Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Warnungen
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve

Eingehende Alarme verwalten in LogMeIn Resolve

Hier erfahren Sie, wie Sie mit eingehenden Warnmeldungen umgehen.

Remember: Warnungen sind für Benutzer mit Standard- oder Premium-Lizenzen verfügbar. Alarme können nur für verifizierte Geräte eingerichtet werden.
Important: Wenn sich ein Gerät in einer Gruppe befindet, auf die Sie keinen Zugriff haben, sehen Sie diese Meldung nicht.
  1. Gehen Sie auf der Website Konsole zum Menüpunkt Geräte > Warnmeldungen Seite.
    Wählen Sie Filter hinzufügen, um Eigenschaften anzuzeigen, die Sie zum Filtern Ihrer Geräteliste verwenden können. Sie haben die folgenden Optionen:
    • Name des Geräts
    • Wann der Alarm ausgelöst wurde
    • Typ des Alarms
    • Prioritätsstufe
    • Name der Richtlinie
    • Name des Mieters (falls Sie Mieter haben)

  2. Optional: Gruppieren Sie Ihre Benachrichtigungen, um die wichtigsten ganz oben in der Liste zu sehen. Sie können die Alarme nach folgenden Kriterien gruppieren:
    • Keine: Die Alerts sind auf keine bestimmte Weise gruppiert. Dies ist die Standardeinstellung.
    • Alarmtyp: Die Alarme werden nach ihrem Typ gruppiert, z.B. Arbeitsspeicherauslastung oder Änderung Softwarebestand. Informationen zu den verfügbaren Alarmtypen finden Sie unter Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve.
    • Priorität: Alarme werden nach ihrem Status von Dringlich bis Niedrig gruppiert.
  3. Sie haben folgende Optionen:
    • Gerät verwalten: Zeigen Sie Echtzeit-Informationen über das Gerät an, das den Alarm gesendet hat.
    • Erstelle ein Ticket: Erstellt ein Helpdesk Ticket unter Verwendung der Details des Alerts.
    • Bestätigen: Wenn der Alarm keine weiteren Maßnahmen erfordert, können Sie ihn aus der Liste löschen. Warnmeldungen werden automatisch 30 Tage nach ihrer Eingabe an triggerbestätigt.
    • Mit Remote-Ausführung beheben: Lösen Sie den Alarm mit einem bestehenden Remote-Ausführungsauftrag.

Bestätigen Sie mehrere Alarme im Menü Konsole

Je nachdem, wie häufig Sie Benachrichtigungen von Geräten erhalten, kann es sein, dass Sie mehrere Benachrichtigungen der gleichen Art von ein und demselben Gerät erhalten. Wenn Sie eine überwältigende Anzahl von Warnmeldungen haben, können Sie diese einfach auswählen und gemeinsam bestätigen.
  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Aktive Alarme der Seite Alarme die Alarme aus, die Sie bestätigen möchten.
    Sie können eine beliebige Anzahl von Alarmen auswählen, die von einem beliebigen Gerät kommen.

    Sie haben die folgenden Optionen:

    • Wählen Sie die einzelnen Alarme aus, die Sie bestätigen möchten.
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben der Kopfzeile der Alarmliste, um alle Alarme auf der Seite zu markieren. Wenn Sie zum Beispiel 10 Alarme auf einer Seite anzeigen, werden nur die 10 Alarme ausgewählt, die gerade sichtbar sind.
    • Wählen Sie Alle auswählen oben auf der Seite, um alle Warnmeldungen zu bestätigen.
    • Wählen Sie einen Sortiermodus aus der Dropdown-Liste Organisieren nach, um Warnmeldungen nach Typ oder Priorität zu gruppieren. So können Sie z.B. alle Warnmeldungen mittlerer Priorität auswählen und gemeinsam bestätigen.
    • Wählen Sie Filter hinzufügen am Anfang der Liste, um Ihre aktiven Warnmeldungen weiter zu filtern. Auf diese Weise können Sie sogar nach den Warnmeldungsrichtlinien filtern, die triggered Warnmeldungen.
  2. Klicken Sie oben rechts auf Ausgewählte Alarme bestätigen.
  3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Geräte anzeigen, die Alarme auf einem mobilen Gerät auslösen

Before you begin: Um Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Mobilgerät zu empfangen, müssen Sie eine Richtlinie einrichten, die Push-Benachrichtigungen speziell an Sie sendet. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Alarmen in LogMeIn Resolve.
Berater können Alarme sowohl in der Konsole als auch auf ihren mobilen Geräten in der LogMeIn Resolve Agent App einsehen. Auf dem Handy können Sie jedoch nur die Details des Geräts überprüfen, das einen Alarm ausgelöst hat. Um eine Benachrichtigung zu bestätigen, müssen Sie sich im Konsole anmelden.
  1. Öffnen Sie auf Ihrem mobilen Gerät Ihre Benachrichtigungen und suchen Sie nach einer LogMeIn Resolve Alarmbenachrichtigung.
    Die Warnmeldung enthält die folgenden Informationen:
    • Der Name der Richtlinie, die den Alarm ausgelöst hat
    • Der Name und, falls verfügbar, der Status des Alarms
    • Der Name des betroffenen Geräts
    • Der Zeitpunkt, zu dem der Alarm ausgelöst wurde
  2. Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um die Details des Geräts in der LogMeIn Resolve Agent App zu sehen, das die Benachrichtigung ausgelöst hat.
  3. Prüfen Sie die Registerkarten des GerätsDetails oder Leistung nach Hinweisen, wie Sie das Problem beheben können.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich bereits bestätigte Warnmeldungen einsehen?
Sie können solche Warnungen auf der Registerkarte Chronik der Seite Warnungen einsehen.
Kann ich die Richtlinie für eine bestätigte Ausschreibung reaktivieren?
Bewegen Sie auf der Registerkarte Chronik der Seite Alarme den Mauszeiger über einen bestätigten Alarm und wählen Sie Reaktivieren.
Was ist, wenn ein Berater keine Push-Benachrichtigungen auf seinem Mobiltelefon empfängt?
Vergewissern Sie sich, dass der Techniker die folgenden Einstellungen vorgenommen hat:
  • Die Richtlinie für Benachrichtigungen ist so eingerichtet, dass Push-Benachrichtigungen an den Berater gesendet werden.
  • Der Berater hat die LogMeIn Resolve App auf seinem Mobilgerät installiert
Article last updated: 17 April, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC