Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Möchten Sie Ihrem Rescue-Abonnement Sitze hinzufügen oder eine Demo des mobilen Supports oder der Kameraübertragung erhalten? Angebot anfordern.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Want to try a download free option?

    Try the new web console experience!

    Rescue WebTC
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Anpassung und Integration
  • Individuelle Anpassung
  • Integration
  • Einfache Integrationen
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Einrichten von Microsoft Teams für die Zusammenarbeit mit LogMeIn Rescue

Einrichten von Microsoft Teams für die Zusammenarbeit mit LogMeIn Rescue

Die LogMeIn Rescue App in Microsoft Teams ermöglicht es Ihnen, Supportsitzungen mit Endbenutzern direkt von Ihrem Teams-Arbeitsbereich aus zu starten.

Bevor Sie diese Integration nutzen können, muss ein Administrator Folgendes tun:
  • Fügen Sie die Rescue App zu Ihrem Teams Arbeitsbereich hinzu
  • Richten Sie eine Verknüpfung zwischen Ihrem Teams Arbeitsbereich und Ihrem LogMeIn Rescue Konto. Dazu benötigen Sie eine Single-Sign-On-ID.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Techniker eine Single Sign-On-ID in LogMeIn Rescue eingerichtet haben. Überprüfen Sie die Details Ihrer Techniker auf der Seite Organisation des Administration Centers.

Wie fügt man die LogMeIn Rescue-App zu Microsoft Teams?

  1. Wählen Sie in Microsoft Teams unten links Apps und suchen Sie nach der App Rescue:
  2. Wenn die Karte der App angezeigt wird, klicken Sie auf den Pfeil neben Hinzufügen, um die App zu Ihren Teams hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie Zu einem Chat hinzufügen und wählen Sie die entsprechenden Teammitglieder.
  4. Klicken Sie zum Fertigstellen auf Bot einrichten.

Results: Die LogMeIn Rescue Integration ist jetzt in Microsoft Teams verfügbar. Beachten Sie, dass ein Administrator Ihre Rescue- und Microsoft Teams-Konten noch verknüpfen muss.

Wie verknüpfe ich ein LogMeIn Rescue Konto mit Microsoft Teams?

Ein Administrator muss Microsoft Teams mit einem Rescue-Konto verknüpfen, damit die Integration funktioniert. Sie müssen über Ihre eigene Single Sign-On-ID verfügen, um eine Verknüpfung einzurichten. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Administrator-Benutzers im Rescue Administrationscenter.

Während dieses Vorgangs wird die ausgewählte Region mit dem Microsoft-Mieter verknüpft. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, wird der Regionsselektor für Techniker (und Administratoren) nicht mehr angezeigt, so dass sie ohne weitere Konfiguration fortfahren können.

Important: Bevor sich ein Techniker anmelden und mit der Erstellung von Sitzungen beginnen kann, muss sich zunächst ein Administrator anmelden.
  1. In Microsoft Teams wählen Sie den Rescue Bot auf der linken Seite.
  2. Geben Sie Anmelden in den Chat ein.
  3. Geben Sie Ihre LogMeIn Rescue Kontoregion ein und wählen Sie dann Anmelden, um fortzufahren.
  4. Melden Sie sich bei Ihrem LogMeIn Rescue Konto an und wählen Sie dann Zustimmung geben.
  5. Nach einer erfolgreichen Anmeldung können Sie neue Sitzungen erstellen und mit anderen Benutzern über den Chatbot interagieren.
  6. Sie können die LogMeIn Rescue Webkonsole entweder vom Chatbot aus starten oder indem Sie die Desktopkonsole öffnen.

Results: Sobald eine Sitzung initiiert ist, erhält der Kunde eine Benachrichtigung vom Techniker, mit der er an der Sitzung teilnehmen kann.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es besondere Anforderungen an das System, damit LogMeIn Rescue in Microsoft Teams funktioniert?
Nein. Es gelten nur die Standard Systemanforderungen.
Kann ich mehrere LogMeIn Rescue Konten mit meinem Teams Arbeitsbereich verknüpfen?
Nein, noch nicht.
Was passiert, wenn sich ein Techniker nicht bei seinem LogMeIn Rescue Konto von Microsoft Teams anmelden kann?
Wenn ein Techniker die Meldung Admin hat Rescue-Konto noch nicht verknüpft erhält, bitten Sie Ihren Administrator zu überprüfen, ob das richtige Master SSO-Passwort beim Verknüpfen des LogMeIn Rescue Kontos mit Teams definiert wurde.
Was ist, wenn ein Techniker plötzlich keine LogMeIn Rescue Sitzung mehr starten kann?
Wählen Sie als Techniker die App LogMeIn Rescue in der Microsoft Teams Navigationsleiste. Wählen Sie auf der Registerkarte Authentifizierung die Option Abmelden und melden Sie sich dann wieder an.
Was ist, wenn ich die LogMeIn Rescue-Integration nicht mehr benötige?
Als Administrator können Sie Ihr LogMeIn Rescue Konto jederzeit von Microsoft Teams trennen. In Teams wählen Sie in der linken Navigationsleiste die App Rescue und dann auf der Registerkarte Authentifizierung die Option Konto trennen.
Article last updated: 21 January, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon Attend trainings
Video icon An Schulungen teilnehmen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC