• Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Helpdesk
  • Set up ticketing in LogMeIn Resolve
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Anzeigen einer benutzerdefinierten Helpdesk-E-Mail-Adresse für Ihre Endbenutzer

Anzeigen einer benutzerdefinierten Helpdesk-E-Mail-Adresse für Ihre Endbenutzer

Sie können einen Helpdesk-Service mit einer "Vanity"-E-Mail-Adresse erstellen, die für Ihre Endbenutzer leicht zu merken ist.

Für das Einrichten einer benutzerdefinierten Helpdesk-E-Mail-Adresse müssen Sie Folgendes tun:
  • Definieren Sie eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse in LogMeIn Resolve. So können Ihre Endbenutzer einen benutzerdefinierten Absendernamen in Ihren E-Mails sehen.
  • Routen Sie Ihre E-Mails in Ihrer E-Mail client, wie Microsoft Outlook, oder Gmail, von der benutzerdefinierten Adresse an die ursprüngliche Adresse Ihres Helpdesk-Dienstes. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr Helpdesk-Dienst diese E-Mail erhält, wenn Ihre Endbenutzer eine Helpdesk ticket aus einer E-Mail erstellen, Ihr LogMeIn Resolve Helpdesk-Dienst diese E-Mail empfängt.
  1. Gehen Sie in GoTo Admin auf die Seite Einstellungen > Helpdesk.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Helpdesk-Services einen Dienst, den Sie eingerichtet haben.
  3. Auf der Seite Übersicht wählen Sie Details bearbeiten.
  4. Geben Sie die Benutzerdefinierte E-Mail-Adresse ein, die Sie für den Versand von E-Mails an Endbenutzer verwenden möchten.
  5. Geben Sie den Absendernamen ein, der für Endbenutzer als Absender der Nachricht angezeigt wird.
    Wählen Sie einen Namen, der Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung am besten kennzeichnet.
  6. Speichern Sie Ihre Änderungen.
    Sie erhalten einen Verifizierungscode an die von Ihnen definierte E-Mail-Adresse.
  7. Geben Sie im Fenster Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse den Code ein, den Sie erhalten haben. Wählen Sie dann Überprüfen.
    Wenn Sie keinen Code erhalten haben, wählen Sie Erneut senden.
What to do next: Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Mail-Adresse für Ihren Helpdesk-Service eingerichtet haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Mails von der benutzerdefinierten Adresse (z.B. helpdesk@mycompany.com) auf die ursprüngliche Adresse Ihres Helpdesk-Service (z.B. helpdesk@mycompany.gotoresolve.com) neu routen. Andernfalls können Ihre Endbenutzer nicht in der Lage sein, die tickets. Informationen zu den Rufumleitungsregeln der am häufigsten verwendeten E-Mail clients finden Sie im Microsoft und Gmail Unterstützung sites.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse nicht mehr verwenden möchte?
Sie können diese Einstellung unter GoTo Admin löschen. Um dies zu tun,
  1. Auf der Seite Einstellungen > Helpdesk navigieren Sie zur Registerkarte Helpdesk-Services.
  2. Wählen Sie den Helpdesk-Service, den Sie ändern möchten.
  3. Auf der Seite Übersicht wählen Sie Details bearbeiten.
  4. Löschen Sie das Feld Benutzerdefinierte E-Mail.
  5. Speichern Sie Ihre Änderung.
Was ist, wenn mein automatisch generiertes ticket nicht erstellt wird?
LogMeIn Resolve lehnt alle E-Mails ab, die mindestens eine der folgenden Informationen im E-Mail-Header enthalten.
  • Vorrangig = Masse
  • Rückgabe-Pfad = 'MAILER-DAEMON'
  • auto-submitted = 'automatisch generiert' oder 'automatisch geantwortet'
Kann ich E-Mails, die von GoTo so dass sie nicht gesperrt werden?
Sie können unsere IP Adressen zu Ihrem DNS-Sender Policy Framework (SPF) Eintrag hinzufügen, um unsere E-Mails zu autorisieren. Aktualisieren Sie dazu Ihr SPF und fügen Sie Folgendes hinzu:
v=spf1 a:spf.gotoresolve.com -all

Was passiert, wenn Endbenutzer keine E-Mail erhalten, wenn ein ticket erstellt wird?

Es gibt mehrere Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie unternehmen können.

Fügen Sie die Domäne zur Zulassungsliste in Microsoft Defender für Office 365

Dadurch wird sichergestellt, dass E-Mails von der Domäne die Spam-Filterung umgehen.
  1. Melden Sie sich beim Microsoft 365 Defender Portal unter security.microsoft.com an.
  2. Gehen Sie zum Menü E-Mail & Zusammenarbeit > Richtlinien & Regeln und wählen Sie auf der rechten Seite Richtlinien für Bedrohungen.
  3. Wählen Sie unter RichtlinienAnti-Spam.
  4. Wählen Sie die Standardrichtlinie oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Richtlinie.
  5. Suchen Sie in den Einstellungen der Richtlinie unter Zugelassene und gesperrte Absender und Domänen den Link Zugelassene Domänen.
  6. Fügen Sie die Domain hinzu, der Sie vertrauen möchten, zum Beispiel trusted-domain.com.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Erstellen Sie eine Mailflow-Regel in Exchange Online

Eine Mailflow-Regel kann sicherstellen, dass E-Mails von der Domäne die Spam-Filterung umgehen und als sicher markiert werden.
  1. Melden Sie sich im Exchange Administrator Center.
  2. Gehen Sie zum Menü Mailfluss > Regeln.
  3. Wählen Sie Regel hinzufügen > Erstellen Sie eine neue Regel.
  4. Auf der Seite Regelbedingungen festlegen geben Sie einen eindeutigen Namen für die Regel in das Feld Name ein und wählen dann die Bedingungen, Ausnahmen und Aktionen für die Regel aus:
    • Wenden Sie diese Regel an, wenn: Wählen Sie die Domäne des Absenders, zum Beispiel trusted-domain.com
    • Tun Sie Folgendes: Wählen Sie Ändern Sie die Eigenschaften der Nachricht > Setzen Sie die Spam-Konfidenzstufe (SCL). Setzen Sie SCL auf -1, um die Spam-Filterung zu umgehen.
  5. Wählen Sie Weiter.
  6. Auf der Seite Überprüfen und Fertigstellen wählen Sie Fertigstellen.
  7. Wählen Sie Erledigt, um die Erstellung Ihrer neuen Regel zu bestätigen.

Fügen Sie die Domäne mit PowerShell zur Liste der sicheren Domänen hinzu

Mit PowerShell können Sie mehrere Richtlinien mit einer script.
  1. Öffnen Sie PowerShell auf Ihrem Windows computer.
  2. Geben Sie Folgendes ein, um eine Verbindung mit Exchange Online:
    Connect-.ExchangeOnline -BenutzerPrincipalName admin@yourdomain.com

    Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse verwenden.

  3. Fügen Sie die Domain, der Sie vertrauen möchten, zur Liste der zulässigen Junk-E-Mails Ihrer Organisation hinzu:
    Set-HostedContentFilterPolicy -Identität "Default" -AllowedSenderDomains @{Add="trusted-domain.com"}

    Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Domainnamen eingeben.

  4. Überprüfen Sie Ihre Änderungen, um sicherzustellen, dass die Domain in Ihrer Zulassen-Liste aufgeführt ist:
    Get-HostedContentFilterPolicy -Identität "Default" | Select-Object -ExpandProperty AllowedSenderDomains

Fehlerbehebung bei E-Mail-Problemen im Helpdesk-Service

Es gibt mehrere Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie unternehmen können, wenn Ihre Endbenutzer keine E-Mails empfangen, wenn tickets erstellt werden.

Fügen Sie die Domäne zur Zulassungsliste in Microsoft Defender für Office 365

Dadurch wird sichergestellt, dass E-Mails von der Domäne die Spam-Filterung umgehen.
  1. Melden Sie sich beim Microsoft Defender Portal unter security.microsoft.com an.
  2. Gehen Sie zum Menü E-Mail & Zusammenarbeit > Richtlinien & Regeln und wählen Sie auf der rechten Seite Richtlinien für Bedrohungen.
  3. Wählen Sie unter RichtlinienAnti-Spam.
  4. Wählen Sie die Standardrichtlinie oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Richtlinie.
  5. Wählen Sie in den Einstellungen der Richtlinie unter Erlaubte und gesperrte Absender und Domänen die Option Domänen zulassen.
  6. Fügen Sie die Domain hinzu, der Sie vertrauen möchten, zum Beispiel trusted-domain.com.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Erstellen Sie eine Mailflow-Regel in Exchange Online

Eine Mailflow-Regel kann sicherstellen, dass E-Mails von der Domäne die Spam-Filterung umgehen und als sicher markiert werden.
  1. Melden Sie sich im Exchange Admin Center.
  2. Gehen Sie zum Menü Mailfluss > Regeln.
  3. Wählen Sie Regel hinzufügen > Erstellen Sie eine neue Regel.
  4. Auf der Seite Regelbedingungen festlegen geben Sie einen eindeutigen Namen für die Regel in das Feld Name ein und wählen dann die Bedingungen, Ausnahmen und Aktionen für die Regel wie folgt aus:
    • Wenden Sie diese Regel an, wenn: Wählen Sie die Domäne des Absenders, zum Beispiel trusted-domain.com.
    • Tun Sie Folgendes: Wählen Sie Ändern Sie die Eigenschaften der Nachricht > Setzen Sie die Spam-Konfidenzstufe (SCL). Setzen Sie SCL auf -1, um die Spam-Filterung zu umgehen.
  5. Wählen Sie Weiter.
  6. Auf der Seite Überprüfen und Fertigstellen wählen Sie Fertigstellen.
  7. Wählen Sie Erledigt, um die Erstellung Ihrer neuen Regel zu bestätigen.

Fügen Sie die Domäne mit PowerShell zur Liste der sicheren Domänen hinzu

Mit PowerShell können Sie mehrere Richtlinien mit einer script.
  1. Öffnen Sie PowerShell auf Ihrem Windows computer.
  2. Geben Sie Folgendes ein, um eine Verbindung mit Exchange Online:
    Connect-.ExchangeOnline -BenutzerPrincipalName admin@yourdomain.com

    Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse verwenden.

  3. Fügen Sie die Domain, der Sie vertrauen möchten, zur Liste der zulässigen Junk-E-Mails Ihrer Organisation hinzu:
    Set-HostedContentFilterPolicy -Identität "Default" -AllowedSenderDomains @{Add="trusted-domain.com"}

    Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Domainnamen eingeben.

  4. Überprüfen Sie Ihre Änderungen, um sicherzustellen, dass die Domain in Ihrer Zulassen-Liste aufgeführt ist:
    Get-HostedContentFilterPolicy -Identität "Default" | Select-Object -ExpandProperty AllowedSenderDomains
Related Articles:
  • Helpdesk-Services hinzufügen in GoTo Admin
  • Helpdesk-Services bearbeiten in GoTo Admin
  • Benutzerdefinierte Felder zu Helpdesk hinzufügen tickets in GoTo Admin
  • Legen Sie Geschäftszeiten und Bearbeitungszeiten für Helpdesk-Services in GoTo Admin
  • Einrichten von Mail-Adressen für Benachrichtigungen in GoTo Admin
  • Helpdesk anzeigen und verwalten ticket statuses in GoTo Admin
  • Problem konfigurieren ticket statuses in GoTo Admin
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie Helpdesk-Services in der Kundenportal
  • Migrieren Sie tickets von einem anderen Helpdesk solution in LogMeIn Resolve
Article last updated: 22 July, 2024
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC