• Funktionen kennenlernen
  • Konfigurieren der Funktionsweise von LogMeIn auf einem PC oder Mac
  • Steuern des Zugriffs auf Hostcomputer
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Absicherung von LogMeIn Host-Computer mit RSA SecurID

Absicherung von LogMeIn Host-Computer mit RSA SecurID

Um eine zusätzliche Sicherheitsebene über die einfache Benutzername/Passwort-Authentifizierung hinaus zu schaffen, können Sie die Host-Software so konfigurieren, dass eine RSA SecurID-Authentifizierung erforderlich ist.

Nur Windows Nur auf Windows-Hosts verfügbar.

Unterstützte Versionen des RSA SecurID Authentifizierungs Beraters: 7.1.x ; 7.0.x ; 6.4.x ; 6.1.x. Derzeit nicht unterstützt: 7.2.1. Nähere Informationen zum RSA-SecurID-System finden Sie auf www.rsa.com.

Gehen Sie wie folgt vor, um diese Funktion zu aktivieren:
  1. Richten Sie einen RSA-SecurID-Server ein (RSA Authentication Manager).
  2. Richten Sie die RSA-ACE-Clientsoftware auf jedem Computer ein, auf dem die RSA-Authentifizierung verwendet werden soll.
  3. Wählen Sie auf jedem Computer, der die RSA-Authentifizierung verwenden soll, Start > Bedienpanel > RSA-ACE-Clienteinstellungen. Konfigurieren Sie den Dienst.
  4. Wenn Sie die RSA-Software auf dem Host-Computer installiert haben, öffnen Sie das LogMeIn-Hostoberfläche und wählen Sie Optionen > Einstellungen > Sicherheit > RSA SecurID. Das Fenster RSA-SecurID-Authentifizierung wird angezeigt. Legen Sie in diesem Fenster folgende Optionen fest:
    • Deaktiviert: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Host bei der Anmeldung nicht nach einer SecurID gefragt.
    • Für alle Benutzer erforderlich: Wenn diese Option ausgewählt ist, fragt LogMeIn alle Benutzer bei der Anmeldung nach einer SecurID.
    • Für ausgewählte Benutzer erforderlich: Wenn diese Option ausgewählt ist, fragt LogMeIn nur bestimmte Benutzer bei der Anmeldung nach einer SecurID.
    • Anmeldeversuche zurückweisen, wenn der RSA-SecurID-Server nicht verfügbar ist
    • Übereinstimmung von User-ID und Anmeldenamen erzwingen
    • Domänenname in User-IDs verwenden
  5. Wählen Sie Anwenden, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC