Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Pflegen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarker RMM-Software. Entdecken Sie LogMeIn Central.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Funktionen kennenlernen
  • Fernsteuerungsvorgänge
  • Herstellen einer Verbindung zu einem Hostcomputer
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Verbinden Sie sich mit LogMeIn Hosts über die Client-Desktop-Anwendung

Verbinden Sie sich mit LogMeIn Hosts über die Client-Desktop-Anwendung

Verbinden Sie sich von Ihrem PC oder Mac aus direkt über die Client-Desktop-Anwendung mit den Host-Computern in Ihrem Konto.

Wie sieht der Kunde aus?

Der Client hat zwei Versionen: eine Web-Anwendung, die unter LogMeIn.com zugänglich ist, und eine Desktop-Anwendung, die Client-Anwendung. Beide erfordern eine stabile Internetverbindung.


Blick auf den Kunden auf der LogMeIn Website

Ansicht der LogMeIn Client-Anwendung

Warum sollten Sie die Client-App verwenden, um eine Verbindung zu Hosts herzustellen?

Betrachten Sie die Client Desktop App als eine schnelle Verbindung zu Ihren Hosts. Es bietet eine bequeme Möglichkeit, grundlegende Fernverwaltungsaufgaben auf Ihren Hosts auszuführen, z. B. die Fernsteuerung oder das Kopieren von Dateien. Die Nutzung erweiterter Funktionen wie Berichte, das Erstellen von Warnungen und die massenhafte Bereitstellung von Hosts ist jedoch nur über die LogMeIn.com Website möglich.
Remember: Wenn Sie mehr als 5.000 Geräte im Bestand haben, müssen Sie mit einer Latenz in der Client Desktop-Anwendung rechnen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, stattdessen die Web-App zu verwenden.
Sie können sich mit jedem Computer verbinden, der diese Bedingungen erfüllt:
  • Die Hostsoftware muss auf dem Host installiert sein und laufen
  • Der Host muss eingeschaltet sein.
  • Der Host muss mit dem Internet verbunden sein.
  • Der Host darf sich nicht im Standby-Modus oder Ruhezustand befinden.
    Tip: Wake on LAN ist nur verfügbar ab LogMeIn.com
  • Der Host darf nicht bereits von einem anderen Benutzer kontrolliert werden.
    Note: Mehrere Benutzer können gleichzeitig eine Verbindung zu einem Host herstellen, aber nur ein einziger Remote-Benutzer kann ihn steuern. Ein Benutzer könnte beispielsweise den Computer steuern, während ein anderer den Datei-Manager oder die Verwaltungstools nutzt.
  1. Starten Sie die Client-Desktop-Anwendung:
    • Option 1: Wählen Sie das Symbol in der Taskleiste (oder der Menüleiste) und wählen Sie Verbinden mit Computern.
    • Option 2: Starten Sie den LogMeIn-Client über das Startmenü oder den Finder.
    Sie können die Desktop-Anwendung Client nicht finden? Laden Sie sie für Windows oder Macherunter.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Konto mit Ihrer LogMeIn-ID (E-Mail-Adresse) an.

    Result: Die Computerliste wird angezeigt.

  3. Wählen Sie den Computer, auf den Sie zugreifen möchten, und wählen Sie eine Aktion.
    Option Beschreibung
    Fernsteuerung Zugriff auf und Steuerung von Ferncomputern
    Datei-Manager Dateiübertragung zwischen Computern und mehr
    Eingabeaufforderung Zugriff auf Ferncomputer im Hintergrund
    Hauptmenü Verwaltung von Ferncomputern
    Info Anzeigen von Computerdetails
    Tip: Um beim Start des Clients automatisch eine Verbindung zu einem bestimmten Computer herzustellen, wählen Sie den Computer und die Standardaktion unter Anzeigen > Optionen > Allgemein > Verbinden mit... ..

    Result: Der Client versucht, eine Verbindung mit dem Host herzustellen. Sie werden dazu aufgefordert, sich beim Host zu authentisieren.

    Tip: Sie können den Host so einstellen, dass er Ihren Host-Benutzernamen und Ihr Passwort sicher auf dem Client-Computer speichert, von dem aus Sie eine Verbindung herstellen. Damit ist bei der nächsten Anmeldung vom gleichen Computer aus eine automatische Authentifizierung möglich. Siehe Automatische Authentifizierung einrichten.

  4. Melden Sie sich mit der entsprechenden Authentifizierungsmethode am Computer an:
    • Geben Sie, wenn Sie danach gefragt werden, den Benutzernamen und das Passwort ein, die Sie normalerweise auf dem Hostcomputer eingeben würden.
    • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie den Computerzugriffscode ein, den Sie bei der Installation von LogMeIn Central auf dem Host-Computer erstellt haben.
    Remember: Geben Sie nicht Ihre LogMeIn-ID und Ihr Passwort ein. Dies führt zu Fehler 1326 oder Fehler 5 (falscher Benutzername und Passwort).

    Result: Sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben, wird die Sitzung gestartet.

Wenn Sie keinen Benutzer auf einem entfernten Host-Computer haben (Computerzugriffscode)

Bei einigen Computern werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Computerzugriffscode einzugeben, der auch als "Computerpasscode" bezeichnet wird. Normalerweise werden Sie aufgefordert, einen Computerzugriffscode zu erstellen, wenn Sie die Host-Software auf einem Remote-Computer installieren, der nicht so konfiguriert ist, dass ein Windows- oder Mac-Benutzername und ein Passwort erforderlich sind (wenn Sie den Computer starten, ist er ohne Eingabe eines Passworts einsatzbereit). Der Computerzugriffscode gibt Ihnen die Gewissheit, dass nur Benutzer, die den speziellen Code kennen, auf Ihren Ferncomputer zugreifen können.

Important: Achten Sie darauf, dass Sie den Computerzugriffscode nicht verlieren. Sie kann vom Host - also dem entfernten Computer - selbst geändert werden, aber nicht wiederhergestellt werden! Mit anderen Worten, es gibt keine Möglichkeit, sie aus der Ferne von der LogMeIn Website oder über die Client-Anwendung zu ändern. Siehe Ändern Sie Ihren Computerzugriffscode.
Remember: Geben Sie Ihr Passwort für die Anwendung nicht ein, wenn Sie nach einem Computerzugriffscode gefragt werden, da sie unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Tip: Erweiterte Benutzer: In Windows ist der Computerzugriffscode tatsächlich mit einem versteckten Administrator Konto namens LogMeInRemoteUserverknüpft. Der Computerzugriffscode ist das Passwort für den Benutzer LogMeInRemoteUser.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich während der Fernsteuerung nicht mit einem Gerät interagieren kann?
Stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigung Volle Fernsteuerung zulassen in LogMeIn Central aktiviert haben. Weitere Informationen zu den Berechtigungen für Benutzer finden Sie unter Festlegen von Berechtigungen für Benutzer und Benutzergruppen in Ihrem LogMeIn Central Konto.
Wo kann ich die Client-Anwendung herunterladen?
Sie können die Client-Anwendung für Mac und für Windows von unserer Support-Website herunterladen.
Kann ich die Zeitüberschreitung des Webclients so ändern, dass er mich nicht abmeldet?
Ja. Wählen Sie während der Anmeldung die Option Ich vertraue diesem Gerät. Angemeldet bleiben Option. Weitere Informationen finden Sie unter Vertrauenswürdige Geräte in LogMeIn Central.
Alles hat gut funktioniert und plötzlich kann ich mich nicht mehr anmelden. Was nun?
In einigen seltenen Fällen müssen Sie aufgrund dieser Änderung Ihr Passwort zurücksetzen, um sich anmelden zu können. Wenn das passiert, erhalten Sie eine E-Mail von LogMeIn. Folgen Sie den Anweisungen in dieser E-Mail, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Was ist, wenn ich mich anmelden kann, aber meine Hosts nicht finden kann?
Das liegt höchstwahrscheinlich an einem der folgenden Punkte:
  • Sie haben in Ihrem Client (in der Client-Anwendung oder unter LogMeIn.com) zu einem anderen Konto gewechselt, das nicht über die von Ihnen gesuchten Hosts verfügt. Wechseln Sie in diesem Fall zurück zum richtigen Konto.
  • Ihr Abonnementscription ist vor mehr als 90 Tagen abgelaufen und Sie haben es soeben verlängert. In diesem Fall können Sie Ihre entfernten Hosts nicht abrufen. Sie müssen sie erneut zu Ihrem Konto hinzufügen.

Automatisch eine Verbindung zu einem Computer herstellen, wenn der Client startet

Gehen Sie wie folgt vor, um den Client so einzustellen, dass er automatisch eine Verbindung zu einem bestimmten Computer herstellt, wenn Sie starten und sich erfolgreich anmelden.

  1. Wählen Sie auf dem Client Ansicht > Optionen.

    Result: Das Fenster Client-Optionen wird angezeigt.

  2. Wählen Sie im Fenster Client-Optionen die Option Mit folgendem Computer verbinden, wenn der Client startet.

    Result: Die Dropdown-Felder Verbinden mit und Standardaktion sind aktiviert.

  3. Verfügbare Optionen:

    Result:

    Option Beschreibung
    Profil Wenn Sie mehrere Profile haben, müssen Sie möglicherweise Ihr aktives Profil ändern, um den gewünschten Computer zu sehen.
    Verbinden mit Wählen Sie den Computer, mit dem sich der Client beim Start verbindet.
    Standardaktion

    Um direkt zu einer Fernsteuerungssitzung zu gelangen, wählen Sie Fernsteuerung.

    Um direkt zum Dateimanager zu gelangen, wählen Sie Dateimanager.

    Um direkt zum Hauptmenü des Hosts zu gelangen, wählen Sie Hauptmenü.

  4. Wählen Sie OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.

    Result: Wenn Sie den Client das nächste Mal starten und sich erfolgreich anmelden, wird die ausgewählte Aktion automatisch für den gewählten Host durchgeführt.

What to do next: Bei der Verbindung müssen Sie sich mit einem gültigen Benutzernamen und Passwort beim Host anmelden.
Related Articles:
  • Fehlerbehebung bei der Anmeldung an entfernten Hosts (Fehler 5 / 1326 / 1327 / Anmeldung fehlgeschlagen)

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC