Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Helpdesk
  • Set up ticketing in LogMeIn Resolve
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Helpdesk-Services hinzufügen in GoTo Admin

Helpdesk-Services hinzufügen in GoTo Admin

Helpdesk-Services sind Kommunikationskanäle zwischen Benutzern und Technikern. Administratoren können Helpdesk-Services einrichten, um Support für einen bestimmten Bereich zu leisten: Ob es sich um IT, Finanzen oder etwas anderes Spezifisches für Ihr Unternehmen handelt, Sie können diese Bereiche unter GoTo Admin definieren.

Before you begin: Zur Durchführung dieser Aufgabe muss Ihnen die Rolle eines Administrators oder Superadministrators zugewiesen werden.
Tip: Jeder Administrator in der Rolle 'Administrator' oder 'Superadministrator' kann einen Helpdesk-Service in Ihrer Organisation erstellen.
Remember: Diese Funktion ist mit einem kostenlosen Abonnement nicht verfügbar. Informieren Sie sich welche Subscription Sie benötigen, um das Beste aus LogMeIn Resolve herauszuholen.

Sehen Sie sich dieses Video über das Hinzufügen von Helpdesk-Diensten an:

  1. Melden Sie sich bei GoTo Admin an.
  2. Gehen Sie auf die Seite Einstellungen (Zahnrad) Symbol Einstellungen > Helpdesk.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Helpdesk-Services die Option Servicegruppe hinzufügen aus.
    Note: Einige der gängigsten Dienste sind für Sie vordefiniert.
    Tip: Sie können auch direkt von der Konsole aus auf die Seite der Ticket-Kategorie zugreifen:
    • Beim Erstellen eines neuen Tickets: Wählen Sie auf der Seite Ticket Details der Konsole unten im Dropdown der Kategorie die Option Kategorien hinzufügen.
    • Während des Weiterleitens eines Tickets: Wählen Sie auf der Seite Ticket übertragen der Konsole die Option Kategorien hinzufügen am unteren Rand des Dropdowns Kategorie auswählen.
  4. Geben Sie Ihrem Dienst einen Namen, fügen Sie eine Beschreibung hinzu und geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie mit dem Dienst verknüpfen möchten.
    Tip: Jeder Administrator in Ihrem Unternehmen (in der Rolle Administrator oder Superadministrator ) kann einen Helpdesk-Service erstellen. Die E-Mail-Adresse dieses Dienstes hängt jedoch von Folgendem ab:
    • Wenn ein Administrator mit einer Arbeits-E-Mail - die sich auf einer Domäne befindet, die Ihrem Unternehmen gehört - einen Helpdesk-Dienst erstellt, hat die E-Mail-Adresse des Dienstes das folgende Format:

      <E-Mail-Adresse, die Sie festgelegt haben>@<Unternehmen>.gotoresolve.com.

      Nehmen wir an, Sie erstellen einen Dienst mit dem Namen IT-Support und fügen itsupportagent zu dessen E-Mail-Adresse hinzu. In diesem Fall lautet die vollständige E-Mail-Adresse itsupportagent@mycompany.gotoresolve.com.

    • Wenn ein Administrator mit einer nicht dienstlichen E-Mail-Adresse - die sich auf einer Domäne befindet, die Ihrem Unternehmen nicht gehört, wie z. B. eine Gmail-Adresse - einen Helpdesk-Dienst erstellt, enthält seine E-Mail-Adresse zufällige Zeichen im folgenden Format:

      <E-Mail-Adresse, die Sie festgelegt haben>@<nicht geschäftliche Domäne>-<zufällige Nummer>.gotoresolve.com.

      Zum Beispiel: itsupportagent@gmail-1bbe8da349eb4945.gotoresolve.com.

      Da andere LogMeIn Resolve Benutzer außerhalb Ihres Unternehmens möglicherweise einen Helpdesk-Service mit einem Gmail Konto einrichten und es genauso benennen wie Sie, hilft diese zufällige Zeichenfolge, den Helpdesk-Service für Ihr Unternehmen eindeutig zu identifizieren.

    Important: Durch die Angabe einer E-Mail-Adresse können Ihre Endbenutzer Tickets per E-Mail erstellen. Sehen. Erstellen Sie Tickets in der LogMeIn Resolve Konsole
  5. Speichern Sie Ihren neuen Helpdesk-Dienst.
  6. Wählen Sie auf der Seite Helpdesk-Services den Dienst aus, den Sie erstellt haben.
  7. Wählen Sie oben rechts Benutzer hinzufügen, um vorhandene Berater zu Ihrem Dienst hinzuzufügen. Klicken Sie auf Mitglied hinzufügen, wenn Sie fertig sind.
    Note: Sie können nur Benutzer mit einer gültigen LogMeIn Resolve Lizenz hinzufügen.
  8. Wählen Sie auf der Registerkarte Ticketkategorien die Option Ticketkategorie hinzufügen aus.
    Tip: Sie können auch direkt von der Konsole aus auf die Seite der Ticket-Kategorie zugreifen:
    • Beim Erstellen eines neuen Tickets: Wählen Sie auf der Seite Ticket Details der Konsole unten im Dropdown der Kategorie die Option Kategorien hinzufügen.
    • Während des Weiterleitens eines Tickets: Wählen Sie auf der Seite Ticket übertragen der Konsole die Option Kategorien hinzufügen am unteren Rand des Dropdowns Kategorie auswählen.
  9. Benennen Sie Ihre Kategorie und wählen Sie Speichern aus.
    Note: Sie können mehrere Ticket-Kategorien zu einem Dienst hinzufügen.

Results: Techniker und Administratoren können jetzt den neuen Helpdesk-Service in der Konsole nutzen.

Häufig gestellte Fragen

Warum habe ich eine zufällige Zeichenfolge in der E-Mail-Adresse meines Helpdesk-Dienstes?
Die E-Mail-Adresse Ihres Helpdesk-Services könnte folgendermaßen aussehen: itsupportagent@gmail-1bbe8da349eb4945.gotoresolve.com In diesem Fall wird die Zeichenfolge 1bbe8da349eb4945 automatisch hinzugefügt, um Ihren Service eindeutig zu machen. Dies kann in den folgenden Fällen der Fall sein:
  • Sie sind nicht Eigentümer der Domäne Ihrer E-Mail-Adresse - Wenn Sie ein Konto einrichten, z. B. mit einer Gmail-Adresse, bei der Sie nicht Eigentümer der @gmail.com-Domäne sind, muss die E-Mail-Adresse Ihres Helpdesk-Dienstes eindeutig festgelegt werden. Andernfalls würden zwei Unternehmen, die Gmail-Konten verwenden und denselben Helpdesk-Service, itsupportagent, einrichten, versuchen, dieselbe E-Mail-Adresse itsupportagent@gmail.gotoresolve.com zu verwenden. Diese zufällige Zeichenfolge identifiziert Ihren Helpdesk-Dienst eindeutig.
  • Sie haben bereits ein anderes Konto erstellt - Auch wenn Sie die Domain Ihrer E-Mail-Adresse besitzen, wie z. B. myorg.com, haben Sie bereits ein Konto erstellt, wahrscheinlich zu Testzwecken. Da Sie jetzt zwei Konten haben und versuchen, zwei Helpdesk-Services mit demselben Namen zu erstellen, sorgt LogMeIn Resolve dafür, dass diese Services eindeutige E-Mail-Adressen haben, z.B. itsupportagent@myorg-a2fe8c834741af45.gotoresolve.com.
Related Articles:
  • Einrichten von LogMeIn Resolve Ticketing in Microsoft Teams
  • Anzeige einer benutzerdefinierten Helpdesk-E-Mail-Adresse für Ihre Endbenutzer
Article last updated: 5 July, 2023
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC