Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Integrationen
  • HaloPSA integration
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Verwendung von Halo PSA mit LogMeIn Resolve

Verwendung von Halo PSA mit LogMeIn Resolve

Halo PSA (Professional Services Automation) ist eine umfassende Softwareplattform, die IT-Dienstleister, Managed-Service-Anbieter (MSPs) und andere technologieorientierte Unternehmen bei der effektiven Verwaltung ihres Tagesgeschäfts unterstützt. Die Integration zwischen Halo und LogMeIn Resolve ermöglicht Beratern den Empfang von tickets in Halo PSA, wenn ein Gerät in LogMeIn Resolve triggers eine Warnmeldung erhält.

Halo PSA unterstützt IT-Profis bei der Verwaltung ihrer Geschäftsabläufe in den folgenden Bereichen:

  • Ticketing und Service Desk Management: Abgeschlossen werden Kundenanfragen und Support-Anforderungen über ein strukturiertes ticketSystem. Hier können Berater die tickets, die von LogMeIn Resolve Geräten ausgelöst werden.
  • Automatisierung: Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben wie Abrechnung, Berichterstattung und ticket Routing, um die Effizienz zu erweitern.
  • Asset- und Geräteverwaltung: Überwachen und verwalten Sie client Hardware- und Software-Assets.
  • Abrechnung und Fakturierung: Vereinfachen Sie den Abrechnungsprozess und integrieren Sie ihn in Buchhaltungssysteme, um die finanziellen Abläufe zu optimieren.
  • Reporting und Analysen: Gewinnen Sie durch anpassbare Berichte und Dashboards Einblicke in Ihr Geschäft performance.
  • Centralized Communication: Erleichtern Sie die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams und verbessern Sie die Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche.

Nach dem Importieren von LogMeIn Resolve Geräten in Halo PSA helfen all diese Bereiche den Beratern, ihre productktivität zu steigern.

Remember: Um Halo PSA in LogMeIn Resolve zu integrieren, benötigen Sie Admin-Rechte in Halo PSA und ein bezahltes LogMeIn Resolve Konto.

Erstellen Sie API Integrationsschlüssel in Halo PSA

Um Halo PSA in Ihre Anwendung zu integrieren, müssen Sie zunächst die client ID und das client Geheimnis generieren.

Before you begin: Vergewissern Sie sich, dass Sie über die entsprechenden Administratorrechte in Halo PSA verfügen, um die API Schlüssel.
  1. Melden Sie sich bei Ihrem Halo PSA Konto an und navigieren Sie zu Konfigurationseinstellungen.
  2. Gehen Sie zu Integrationen > Halo PSA API > Anwendungen ansehen > Neue Anwendung.
  3. Wählen Sie Client ID und Geheimnis für Authentifizierungsmethode.
    Sobald die Authentifizierungsmethode ausgewählt ist, werden die Client ID und Client Secret automatisch generiert. Achten Sie darauf, diese Zugangsdaten sicher zu speichern.
  4. Identifizieren und notieren Sie sich die in Ihrem Halo PSA-Konto-Dashboard oder Ihren Einstellungen angegebene Domain.
  5. Wählen Sie Sicherheit. Geben Sie in das Feld CORS Whitelist Folgendes ein:
    *.gotoresolve.com
  6. Navigieren Sie zur Integrationsplattform, indem Sie die externe Anwendung oder Plattform öffnen, auf der Sie die Halo PSA-Integration aktivieren möchten.
  7. Geben Sie Ihre Halo PSA-Anmeldedaten ein, indem Sie die erforderlichen Felder in der Integrationskonfiguration ausfüllen:
    • Client ID: Geben Sie den generierten Wert ein.
    • Geheimnis des Clients: Geben Sie den geheimen Schlüssel ein.
    • Domain: Geben Sie die Domain von Halo PSA an.
  8. Testen Sie den Connector, um zu überprüfen, ob die Integration richtig aktiv ist.

Verbinden Sie Ihr Halo PSA Konto mit LogMeIn Resolve

Jeder Berater, der die Halo PSA-Integration nutzen möchte, muss die Einrichtung individuell vornehmen.

  1. Melden Sie sich im Konsole bei https://console.gotoresolve.com an.
  2. Gehen Sie zum Menü Integrationen und wählen Sie Weitere Informationen unter Halo PSA.
  3. Fügen Sie die Client ID, Client Geheimnis und Domäne ein, die Sie in Halo PSA erstellt haben.
  4. Wählen Sie Aktivieren, um Ihr Halo PSA Konto mit LogMeIn Resolve zu verknüpfen.
    Ihre Halo PSA und LogMeIn Resolve Konten sind jetzt verknüpft.
  5. Wählen Sie Konfiguration, um einzurichten, welche Warnmeldungen erstellt werden sollen tickets in Halo PSA.
  6. Auf der Seite Einrichten der Halo PSA Verbindung wählen Sie die LogMeIn Resolve Warnmeldungen Prioritätsstufen, die die tickets in Halo PSA, und wählen Sie dann Weiter.
  7. Auf der Seite Konfiguration wählen Sie aus, welche Halo PSA ticket in jedem Helpdesk-Services erscheinen soll. Alle verfügbaren Optionen werden in Halo PSA erstellt.
    • Seite: Wählen Sie eine site die in Halo PSA eingerichtet ist.
    • Ticket status: Wählen Sie eine Initiale status für die tickets, die in Halo PSA erstellt werden.
    • Kategorie: Wählen Sie die Halo PSA Kategorie für die erstellten tickets.
    • Auswirkung: Einzelner Benutzer betroffen bedeutet, dass alle Warnmeldungen so behandelt werden, als ob nur ein einziger Benutzer von der Meldung betroffen wäre.
    • Dringlichkeit: Wählen Sie eine Priorität für die erstellten tickets.
    Note: Diese Einstellungen gelten für Warnmeldungen, die von Ihrer gesamten Organisation kommen, unabhängig davon, welches Gerät oder welcher Tenant diese Warnmeldung auslöst. Wenn eine Warnmeldung an triggergesendet wird, wird ein ticket mit dem ausgewählten ticket status und Dringlichkeit in der definierten Halo PSA site und ticket Kategorie.
  8. Wählen Sie Weiter.
  9. Überprüfen Sie Ihre Konfigurationsdetails und wählen Sie Konfiguration fertigstellen.

Synchronisierung von Mietern und Export von Geräten

Sie können Ihre Tenants zwischen Halo PSA und LogMeIn Resolve synchronisieren, um mit denselben Tenants in beiden Anwendungen zu arbeiten.

Synchronisierung von Mietern

Die Synchronisierung stellt sicher, dass Sie auf beiden Plattformen die gleichen Mieter haben.
  1. Gehen Sie im Menü LogMeIn ResolveKonsole zum Menü Integrationen und wählen Sie Weitere Informationen unter Halo PSA.
  2. Wählen Sie Mieter synchronisieren auf der linken Seite.
    Wenn Sie die Daten bereits synchronisiert haben, sehen Sie die Schaltfläche Mieter neu synchronisieren, mit der Sie die Mieterinformationen zwischen Ihren Halo PSA und LogMeIn Resolve Konten aktualisieren können.
    Remember: Die Synchronisierung exportiert keine Geräte Ihrer LogMeIn Resolve Tenants in Halo PSA.

Geräte exportieren

Das Exportieren Ihrer LogMeIn Resolve Geräte in Halo PSA ist notwendig, um einen Link in Halo PSA zu erstellen tickets zu erstellen, der Berater zur Detailseite des jeweiligen Geräts in LogMeIn Resolve führt.
  1. Gehen Sie im Menü LogMeIn ResolveKonsole zum Menü Integrationen und wählen Sie Weitere Informationen unter Halo PSA.
  2. Wählen Sie Geräte exportieren auf der linken Seite.
    Wenn Sie bereits Geräte exportiert haben, sehen Sie eine Schaltfläche Geräte erneut exportieren, mit der Sie neue LogMeIn Resolve Geräte zu Ihrem Halo PSA Konto hinzufügen können.

Results: Ihre Geräte erscheinen auf der Seite Assets in Halo PSA.

Verfolgen Sie Geräteprobleme in Halo PSA

Wenn ein Berater eine ticket in Halo PSA, dass ein LogMeIn Resolve Gerät triggered, kann er den Zustand des Geräts ganz einfach im LogMeIn ResolveKonsole überprüfen.

Um mehr darüber zu erfahren, warum ein Gerät eine Warnmeldung ausgelöst hat, folgen Sie diesen Schritten in Halo PSA:

  1. Gehen Sie auf die Service Desk Seite.
  2. Wählen Sie ein Team oder einen Benutzer, um dessen tickets.
  3. Wählen Sie eine ticket um die Details zu sehen.
  4. Auf der Registerkarte Fortschritt wählen Sie Klicken Sie hier, um eine Verbindung herzustellen.

    Sie werden zu Ihrem LogMeIn Resolve Konto umgeleitet, wo Sie die Details des betroffenen Geräts anzeigen können.
What to do next: Im Bereich LogMeIn Resolve Konsole können Berater bei der Fehlersuche in Geräten Folgendes tun:
  • Lösen Sie Alarme mit Remoteaufträgen auf
  • Selbstheilungswarnungen erstellen
  • Starten Sie eine verwaltete Sitzung
Article last updated: 5 May, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC