Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Pflegen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarker RMM-Software. Entdecken Sie LogMeIn Central.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Funktionen kennenlernen
  • Integrationen
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Verwendung von Azure Active Directory mit LogMeIn Central

Verwendung von Azure Active Directory mit LogMeIn Central

Integrieren Sie Azure Active Directory mit LogMeIn Central für zusätzliche Authentifizierung.

Voraussetzungen:
  • Ein Azure Active Directory Premium-Abonnement.
  • Ein aktives LogMeIn Central Abonnement.
  • Wenn Sie eine Anmeldungsrichtlinie aktiviert haben, müssen Sie diese als "Standard" einrichten. Single Sign On funktioniert nicht mit der Passwortrichtlinie "Hoch". Siehe Eine Anforderung an die Passwortqualität festlegen in LogMeIn Central.
Important: Sie können sich mit Single Sign-On nur auf der Website anmelden. Die Client App unterstützt keine Single Sign On Anmeldung.
Note: Weitere Informationen zur Verwendung von SAML mit Azure Active Directory finden Sie auf der Supportwebsite von Microsoft.

Konfigurieren Sie Ihr Azure Active Directory-Konto

  1. Angemeldet bei https://portal.azure.com.
  2. Navigieren Sie zu Azure Active Directory > Enterprise-Anwendungen > Neue Anwendung.

    Result: Das Menü Anwendung hinzufügen wird angezeigt.

  3. Wählen Sie Nicht-Galerie-Anwendung.

    Result: Das Menü Eigene Anwendung hinzufügen wird angezeigt.

  4. Geben Sie der neuen Anwendung einen Namen und wählen Sie Hinzufügen.
  5. Wählen Sie Single Sign-On > SAML.
  6. Stellen Sie unter SAML-Basiskonfiguration die folgenden Werte ein:

    Result:

    Identifikator (Entitäts-ID) https://accounts.logme.in
    Antwort-URL
    Fügen Sie die folgende Leitung als Antwort-URL hinzu:
    https://accounts.logme.in/federated/saml2.aspx?returnurl=https%3A%2F%2Fsecure.logmein.com%2Ffederated%2Floginsso.aspx
    Wenn Sie einen Fehler erhalten, verwenden Sie die folgende Antwort-URL:
    https://accounts.logme.in/federated/saml2.aspx

  7. Wählen Sie Speichern aus.
  8. Laden Sie unter SAML-Signaturzertifikat das Zertifikat (Raw) und Federated Metadata XML herunter.

Erlauben Sie das Senden von Daten an GoTo

Weitere Informationen finden Sie auf der Supportseite von Microsoft.
Note: Die folgenden Anforderungen werden von GoTo gefordert, sind aber normalerweise Teil der Vorgabe Azure AD SAML Konfiguration. Die folgenden Ansprüche müssen in der Konfiguration der Benutzerattribute und Ansprüche enthalten sein.
  1. Angemeldet bei https://portal.azure.com.
  2. Navigieren Sie zu Azure Active Directory > Enterprise-Anwendungen > Alle Anwendungen.
  3. Wählen Sie den zuvor konfigurierten Anwendungsnamen.

    Result: Das Menü Single Sign-On mit SAML einrichten wird angezeigt.

  4. Wählen Sie neben Benutzerattribute & Ansprüche das Symbol Bearbeiten.
  5. Unter Name des Anspruchs sind die folgenden Angaben erforderlich:

    Result:

    Name Beschreibung Vollständige Schema-Adresse
    E-Mail Die E-Mail Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben GoTo http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/emailaddress
    Vornamen Ihr Vorname/Gename http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/givenname
    Nachname Ihr Nachname http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/surname

Informationen bereitstellen für GoTo

Geben Sie die entsprechenden Informationen an GoTo und wir passen Ihr Konto an. Wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um den SAML-Prozess einzuleiten.

  1. Überprüfen Sie den Besitz der Domäne.
    Sie müssen den Besitz Ihrer Domäne nachweisen, bevor Azure Active Directory für Ihr Konto aktiviert werden kann. Es gibt zwei Arten dieser Verifizierung: HTML-Upload und DNS-Eintrag.
    Option Vorgehensweise
    Überprüfung der Domäneneigentümerschaft durch HTML-Upload
    1. Erstellen Sie auf der Website Ihrer geplanten ADFS-Domäne eine HTML-Datei namens logmein-domain-confirmation.html.
    2. Fügen Sie in die Datei logmein-domain-confirmation.html eine zufällige Zeichenfolge ein. Beispiel: logmein-domain-confirmation jska7893279jkdhkkjdhask.
    3. Nachdem Sie die Datei logmein-domain-confirmation.html mit der zufälligen Zeichenfolge erstellt haben, senden Sie Ihrem Kontoverwalter eine E-Mail mit der Zeichenfolge. Er wird bestätigen, dass die Datei logmein-domain-confirmation.html sichtbar ist und die richtigen Informationen enthält.
    Überprüfung der Domäneneigentümerschaft anhand des DNS-Eintrags
    1. Erstellen Sie einen TXT Resource Record mit dem Wert logmein-domain-confirmation für den DNS-Eintrag Ihrer Domäne.
    2. Fügen Sie in die TXT-Datei logmein-domain-confirmation eine zufällige Zeichenfolge ein. Beispiel: logmein-domain-confirmation jska7893279jkdhkkjdhask.
    3. Nachdem Sie die Datei logmein-domain-confirmation mit der zufälligen Zeichenfolge erstellt haben, senden Sie eine E-Mail an Ihre Kontoverwaltung. Diese wird bestätigen, dass die TXT-Datei logmein-domain-confirmation sichtbar ist und die richtigen Informationen enthält.
    Tip: Wenn Sie keinen Account Manager haben, können Sie sich mit dem Kundensupport in Verbindung setzen, indem Sie in diesem Artikel Support kontaktieren auswählen.
  2. Unter https://portal.azure.com müssen das Zertifikat (Raw) und die Federated Metadata XML an Ihren Kontoverwalter übergeben werden.

    Result:

    Tip: Wenn Sie keinen Account Manager haben, können Sie sich mit dem Kundensupport in Verbindung setzen, indem Sie in diesem Artikel Support kontaktieren auswählen.

Results: Sobald Ihr GoTo-Mitarbeiter die SAML 2.0-Verbindung anhand der bereitgestellten Informationen konfiguriert hat, erhalten Ihre Benutzer über den IdP als Authentifizierungsquelle Zugriff auf das entsprechende Konto und die entsprechenden Berechtigungen. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis der SSO-Dienst zum ersten Mal eingerichtet ist.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC