
Sie können die Installation von Windows-Patches zeitlich planen und festlegen, was genau installiert werden soll, damit
LogMeIn Resolve der Zustand Ihrer Geräte regelmäßig aktualisiert wird.
Häufig gestellte Fragen
- Gibt es besondere Systemanforderungen für die Installation von Updates für Drittanbieteranwendungen?
- Ja. Da bei Anwendungsaktualisierungen der Microsoft Paket Manager (winget) verwendet wird, um Anwendungen von Drittanbietern zu aktualisieren, müssen Sie sicherstellen, dass winget systemweit auf Ihren Geräten installiert ist, d. h. für alle Benutzer auf diesem Gerät. Winget ist nur mit Windows 10 (ab Version 1709) und Windows 11 verfügbar. Stellen Sie außerdem sicher, dass Windows auf Ihren Geräten aktiviert ist.
- Welche Anwendungen von Drittanbietern werden von LogMeIn Resolve unterstützt?
- Die unterstützten Anwendungen von Drittanbietern sind unter https://winget.run/ aufgeführt.
- Kann ich die Zeit, zu der ein Gerät nach der Installation eines Windows-Updates neu gestartet werden soll, manuell einstellen?
-
Nein. Wenn für eine Aktualisierung ein Neustart erforderlich ist, wird das Gerät unmittelbar nach der Installation der Aktualisierung neu gestartet. Sie haben folgende Möglichkeiten, um einen sofortigen Neustart zu vermeiden:
- Sie können Remote-Benutzern erlauben, den Neustart bis zu dreimal zu verschieben.
- Sie können die Aktualisierung so planen, dass sie außerhalb der Geschäftszeiten stattfindet.
- Warum kann ich keine Patches für bestimmte Drittanbieteranwendungen installieren?
- Der Hersteller einer Anwendung kann mehrere Installer-Typen erstellen. Nicht alle diese Installationsprogramme werden in winget veröffentlicht, dem Microsoft-Paketmanager, der LogMeIn Resolve zur Aktualisierung von Anwendungen verwendet wird. Wenn der Installer einer Drittanbieter-Anwendung nicht in winget veröffentlicht ist, können Sie diese Anwendung nicht aktualisieren.
- Wo kann ich den Status des Windows Update-Installationsprozesses einsehen?
- Um den Status aller vergangenen Windows zu sehen, gehen Sie auf die Seite Vergangenheit ansehen Windows Aktualisierungen in LogMeIn Resolve. und wählen Sie die Registerkarte Chronik. Diese Registerkarte zeigt den Status aller bisherigen Aktualisierungen an. Weitere Informationen finden Sie unter
- Wie kann ich die teilweise fehlgeschlagenen Windows Aktualisierungen sehen?
- Auf der Registerkarte Chronik der Seite sehen Sie möglicherweise eine Aktualisierung, die als Fehlgeschlagen markiert ist. Wenn Sie darunter eine Zahl sehen, wie z.B. " 1/2 OS update completed", bedeutet dies, dass eines von zwei Windows Updates nicht installiert werden konnte. Um zu sehen, welche Updates fehlgeschlagen sind, bewegen Sie den Mauszeiger über das Update und wählen Sie Details anzeigen auf der rechten Seite.
Article last updated: 26 August, 2025