Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Zero Trust
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Fehlerbehebung bei vergessenen zero trust Signaturschlüssel in LogMeIn Resolve

Fehlerbehebung bei vergessenen zero trust Signaturschlüssel in LogMeIn Resolve

Wir können Ihren Signaturschlüssel nicht erneut senden, da wir ihn nirgendwo speichern.

Je nachdem, ob Sie eine Wiederherstellungsdatei haben oder ob es in Ihrem Unternehmen einen Administrator mit einem Zero-Trust-Signaturschlüssel gibt, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Sie haben eine Datei zur Wiederherstellung und können Ihren Signaturschlüssel selbst zurücksetzen
  • Sie haben keine Wiederherstellungsdatei, aber jemand anderes kann Ihre Anforderung für einen neuen Signaturschlüssel genehmigen
  • In Ihrer Organisation gibt es niemanden, der eine neue Anfrage für Sie genehmigen könnte.

Tun Sie dies vor allem anderen

Wenn Ihr Zero Trust-Schlüssel nicht funktioniert, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, bevor Sie den Support kontaktieren:

  • Wenn Sie ein Administrator sind, melden Sie sich bei GoTo Admin an und gehen Sie zur Seite Einstellungen > Zero-Trust-Status. Prüfen, ob der Zero-Trust-Status des Benutzers Aktiv ist. Wenn Sie kein Administrator sind, bitten Sie Ihren Administrator, dies für Sie zu tun. Sie müssen einen aktiven Status haben, um Ihren Zero-Trust-Schlüssel zu verwenden.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige LogMeIn Resolve Abonnement haben, das Ihnen die Nutzung der Funktion ermöglicht, die einen Zero Trust Signaturschlüssel erfordert. Siehe LogMeIn Resolve vergleich der Merkmale.

Sie haben eine Wiederherstellungsdatei erstellt

Sie haben eine kluge Entscheidung getroffen, gut gemacht. Jetzt können Sie Ihren Signaturschlüssel selbst zurücksetzen, ohne die Zustimmung eines anderen Mitarbeiters in Ihrer Organisation.
  1. Starten Sie eine sensible Aufgabe, die eine Zero-Trust-Authentifizierung erfordert, z. B. die Erstellung eines Remote-Ausführungsauftrags.
  2. Wählen Sie auf der Seite Geben Sie Ihren Signaturschlüssel ein die Option Ich habe meinen Signaturschlüssel vergessen.
  3. Ziehen Sie Ihre Wiederherstellungsdatei per Drag & Drop in das Fenster Signaturschlüssel zurücksetzen.

    Sie können einen neuen Wiederherstellungsschlüssel erstellen, wenn Sie Ihren aktuellen Schlüssel nicht finden können.

  4. Wählen Sie Signaturschlüssel zurücksetzen.
  5. Geben Sie Ihren neuen Signaturschlüssel ein und bestätigen Sie ihn.
  6. Wählen Sie Neuen Signaturschlüssel erstellen.
Note: Die Erstellung einer Wiederherstellungsdatei wird dringend empfohlen, insbesondere wenn Sie der einzige Berater in Ihrem Unternehmen sind.

Es gibt andere Administratoren in Ihrem Unternehmen, die sich an ihre Signaturschlüssel erinnern

Sie haben Glück. Erstellen Sie einfach einen neuen Schlüssel, als ob es der erste wäre, und bitten Sie einen Administrator, ihn für Sie zu genehmigen. Um einen neuen Schlüssel zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Starten Sie eine sensible Aufgabe, die eine Zero-Trust-Authentifizierung erfordert, z. B. die Erstellung eines Remote-Ausführungsauftrags.
  2. Wählen Sie auf der Seite Geben Sie Ihren Signaturschlüssel ein die Option Ich habe meinen Signaturschlüssel vergessen.
  3. Klicken Sie unten auf der Seite auf den Link Neuen Signaturschlüssel erstellen.
  4. Wählen Sie: Ich bin bereit für gesteigerte Sicherheit.
  5. Lesen Sie auf der Seite Einmaleins für Signaturschlüssel die Beschreibung sorgfältig durch und wählen Sie Signaturschlüssel erstellen.
  6. Geben Sie auf der Seite Ihren Signaturschlüssel erstellen Ihren eindeutigen Schlüssel ein.

    Ihr Schlüssel muss mindestens acht Zeichen lang sein.

  7. Wählen Sie Mir ist bewusst, dass GoTo einen vergessenen Signaturschlüssel nicht wiederherstellen kann, und klicken Sie auf Weiter.
  8. Bestätigen Sie Ihren Signaturschlüssel, und klicken Sie auf Weiter.
  9. Laden Sie Ihren sechsstelligen Verifizierungscode herunter oder notieren Sie ihn und halten Sie ihn bereit.

Wenn Ihr neuer Schlüssel genehmigt ist, können Sie ihn verwenden, als ob nichts geschehen wäre. Ihr alter Schlüssel wird automatisch widerrufen.

Es gibt niemanden in Ihrem Unternehmen, der sich an seinen Signaturschlüssel erinnert

Ihr Signaturschlüssel stellt eine Verbindung zwischen Ihnen und Ihren Geräten her, und wir können diese Verbindung einfach für Sie trennen. Dies würde Ihren Signaturschlüssel unbrauchbar machen, was folgendes zur Folge hätte:
  • Sie können dann nicht auf Ihre verwalteten Geräte zugreifen.
  • Sie können und sollten einen neuen Signaturschlüssel erstellen.
  • Sie müssen alle Ihre Geräte in LogMeIn Resolve mit dem neuen Schlüssel neu einrichten.
  • Sie müssen Ihre Gerätegruppen neu erstellen.
  • Sie müssen Ihre Warnungen, Antivirus-Programme und Richtlinien für Windows-Updates neu hinzufügen.

Immer noch eine ansprechende Lösung? Dann können Sie Folgendes tun, wenn Sie Ihren Signaturschlüssel vergessen haben und es keinen anderen Bevollmächtigten gibt, der einen neuen Schlüssel für Sie genehmigt:

  1. Gehen Sie zu https://console.gotoresolve.com/zero-trust/reset und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Mal eine Wiederherstellungsdatei erstellen.
    Remember: Vergessen Sie nicht, Ihre Geräte neu zu verteilen.
Tip: Wählen Sie Ihre Signaturtaste mit Bedacht und merken Sie sie sich gut.
Related Articles:
  • Zurückziehen eines zero trust Signaturschlüssel in LogMeIn Resolve
  • Ändern Sie Ihren zero trust Signaturschlüssel in LogMeIn Resolve
  • Über die Beziehung zwischen zero trust und Benutzerrollen in LogMeIn Resolve
Article last updated: 10 September, 2023
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC