• Erste Schritte
  • Überlegungen zu HIPAA
  • LogMeIn Central HIPAA-Überlegungen
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
HIPAA Abschnitt C - Zugriffskontrolle § 164.312(a)(1)

HIPAA Abschnitt C - Zugriffskontrolle § 164.312(a)(1)

Umsetzung technischer Richtlinien und Verfahren für elektronische Informationssysteme, die elektronische geschützte Gesundheitsdaten speichern, um den Zugriff nur Personen oder Softwareprogrammen zu ermöglichen, denen Zugriffsrechte erteilt wurden. (Erforderlich)

Zugriff und Verwaltung: LogMeIn Pro, LogMeIn Central

  • Der Zugriff auf die Hostcomputer ist durch separate, eindeutige Passwörter für die Website (LogMeIn.com) und jeden Hostcomputer geschützt.
  • Der Zugriff auf die Host-Computer ist durch die Windows- oder Mac-Authentifizierung geschützt.
  • Benutzer können ihr Konto schützen, indem sie die zweistufige Verifizierung aktivieren.
  • Benutzer können sich beim Host mit einmaligen Sicherheitscodes authentifizieren.
    Tip: Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zu Konto > Sicherheit.
  • Authentifizieren Sie sich beim Host mit RSA SecurID Zwei-Faktor-Authentifizierung. Besuchen Sie unsere Hilfeseite für Details zur RSA-Implementierung. Nur für Windows-Hosts.
  • Legen Sie eine Sperrschwelle für fehlgeschlagene Anmeldeversuche fest, bekannt als Authentication Attack Blocker.
    Tip: Öffnen Sie die LogMeIn-Hostoberfläche und folgen Sie diesem Pfad: Optionen > Einstellungen > Sicherheit.

Support und Kollaboration: LogMeIn Rescue

  • Kontrollieren Sie die Zugriffsberechtigungen auf der Ebene der Technikergruppe. Beispiele: Beschränkung der Nutzung der Fernsteuerung durch Technikergruppen, LAN-interne Verbindungen oder Unbeaufsichtigter Zugriff. Beschränken Sie Gruppen von Technikern auf die Dateiübertragung und verhindern Sie so, dass sie Dateien von entfernten Computern entnehmen können.
    Tip: Öffnen Sie das Administrationscenter, wählen Sie eine Gruppe aus, und folgen Sie diesem Pfad: Registerkarte "Organisation > Berechtigungen.
  • Der Kunde (Endbenutzer) muss auf dem entfernten Rechner anwesend sein und den Fernzugriff erlauben.
  • Der Kunde behält stets die Kontrolle und kann die Sitzung jederzeit beenden.
  • Zwingen Sie den Kunden, die Anfrage eines Technikers zur Nutzung bestimmter Funktionen (Fernsteuerung, Desktop-Ansicht, Dateiübertragung, Systeminformationen sowie Neustart und erneute Verbindung) immer zuzulassen oder abzulehnen.
    Tip: Öffnen Sie das Administrationscenter, wählen Sie eine Gruppe aus, und deaktivieren Sie die folgende Option: Registerkarte "Organisation" > Berechtigungen > Eine einzige Aufforderung für alle Berechtigungen verwenden.
  • Die Zugriffsrechte werden automatisch entzogen, wenn eine Sitzung beendet wird.
  • Die Zugriffsrechte werden nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität entzogen.
Parent article: LogMeIn Central HIPAA-Überlegungen
Previous article: HIPAA Abschnitt B - HIPAA technische Sicherheitsvorkehrungen § 164.312
Next article: HIPAA Abschnitt D - Audit-Kontrollen § 164.312(b)

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC