Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Möchten Sie Ihrem Rescue-Abonnement Sitze hinzufügen oder eine Demo des mobilen Supports oder der Kameraübertragung erhalten? Angebot anfordern.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Want to try a download free option?

    Try the new web console experience!

    Rescue WebTC
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Inhalte für Techniker:innen
  • Support leisten
  • Rescue vPro
  • Intel-vPro-Grundlagen
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Systemanforderungen

Systemanforderungen

Sie können Rescue Intel vPro mit der folgenden Version der Desktop Technikerkonsole in Windows-Umgebungen verwenden.

Rescue Desktop Technikerkonsole
  • Microsoft Windows 7 oder neueres Betriebssystem
  • Die Microsoft WebView2 Runtime Version 102 (Build 102.0.1245.44) oder höher muss installiert sein. Wir empfehlen den Microsoft WebView2 "Evergreen" Bootstrapper oder Installer herunterzuladen und zu installieren, um sicherzustellen, dass die neueste kompatible Version für das aktuelle Zielbetriebssystem installiert wird.
  • Firewalls und/oder VPN-Konfigurationen müssen Rescue TC erlauben, ausgehende Verbindungen zum von GoTo gehosteten Intel vPro CDN (AWS CloudFront) über HTTPS herzustellen:
    • DNS-Namen: Intel vPro-cdn.logmeinrescue.com, Intel vPro-cdn.logmeinrescue-enterprise.com
    • IP-Bereiche: siehe AWS CloudFront-Dokumentation "Standorte und IP-Adressbereiche von CloudFront Edge-Servern"
  • Firewalls und/oder VPN-Konfigurationen müssen Rescue TC erlauben, ausgehende Verbindungen zu den vom Kunden betriebenen Intel EMA-Servern unter den konfigurierten Webserver- und Ajax-Server-Ports herzustellen.
Intel Endpoint Management Assistant-Server (vom Kunden betrieben)
  • Die Kunden müssen ihre eigenen Intel EMA-Server betreiben: Die Intel vPro Unterstützung in Rescue wurde mit Intel EMA v1.9.1.0 - 1.12.1.0 getestet. Die vPro KVM-Funktionen erfordern EMA 1.12.1.0 oder höhere Versionen.
  • Intel EMA muss installiert sein, um die "lokale Benutzer"-Authentifizierung oder "domänenbasierte (Active Directory) Authentifizierung zu verwenden (siehe Abschnitt "2.2.1.6 Benutzerauthentifizierung" des Intel EMA "Server Installation and Maintenance Guide")
    • Support für Azure AD Authentifizierung ist für spätere Versionen geplant.
    • Die domänenbasierte Authentifizierung erfordert, dass der AD-Domänencontroller so konfiguriert ist, dass er SSL-verschlüsselte LDAP/Global Catalog-Anforderungen zulässt, und dass der Intel EMA-Server die SSL-Zertifikate des AD-Domänencontrollers in seiner Vertrauenskette hat. Details finden Sie in der Microsoft-Dokumentation "Aktivieren Sie LDAP über SSL mit einer Zertifizierungsstelle eines Drittanbieters".
  • Intel EMA (genauer gesagt: der Microsoft IIS-Webserver) muss mit gültigen HTTPS-Zertifikaten eingerichtet werden, denen der Computer, auf dem die Technikerkonsole läuft, vertraut.
    • Bei Intel EMA-Servern, die über HTTPS-URLs konfiguriert sind, erzwingt die Rescue-Technikerkonsole die Verwendung gültiger HTTPS-verschlüsselter Verbindungen zum Intel EMA-Server, um sicherzustellen, dass keine Anmeldeinformationen und sicherheitsrelevanten Daten verloren gehen.
  • Es wird empfohlen, den Intel EMA Webserver "Frontend Storage Type" auf "localStorage" zu konfigurieren, siehe Wie kann ich in der Rescue Technikerkonsole bei Intel EMA angemeldet bleiben? unten.
  • Um ein möglichst breites Spektrum an Anwendungsfällen abzudecken, wird empfohlen, dass der Intel EMA-Server als öffentlich erreichbarer Server gehostet wird und Intel vPro-Geräte über CIRA-Konnektivität mit Intel AMT bereitgestellt werden.
    • Beachten Sie, dass die bereitgestellten Geräte "Intel vPro Enterprise"-fähig sein müssen, um alle Intel vPro / Intel AMT-Funktionen zu unterstützen.
  • Weitere Informationen zu Intel EMA finden Sie in der ausführlichen Dokumentation auf der Intel Website.
Rescue Intel vPro-Installationsprogramme
  • Globale Kunden
  • Kunden mit Sitz in der EU.
    Note: Die Technikerkonsole v.7.51.3808 oder höher ist die erforderliche Mindestversion für vPro.
Related Articles:
  • Über die Funktion Rescue Intel vPro
  • Wichtige Konzepte
Article last updated: 27 February, 2024
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon Attend trainings
Video icon An Schulungen teilnehmen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC