Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • LogMeIn Resolve - Devices
  • Geräte einrichten
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Massenbereitstellung des Installationsprogramms

Massenbereitstellung des Installationsprogramms

Das MSI- und APP-Installationsprogramm ermöglicht es System- oder Domänenadministratoren, Geräte in mehreren Domänen gleichzeitig zu installieren.

Dieser Artikel enthält Informationen zur Masseninstallation des Installationsprogramms auf den folgenden Plattformen:

  • Windows
  • Mac

Massenbereitstellung auf mehreren Windows-Computern

Das Windows MSI-Installationsprogramm ermöglicht es System- oder Domänenadministratoren, Geräte in mehreren Domänen gleichzeitig zu installieren.

Bei den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie mit den integrierten Windows-Softwareverteilungsmethoden wie der Microsoft-Gruppenrichtlinienverwaltung vertraut sind und diese verwenden.

Note: Sie können auch Software von Drittanbietern wie Microsoft System Center Configuration Manager oder Prism Deploy verwenden.
  1. Wählen Sie einen vorhandenen gemeinsamen Ordner auf einem Server in Ihrem Netzwerk aus, oder erstellen Sie einen neuen Ordner.
  2. Speichern Sie das Windows-MSI-Paket in diesem Ordner. Um es zu bekommen:
    1. Rufen Sie in der Konsole die Seite Geräte auf.
    2. Klicken Sie auf Neues Gerät hinzufügen in der oberen rechten Ecke.
    3. Wählen Sie die Option Für Windows herunterladen (msi).
      Important: Benennen Sie das heruntergeladene Installationsprogramm nicht um, denn dadurch können Sie keine Fernsteuerungssitzungen starten oder Remoteaufträge auf dem bereitgestellten Gerät ausführen.
  3. In der Anwendung Microsoft Gruppenrichtlinienverwaltung legen Sie die Berechtigungen fest:
    Option Beschreibung
    Je Benutzer Setzen Sie die Freigabe- und Ordnerberechtigungen auf „Authentifizierte Benutzer = Lesen und Ausführen“.
    Ändern Sie die Berechtigungen unter:
    • Übertragen - Eigenschaften > Registerkarte Freigabe > Schaltfläche Erweiterte Freigabe > Schaltfläche Berechtigungen > Authentifizierte Benutzer
    • Ordner - Eigenschaften > Registerkarte Sicherheit
    Je Domäne Setzen Sie die Freigabe- und Ordnerberechtigungen auf „Domänencomputer = Lesen und Ausführen“.
    Ändern Sie die Berechtigungen unter:
    • Übertragen - Eigenschaften > Registerkarte Freigabe > Schaltfläche Erweiterte Freigabe > Schaltfläche Berechtigungen > Authentifizierte Benutzer
    • Ordner - Eigenschaften > Registerkarte Sicherheit
    Je Gruppe
    1. Erstellen Sie eine Gruppe, der nur die Computer angehören, auf denen der Fernzugang installiert werden soll.
    2. Erstellen Sie einen neuen Filter und fügen Sie die Gruppe hinzu.
    Note: Stellen Sie sicher, dass Sie den Standardfilter "Authentifizierte Benutzer" löschen.
  4. Optional: Es wird dringend empfohlen, eine Testinstallation der MSI-Datei durchzuführen, um ihre Integrität zu überprüfen.
  5. Erstellen Sie in der Microsoft-Gruppenrichtlinienverwaltung eine neue Richtlinie.
  6. Bearbeiten Sie die neue Richtlinie im Editor der Gruppenrichtlinienverwaltung:
    1. Wählen Sie in der linken Navigationsleiste Computerkonfiguration > Richtlinien > Softwareeinstellungen.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Softwareinstallation und wählen Sie Neu > Paket.
    3. Markieren Sie die in den freigegebenen Ordner kopierte Windows-MSI-Installationsdatei und klicken Sie auf Öffnen.
    4. Wählen Sie im Fenster „Software bereitstellen“ die Option Zugewiesen aus und klicken Sie auf OK.

    Result: Das neue Paket wird im rechten Bereich des Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editors angezeigt.

  7. Eine oder mehrere Arbeitsstationen werden neu gestartet, um die MSI-Datei zu installieren.

Results: Die Installation sollte kurz vor Erscheinen der Anmeldeaufforderung erfolgen.

Sie können auch in der Liste der Programme und Funktionen überprüfen, ob die Anwendung LogMeIn Resolve erfolgreich installiert wurde.

Tip: Wenn die Anwendung nicht installiert wurde, prüfen Sie die Windows-Ereignisanzeige auf Fehler.

Massenbereitstellung auf mehreren macOS-Computern

Das Geräte-Installationsprogramm für macOS ist als APP-Installationspaket verfügbar, sodass System- oder Domänenadministratoren Geräte in mehreren Domänen gleichzeitig bereitstellen können.

Dieser Artikel setzt voraus, dass Sie mit den Werkzeugen und Methoden vertraut sind, die für die Massenverteilung von macOS-Installationsprogrammen erforderlich sind.
  1. Rufen Sie in der Konsole die Seite Geräte auf.
  2. Klicken Sie auf Neues Gerät hinzufügen in der oberen rechten Ecke.
  3. Wählen Sie die Option Download für macOS (.pkg).
    Important: Benennen Sie das heruntergeladene Installationsprogramm nicht um, denn dadurch können Sie keine Fernsteuerungssitzungen starten oder Remoteaufträge auf dem bereitgestellten Gerät ausführen.

    Result: Das Fenster Installationsprogramm für den Fernzugang wird angezeigt.

  4. Stellen Sie das Installationsprogramm mit einer Verteilungsmethode oder einem Tool Ihrer Wahl bereit.
    Note: Für die Installation des unbeaufsichtigten Zugriffs benötigen Sie Administratorrechte auf dem Zielcomputer.
  5. Nach der Bereitstellung müssen die Berechtigungen für die Computer der Endbenutzer manuell festgelegt werden, auf denen macOS Catalina (10.15) oder höher laufen. Ausführliche Informationen finden Sie unter Fernsteuerung eines Macs eines Endbenutzers mit macOS Catalina oder Big Sur in LogMeIn Resolve.
    Tip: Nach der Installation der Anwendung für den Unbeaufsichtigten Support wird ein geführter Berechtigungsfluss angezeigt, der den Benutzer durch den Prozess der Zuweisung der erforderlichen Berechtigungen leitet.

Results:

Note: Für Computer, auf denen macOS Catalina oder Big Sur läuft, gelten die folgenden Einschränkungen.
Catalina
Aufgrund der verbesserten Datenschutzkontrolle auf macOS-Ebene können Techniker keinen Fernsteuerungs- oder Bildschirmfreigabe-Zugang zu Computern mit macOS Catalina erhalten, bis bestimmte erforderliche Berechtigungen von einem Administrator-Benutzer festgelegt wurden. Lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Mobilgeräte-Verwaltungstool nach, ob diese Berechtigungen während der Installation eingerichtet werden können.
Big Sur
Derzeit ermöglicht macOS Big Sur (11.0, 11.1, 11.2) nur Benutzern mit Administratorrechten die Bildschirmfreigabe. Lesen Sie in der Dokumentation Ihres MDM-Tools nach, wie Sie Benutzern, die keine Administratoren sind, die Bildschirmfreigabe ermöglichen können.

Article last updated: 12 December, 2024

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC