Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Helpdesk
  • Set up ticketing in LogMeIn Resolve
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Anzeige einer benutzerdefinierten Helpdesk-E-Mail-Adresse für Ihre Endbenutzer

Anzeige einer benutzerdefinierten Helpdesk-E-Mail-Adresse für Ihre Endbenutzer

Sie können einen Helpdesk-Dienst mit einer "Vanity"-E-Mail-Adresse einrichten, die für Ihre Endbenutzer leicht zu merken ist.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Helpdesk-E-Mail-Adresse einrichten, müssen Sie Folgendes tun:
  • Definieren Sie eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse in LogMeIn Resolve. Dies ermöglicht es Ihren Endbenutzern, einen benutzerdefinierten Absendernamen in Ihren E-Mails zu sehen.
  • Routen Sie Ihre E-Mails in Ihrem E-Mail-Client, wie Microsoft Outlook oder Gmail, von der benutzerdefinierten Adresse zur ursprünglichen Adresse Ihres Helpdesk-Services neu. So stellen Sie sicher, dass Ihr Helpdesk-Service LogMeIn Resolve diese E-Mail empfängt, wenn Ihre Endbenutzer ein Helpdesk-Ticket aus einer E-Mail erstellen.
  1. Gehen Sie in GoTo Admin auf die Seite Einstellungen (Zahnrad) Symbol Einstellungen > Helpdesk.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Helpdesk-Services einen Service aus, den Sie eingerichtet haben.
  3. Wählen Sie auf der Seite Übersicht die Option Details bearbeiten.
  4. Geben Sie die benutzerdefinierte E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Senden von E-Mails an Benutzer verwenden möchten.
  5. Geben Sie den Name des Absenders ein, der den Benutzern als Absender der Nachricht angezeigt werden soll.
    Wählen Sie einen Namen, der Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung am besten kennzeichnet.
  6. Speichern Sie Ihre Änderungen.
    Sie erhalten einen Bestätigungscode an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
  7. Geben Sie im Fenster Meine E-Mail-Adresse überprüfen den Code ein, den Sie erhalten haben. Wählen Sie dann Überprüfen.
    Wenn Sie keinen Code erhalten haben, wählen Sie Erneut senden.
What to do next: Nachdem Sie eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse für Ihren Helpdesk-Service eingerichtet haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre E-Mails von der benutzerdefinierten Adresse (z. B. helpdesk@mycompany.com) auf die Originaladresse Ihres Helpdesk-Service (z. B. helpdesk@mycompany.gotoresolve.com) neu routen lassen. Andernfalls können Ihre Endbenutzer keine Tickets erstellen. Informationen zu den Rufumleitungsregeln der am häufigsten verwendeten E-Mail-Clients finden Sie auf den Support-Websites von Microsoft und Gmail.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich keine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse mehr verwenden möchte?
You can remove this setting in GoTo Admin. Um dies zu tun,
  1. Wählen Sie den Helpdesk-Dienst, den Sie ändern möchten.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf der Übersichtsseite über den Namen Ihrer benutzerdefinierten E-Mail-Adresse.
  3. Wählen Sie das Mülleimer-Symbol auf der rechten Seite.
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre benutzerdefinierte E-Mail-Adresse nicht mehr für den Helpdesk-Dienst verwenden möchten.
Was passiert, wenn mein automatisch generiertes Ticket nicht erstellt wird?
LogMeIn Resolve lehnt alle E-Mails ab, die mindestens eine der folgenden Informationen in der Kopfzeile der E-Mail enthalten.
  • Vorrang = Masse
  • Rückgabe-Pfad = 'MAILER-DAEMON'
  • auto-submitted = 'automatisch generiert' oder 'automatisch geantwortet'
Kann ich E-Mails, die von GoTo so dass sie nicht gesperrt werden?
Sie können unsere IP-Adressen zu Ihrem DNS-Sender Policy Framework (SPF) Eintrag hinzufügen, um unsere E-Mails zu autorisieren. Aktualisieren Sie dazu Ihr SPF und fügen Sie Folgendes hinzu:
v=spf1 a:spf.gotoresolve.com -all

What if end-users don't receive an email when a ticket is created?

There are several troubleshooting steps that you can take.

Add the domain to the allowlist in Microsoft Defender for Office 365

This ensures that emails from the domain bypass spam filtering.
  1. Sign in to the Microsoft 365 Defender Portal at security.microsoft.com.
  2. Go to the Email & collaboration > Policies & rules menu and select Threat policies on the right.
  3. Under Policies, select Anti-spam.
  4. Choose the Default policy or create a custom policy.
  5. In the policy settings, under Allowed And Blocked Senders and domains, locate the Allowed domains link.
  6. Add the domain you want to trust, for example trusted-domain.com.
  7. Save your changes.

Create a mail flow rule in Exchange Online

A mail flow rule can ensure that emails from the domain bypass spam filtering and are marked as safe.
  1. Sign in to the Exchange Admin Center.
  2. Go to the Mail flow > Rules menu.
  3. Select Add a rule > Create a new rule.
  4. On the Set rule conditions page, enter a unique name for the rule in the Name field, and then select the conditions, exceptions, and actions for the rule:
    • Apply this rule if: Select the sender's domain, for example trusted-domain.com
    • Do the following: Select Modify the message properties > Set the spam confidence level (SCL). Set SCL to -1 to bypass spam filtering.
  5. Wählen Sie Weiter.
  6. On the Review and finish page, select Finish.
  7. Select Done to confirm the creation of your new rule.

Add the domain to the list of safe domains with PowerShell

Using PowerShell allows you to configure multiple policies with a script.
  1. Open PowerShell on your Windows computer.
  2. Type the following to connect to Exchange Online:
    Connect-ExchangeOnline -UserPrincipalName admin@yourdomain.com

    Make sure you use your own email address.

  3. Add the domain you want to trust to your organization's junk email allowlist:
    Set-HostedContentFilterPolicy -Identity "Default" -AllowedSenderDomains @{Add="trusted-domain.com"}

    Make sure you enter the correct domain name.

  4. Verify your changes to make sure the domain is listed in your allowlist:
    Get-HostedContentFilterPolicy -Identity "Default" | Select-Object -ExpandProperty AllowedSenderDomains
Related Articles:
  • Helpdesk-Services hinzufügen in GoTo Admin
Article last updated: 22 July, 2024

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC