Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Erste Schritte
  • About LogMeIn Resolve
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Über GoPilot

Über GoPilot

GoPilot ist ein KI-gestützter Assistent, der für Sie Aufgaben ausführen und Fragen zu Ihren Geräten und Ihrer Infrastruktur in LogMeIn Resolve beantworten kann. Es nutzt Foundation Modelle, um komplexe Datensätze zu analysieren und hochrelevante Ergebnisse zu liefern.

Nachdem Sie auf das GoPilot-Symbol neben dem Suchfeld geklickt haben, stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung:

Note: Für diese Funktion ist ein Standard- oder Premium-Tarif erforderlich.

Basisinformationen

Hier sind die am häufigsten verwendeten Funktionen von GoPilot.

Konversationsfähige Schnittstelle

Die GoPilot-Benutzeroberfläche bietet Ihnen die folgenden Komfortfunktionen:

  • Größenveränderbare, verschiebbare Elemente: Sowohl der GoPilot-Avatar als auch das Chat-Fenster können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden und sie merken sich ihre Position, bis Sie sich das nächste Mal anmelden.
  • Streaming von Antworten: Anstatt zu warten, bis die vollständige Antwort verfügbar ist und angezeigt wird, streamt GoPilot die Antwort in Echtzeit, so dass Sie bereits mit dem Lesen beginnen können, während die Antwort noch erzeugt wird.
  • Daumen hoch/runter Feedback: Sie können Ihre Zufriedenheit mit einer Antwort anzeigen, indem Sie auf das Daumen-Symbol neben der jeweiligen Antwort klicken. Dies hilft uns, die Antworten auf lange Sicht zu verbessern.
  • Vorschläge und Aktionsschaltflächen: Bei bestimmten Antworten bietet GoPilot zusätzliche Links und Aktionen an, die Ihnen dabei helfen, Ihre Aufgabe zu erledigen oder weitere Informationen zu dem jeweiligen Problem zu erhalten.

Ihr Gerät diagnostizieren

Eine systematische Geräteprüfung in GoPilot, die die wichtigsten Informationen über den Zustand des Geräts sammelt und analysiert, z. B. die Ressourcenauslastung und den Windows-Update-Status. GoPilot gibt Empfehlungen zur Behebung potenzieller Probleme Techniker können Endbenutzergeräte auch während einer Supportsitzung diagnostizieren.

Wie funktioniert das in der Konsole?

Wählen Sie in der Konsole einen Computer auf der Seite Geräte. Sobald Sie sich auf der Seite der Geräteverwaltung befinden, öffnen Sie GoPilot, geben Sie Ihre Frage in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf das Symbol Senden. Um einen Bericht über den Zustand des Geräts zu erhalten, können Sie etwas Ähnliches wie das Folgende fragen:

  • Dieses Gerät diagnostizieren
  • Was hat es mit diesem Gerät auf sich?
  • Prüfen Sie dieses Gerät!
  • Gibt es irgendwelche Probleme mit diesem Gerät?

GoPilot liefert einen farbcodierten Bericht, mit dem Sie je nach Schweregrad der Feststellungen Maßnahmen ergreifen können:

  • Rot bedeutet, dass Sie wahrscheinlich sofort etwas unternehmen sollten
  • Gelbe Punkte sind keine dringenden Probleme, Sie können zu gegebener Zeit Maßnahmen ergreifen
  • Grün bedeutet alles gut

Verwenden Sie die bereitgestellten Links, um zur entsprechenden Seite der Konsole zu navigieren, wie z.B. Windows Updates, Endgeräteschutz oder die Seite Geräte, um Maßnahmen zu ergreifen.

Wie funktioniert das in einer Supportsitzung?

Sie können entweder auf die Sprechblase über dem GoPilot-Symbol klicken, oder Sie können den Vorschlag in der GoPilot-Chatoberfläche anklicken (oder eine ähnliche Ansage wie oben eingeben).

Suche nach Helpdesk Tickets

Während Sie auf der Seite Helpdesk einfach nach Tickets filtern können, hilft Ihnen GoPilot, Tickets von jeder Stelle der Konsole aus zu finden. Noch wichtiger ist, dass Sie Ihre eigenen Worte verwenden können, um nach einer Reihe von Tickets zu suchen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, was Sie fragen können:

  • "Wie viele Tickets sind dringend?" - Dies ist für Berater hilfreich, um ihre tägliche Arbeit zu priorisieren.
  • "Welche Tickets wurden seit mehr als einem Tag nicht mehr angefasst?" - Wenn Sie verpflichtet sind, ein Service Lever Agreement (SLA) einzuhalten, können Sie die Tickets auflisten, die seit einer bestimmten Zeit nicht mehr aktualisiert wurden.
  • "Welche Tickets sind nicht zugewiesen und überfällig?" - Eine gute Möglichkeit, überfällige Tickets zu sehen, an denen noch niemand aktiv gearbeitet hat.
  • "Wie viele Tickets hat die Kategorie Hardware?" - Wenn sich Berater auf eine bestimmte Kategorie von Helpdesk spezialisieren, können sie die Tickets auflisten, die nur für sie relevant sind.
Hier sehen Sie, was Sie sehen können, wenn Sie nach Tickets fragen, die zwischen dem 30. Juni und dem 1. Juli aktualisiert wurden. Beachten Sie, dass GoPilot automatisch davon ausgeht, dass Sie nach dem aktuellen Jahr fragen.
Was sind die Einschränkungen dieser Funktion?
  • Die Vorschläge für Ticket-Links in Nachrichten sind auf drei Tickets begrenzt, geordnet nach dem Datum der letzten Aktualisierung.
  • Sie können keine Fragen stellen, die eine Berechnung oder einen Vergleich beinhalten
  • Tags werden noch nicht als Suchkriterium unterstützt

Suchen Sie die LogMeIn Resolve Support-Site

Ähnlich wie bei der globalen Suche oben auf der Seite können Berater alles fragen, was auf unserer Support-Website zu finden ist, z. B. "Wie aktiviere ich die Synchronisierung der Zwischenablage in Remotesitzungen". GoPilot analysiert alle Artikel, fasst die wichtigsten zusammen und antwortet mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ähnlich wie bei unseren Support-Artikeln. Das erspart Ihnen die Mühe, zu einer anderen Browser-Registerkarte zu wechseln und dort nach denselben Informationen zu suchen.

Sie können den Bot z.B. fragen, wie Sie eine Richtlinie für Warnungen erstellen können. Da die KI den Inhalt vorfiltert und zusammenfasst, bevor sie das Ergebnis zurückgibt, liefert sie eine prägnante Antwort, die Sie unten sehen können.

Mehrsprachiger Support

Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Frage auf Englisch formulieren sollen? GoPilot kennt alle gebräuchlichen und einige weniger gebräuchliche Sprachen der Welt. Wenn Sie es einfacher finden, eine Frage in Ihrer Muttersprache zu stellen, können Sie dies natürlich auch im Chat mit GoPilot tun. Sie können sogar während Ihres Gesprächs zwischen den Sprachen wechseln.

Spracherkennung

Für Benutzer, die es eilig haben oder denen das Tippen schwerfällt, bietet GoPilot die Spracherkennung als alternative Kommunikationsmethode. Für diese Fälle bietet GoPilot eine Spracherkennung, die es Ihnen ermöglicht, das Mikrofon Ihres Geräts zu verwenden und Ihre Sprache in Text umzuwandeln.

Wenn Sie die Spracherkennung zum ersten Mal verwenden, fordert Ihr Browser Sie auf, den Zugriff auf Ihr Mikrofon zu gewähren.

Wählen Sie Zulassen, um sicherzustellen, dass Sie diese Funktion nutzen können.

Um die Spracherkennung zu verwenden, wählen Sie das Mikrofon-Symbol in der unteren rechten Ecke des GoPilot-Widgets. Wenn Sie mit dem Stellen einer Frage fertig sind, wählen Sie erneut das Mikrofonsymbol.

Erweiterte Funktionen

Im Folgenden finden Sie einige der erweiterten Funktionen von GoPilot.

Erstellen Sie einen Screenshot und lassen Sie ihn von GoPilot zusammenfassen

Erstellen Sie während einer Remotesupport-Sitzung einen Screenshot und fragen Sie GoPilot, was er sieht. Berater benötigen oft zusätzliche Informationen zu Fehlermeldungen oder möchten den Inhalt des Bildschirms übersetzen. Mit GoPilot steht den Beratern in Remote-Sitzungen ein leistungsstarkes Analysetool zur Verfügung, so dass sie nicht mehr im Internet suchen oder Kollegen nach unbekannten Elementen auf dem Bildschirm des Endbenutzers fragen müssen.

Sie können Ihre Frage auch eingrenzen, indem Sie sagen, woran Sie genau interessiert sind.

Automatische Generierung von Notizen und Zusammenfassungen zu Remote-Sitzungen

Wenn Sie Endbenutzern in einer Sitzung per Fernzugriff helfen, sollten Sie sich Notizen machen, um nicht den Überblick zu verlieren und Details zu übersehen. GoPilot kann während Remote-Sitzungen Screenshots erstellen, die in eine Notiz für den Techniker übersetzt werden, und die KI fasst diese Notizen dann am Ende der Sitzung zusammen. GoPilot automatisiert im Wesentlichen das Anfertigen von Notizen, damit die Berater während einer Supportsitzung nicht von ihrer Arbeit abgelenkt werden. Berater können viel Zeit sparen, indem sie die KI die manuelle Arbeit für sich erledigen lassen.

Automatisch generierte Zusammenfassungen und Kommentare zu Helpdesk-Tickets

GoPilot kann den Inhalt eines Helpdesk-Tickets zusammenfassen, den ein Techniker dann in die Zusammenfassung des Problems kopieren kann. Anhand des Titels und der Zusammenfassung des Problems kann GoPilot dem Endbenutzer auch eine Antwort vorschlagen, die ein Techniker bearbeiten kann, bevor er diese Lösung als Kommentar hinzufügt.

Fügen Sie Helpdesk Ticketdetails hinzu, wenn ein Ticket aus einer E-Mail erstellt wird.

GoPilot, unsere KI-Lösung, hilft Beratern, bei Problemen mit Endbenutzern schnelleren Support zu leisten, indem sie Informationen zu einem Helpdesk Ticket hinzufügen, das auf der E-Mail des Endbenutzers basiert. Es scannt den Titel und den Inhalt der E-Mail und fügt den Tickets automatisch die folgenden Informationen hinzu:
  • Kategorie (die beste verfügbare Übereinstimmung)
  • Priorität (standardmäßig mittel)
  • Labels (falls verfügbar)
  • Benutzerdefinierte Felder (falls verfügbar)

Siehe Erstellen Sie ein LogMeIn Resolve Ticket aus einer E-Mail

Installieren Sie LogMeIn Resolve Endgeräteschutz auf Geräten und führen Sie Scans durch

Sie können den Endgeräteschutz auf einem oder mehreren Geräten installieren, indem Sie GoPilot darum bitten, dies zu tun. Alles, was Sie wissen müssen, ist der Spitzname (ID) des Geräts. GoPilot erstellt eine Aufgabe, die Sie vom Chat-Fenster aus starten können.

Auf ähnliche Weise können Sie GoPilot bitten, einen Virenscan auf Geräten durchzuführen. GoPilot erstellt eine Aktion, die Sie auf die Seite Antivirus-Programm ausführen in LogMeIn Resolve navigiert und die Aktion Schnell-Scan vorauswählt. Bevor Sie den Virenscan ausführen, können Sie die ausgewählte Aktion in Vollständiger Scan ändern, wenn dies Ihren Anforderungen besser entspricht.

Antivirus-Programme ausführen

Neben der Installation des Endgeräteschutzes kann GoPilot die folgenden Antivirus-Aufgaben für Sie übernehmen:

  • Schnell-Scan oder vollständigen Scan des Antivirus-Programms durchführen
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Firewall
  • Virendefinitionen aktualisieren
  • Echtzeitschutz aktivieren
  • Abrufen von Scanergebnissen

Sie können GoPilot auffordern, Antivirus-Programme auf einem einzelnen Gerät, auf allen Geräten, auf einem bestimmten Gerätetyp - z. B. Servern - oder auf Geräten mit einem bestimmten Gesundheitszustand auszuführen. Egal, ob Sie in der Konsole arbeiten oder an einer Fernsteuerungssitzung teilnehmen, die KI nimmt Ihren Anruf entgegen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Hier finden Sie einige Beispielanweisungen, um GoPilot um Hilfe zu bitten:

Antivirus-Programm Aufgabe Muster-Ansage
Führen Sie einen Vollständigen Scan auf allen Geräten im kritischen Zustand durch Lösen Sie einen Vollständigen Scan auf Geräten aus, deren Zustand kritisch ist.
Aktivieren Sie die Firewall auf allen Geräten Aktivieren Sie die Firewall auf allen Geräten
Aktualisieren Sie die Virendefinition eines einzelnen Geräts Virendefinitionen aktualisieren auf ROSE-PC-2
Aktivieren Sie den Echtzeitschutz auf allen Servern Aktivieren Sie den Echtzeitschutz auf allen Servern
Zeigen Sie die Ergebnisse des letzten Antivirus-Programms auf einem einzelnen Gerät an. Welche Bedrohungen habe ich auf ROSE-PC-2

Windows-Updates installieren

Die KI kann Ihnen helfen, die Geräte zu identifizieren, auf denen Windows-Updates fehlen, und Sie können diese Patches installieren. Ähnlich wie bei unserer Antivirus-Programm-Lösung können Sie die KI bitten, Ihre Suche auf einen Gerätetyp, z. B. Server, oder auf ein bestimmtes Gerät zu beschränken. Wenn Sie viele Windows-Geräte haben, können Sie sogar nur kritische Updates installieren. Dazu können Sie GoPilot zunächst auffordern, "Geräte mit fehlenden kritischen Updates anzuzeigen". Nachdem Sie die Liste angezeigt haben, können Sie die KI bitten, "Updates auf diesen Geräten zu installieren". GoPilot wird verstehen, dass Sie kritische Windows-Patches nur auf einer Teilmenge Ihrer Geräte installieren möchten.

GoPilot bereitet eine Aktion vor, die Sie auf die Seite Windows-Installationsprogramm führt. Hier können Sie überprüfen, welche Updates auf Ihren Geräten installiert werden sollen und entscheiden, ob Sie die Installation planen möchten.

Remoteaufträge erläutern und prüfen scripts

Wenn Sie weniger vertraut sind mit scriptund Schwierigkeiten haben, eine perfekte scriptzu erstellen, oder die KI eine Datei generiert, die nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie GoPilot bitten, Ihnen bei der Erklärung und Verbesserung zu helfen und sogar eine Sicherheitsüberprüfung der script. Während der script Erstellung wählen Sie unten auf der Seite Erläutern script, um eine schrittweise Erklärung der script oder Sicherheitsprüfung, um zu sehen, welche potenziellen Risiken Sie eingehen, wenn Sie es ausführen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden Sie künstliche Intelligenz, um Remoteaufträge zu schreiben scripts

Related Articles:
  • Bearbeiten Sie LogMeIn Resolve Tickets in der Konsole
  • Bitten Sie GoPilot um KI-gestützte Hilfe
  • Mit KI produktiv werden
  • Häufig gestellte Fragen zu GoPilot
Article last updated: 2 August, 2024

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC