Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Zero Trust
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Über zero trust in LogMeIn Resolve

Über zero trust in LogMeIn Resolve

Zero Trust ist ein Authentifizierungsdienst in LogMeIn Resolve, der für mehr Sicherheit bei der Fernsteuerung eines Geräts, der Bereitstellung unbeaufsichtigter Geräte und der Ausführung von PowerShell-Skripten auf Ihren Geräten sorgt.

Remember: Zero Trust unterscheidet sich von der Multi-Faktor-Authentifizierung.

Wie es funktioniert

Kurz gesagt, ein Techniker in LogMeIn Resolve erstellt einen Signaturschlüssel, der diese Person in einem Konto eindeutig identifiziert. Dieser Schlüssel wird nirgendwo gespeichert − außer im Arbeitsspeicher des Technikers. Wenn der Techniker eine sensible Aufgabe ausführen möchte, z. B. einen unbeaufsichtigten Zugriff bereitstellen oder PowerShell-Skripte auf Remotegeräten ausführen möchte, muss seine Identität mit diesem Signaturschlüssel zusätzlich überprüft werden. Diese zusätzliche Sicherheitsebene schützt sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Techniker, selbst wenn sie von außerhalb Ihrer geschützten Büroinfrastruktur arbeiten.

Gesperrt für den Zugriff unerwünschter Dritter auf Ihre Geräte

Ihr Signaturschlüssel ist nicht bloß ein weiteres Passwort. Wenn Sie die Anwendung LogMeIn Resolve auf einem entfernten Computer bereitstellen, stellt Ihr Schlüssel eine Verbindung zwischen Ihnen und dem Gerät her. Dieser Signaturschlüssel identifiziert Sie eindeutig. Im Wesentlichen signiert (verschlüsselt) er jeden Befehl, den Sie an Ihre bereitgestellten Remotegeräte senden, die wiederum zu 100 % sicher sein können, dass Sie es sind, der diese Befehle gesendet hat.

Remember: Berechtigungsnachweise, die Ihnen den Zugriff auf ein Gerät ermöglichen, werden nicht in LogMeIn Resolve gespeichert. Ohne diese Anmeldeinformationen können potenzielle Hacker keine PowerShell-Befehle auf Ihren Remote-Geräten übernehmen oder ausführen. Sie benötigen den Signaturschlüssel weiterhin, wenn Sie eine Gruppe für das Konto erstellen.

Zugriff auf mehrere LogMeIn Resolve Konten

Ein Signaturschlüssel ist spezifisch für einen Benutzer und ein Konto. Wenn Sie Mitglied mehrerer LogMeIn Resolve Konten oder Unternehmen sind, müssen Sie für jedes Unternehmen einen Signaturschlüssel erstellen.
Note: Als Administrator können Sie sehen, ob die Benutzer Ihrer Organisation Zero Trust-Schlüssel eingerichtet haben. Sehen. Sehen Sie den zero trust Status der Benutzer in GoTo Admin

Testen Sie LogMeIn Resolve Funktionen, bevor Sie einrichten zero trust

Nutzer mit einem kostenlosen Abonnement können das Einrichten von Zero Trust bis zu 30 Tage aufschieben. Während dieses Zeitraums, nachdem Benutzer fünf Geräte bereitgestellt haben oder ein Administrator den ersten Signaturschlüssel in der Organisation erstellt hat, müssen freie Benutzer ihren eigenen Signaturschlüssel erstellen.Der Zweck der verzögerten Einrichtung von Zero Trust besteht darin, den Benutzern der kostenlosen Version die Möglichkeit zu geben, sich mit LogMeIn Resolve vertraut zu machen, bevor sie das Produkt verwenden. Während der Orientierung verwendet LogMeIn Resolve seinen eigenen Signaturschlüssel, um eine vertrauenswürdige Authentifizierung zu gewährleisten. Für maximale Sicherheit wird Free-Nutzern empfohlen, ihren eigenen Signaturschlüssel zu verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Wie erstelle ich einen Signaturschlüssel ohne Vertrauen?
Siehe Einrichten zero trust Authentifizierung in LogMeIn Resolve.
Wie kann ich meinen Signaturschlüssel von einem zweiten Benutzer genehmigen lassen, wenn ich der einzige Benutzer bin?
Der anfängliche Schlüssel, der in einem Konto erzeugt wird, muss nicht genehmigt werden, da niemand sonst verfügbar ist, um ihn zu genehmigen. Wenn der Administrator, der den Schlüssel ursprünglich erstellt hat, die Organisation verlässt und Sie als einziger Benutzer des Kontos zurückbleiben, kann es vorkommen, dass Sie nicht in der Lage sind, Anfragen nach Signaturschlüsseln von anderen zu genehmigen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise alle zuvor generierten Schlüssel zurücksetzen - löschen -, wie in Fehlerbehebung bei vergessenen zero trust Signaturschlüssel in LogMeIn Resolve beschrieben.
Können Benutzer mit bezahlten Lizenzen die Einrichtung der Zero-Trust-Authentifizierung verschieben?
Nein. Der Aufschub ist nur für Benutzer mit einer kostenlosen Lizenz verfügbar.
Kann ein Mitgliedsnutzer die Einrichtung eines Signaturschlüssels verzögern, nachdem ein Administrator einen Signaturschlüssel erstellt hat?
Nein. Sobald ein Administrator Zero Trust einrichtet und den ersten Signaturschlüssel im Unternehmen erstellt, muss jeder andere Benutzer - unabhängig von seiner Rolle - seinen eigenen Signaturschlüssel einrichten.
Wenn ich das Einrichten eines Signaturschlüssels verzögern kann, wirkt sich das in irgendeiner Weise auf die Sicherheit von LogMeIn Resolve aus?
Ganz und gar nicht. Auch ohne Ihren eigenen Signaturschlüssel sind Sie durch den eigenen Schlüssel von LogMeIn Resolve geschützt. Wenn Sie eine sensible Aufgabe ausführen, wie z. B. das Erstellen einer Warnmeldung, werden Sie weiterhin als der Benutzer identifiziert, der diese Aktion durchgeführt hat. Der Zweck der verzögerten Einrichtung von Zero Trust besteht darin, den Benutzern der kostenlosen Version die Möglichkeit zu geben, sich mit LogMeIn Resolve vertraut zu machen, bevor sie das Produkt verwenden.
Wie lange können Nutzer mit einem kostenlosen Abonnement sensible Aufgaben ohne ihren eigenen Signaturschlüssel durchführen?
Bis einer der folgenden Fälle eintritt:
  • Der Benutzer hat ein kostenloses Abonnement für 30 Tage
  • Der Benutzer hat fünf Geräte in Betrieb genommen
  • Ein Admin-Benutzer hat den ersten Signaturschlüssel in der Organisation erstellt
Was ist, wenn ich aufgrund eines zero trust Fehlers nicht auf ein entferntes Gerät zugreifen kann?
In einigen Fällen kann die Zeitzone oder die Systemzeit auf dem entfernten Gerät nicht synchronisiert sein. Die Remote-Ausführung in LogMeIn Resolve bietet eine einfache Lösung für dieses Problem. Sehen. Synchronisieren Sie die Systemzeit auf Ihren Geräten
Wie kann ich festlegen, wie oft ich in meinem aktuellen Browser zur Eingabe meines Signaturschlüssels aufgefordert werden soll?
Um festzulegen, wie oft Sie in Ihrem aktuellen Browser nach Ihrem Signaturschlüssel gefragt werden, klicken Sie auf Häufigkeit der Ansage und wählen Sie die Option, die Ihnen am besten passt:
  • Bei jeder sensiblen Aufgabe: Geben Sie Ihren Schlüssel jedes Mal ein, wenn Sie eine sensible Aufgabe ausführen. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Einmal pro Tag: Geben Sie Ihren Schlüssel einmal alle 24 Stunden ein. Wenn Sie z.B. mittags eine Taste eingeben, können Sie bis zum Mittag des nächsten Tages sensible Aufgaben erledigen, ohne die Taste erneut zu tippen.
  • Einmal pro Woche: Sie können Ihren Schlüssel eine Woche lang, d.h. 168 Stunden lang, für sensible Aufgaben verwenden.
Kann ich als Administrator die Optionen für die Häufigkeit der Ansagen für meine Berater einschränken?
Sie können die Optionen für die Häufigkeit der Ansagen auswählen, die Sie Ihren Beratern in GoTo Admin anbieten möchten. Gehen Sie zu Einstellungen > Zero-Trust-Status und schalten Sie auf der Registerkarte Einstellungen die Optionen um, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Siehe Optionen zur Einschränkung der Häufigkeit von Ansagen für Berater in GoTo Admin.
Related Articles:
  • Einrichten zero trust Authentifizierung in LogMeIn Resolve
  • Erstellen Sie eine zero trust Wiederherstellungsdatei
  • Genehmigen oder Ablehnen des Schlüssels eines anderen Beraters zero trust Signaturschlüssel
  • Sehen Sie sich die Chronik von zero trust Tasten in LogMeIn Resolve
Article last updated: 14 May, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC