Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • LogMeIn Resolve - Devices
  • Mobile Geräte
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
OneUI 7: Kritische Änderungen beim Samsung Remote Support

OneUI 7: Kritische Änderungen beim Samsung Remote Support

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über wichtige Änderungen bei der Geräteverwaltung und Remotesteuerung in Samsung OneUI 7.

Übersicht

Samsung hat am 7. April 2025 mit der Einführung von OneUI 7 begonnen, beginnend mit den Geräten der Galaxy S24-Serie, dem Z Flip6 und dem Z Fold6. Weitere Gerätemodelle von Samsung haben das Update im Laufe des Aprils erhalten. Mit diesem Update wurde die Funktionsweise der Remotesteuerung auf Samsung Geräten erheblich verändert.

Wichtige Änderungen

Mit OneUI 7 hat Samsung restrictions auf der Knox Fernsteuerung implementiert. API. Der Zugriff ist jetzt ausschließlich auf verwaltete Geräte beschränkt, d.h. auf Geräte, die bei Enterprise Mobile Management (EMM) oder Mobile Device Management (MDM) solutionangemeldet sind. Private und Verbraucher-Geräte haben keinen direkten Zugriff mehr auf diese API und erfordern alternative Methoden für den Fernsupport.

Was soll ich mit meinen verwalteten Geräten machen?

Unternehmen mit verwalteten Geräten von Samsung haben zwei Hauptoptionen für die Aufrechterhaltung von Unbeaufsichtigten Support-Funktionen:

Konfigurieren Sie das Knox Service Plugin für LogMeIn Resolve
Dadurch wird die bestehende Funktionalität beibehalten und ein nahtloses Erlebnis sowohl für aktuelle als auch für neue Geräte geschaffen. Erstellen Sie eine Konfiguration für das Knox Service Plugin wie in Abschnitt Aktivieren und konfigurieren Sie das Knox Service Plugin für LogMeIn Resolve beschrieben. Diese Konfiguration sollte idealerweise vor dem Update auf OneUI 7 abgeschlossen sein.
Aktivieren Sie den Zugänglichkeitsdienst für LogMeIn Resolve
Alternativ können verwaltete Geräte das auf dem Zugänglichkeitsdienst basierende Unterstützungssystem nutzen, wobei das gleiche Verfahren wie bei nicht verwalteten Geräten angewendet wird. Diese Option erfordert zusätzliche Einrichtungsschritte, bietet aber eine einheitliche Funktionalität für alle Gerätetypen. Das kurze Video am Ende des nächsten Abschnitts zeigt Ihnen, wie Sie den Zugänglichkeitsdienst aktivieren.

Was soll ich mit meinen nicht verwalteten Geräten machen?

Bei nicht verwalteten Geräten ist der Zugriffsdienst die wichtigste Methode zur Aktivierung des Remote-Supports. Für neue Geräte, die nach dem OneUI 7-Update hinzugefügt werden, muss der Dienst für Barrierefreiheit in der ersten Bereitstellungsphase aktiviert werden. Dies stellt eine Änderung gegenüber dem bisherigen Prozess der Knox-Lizenzeinrichtung dar.

Aktivieren Sie den Zugänglichkeitsdienst für LogMeIn Resolve
Vorhandene Geräte, die auf OneUI 7 umgestellt werden, erfordern besondere Aufmerksamkeit. Wenn der Zugänglichkeitsdienst vor der Aktualisierung nicht aktiviert ist, müssen Sie diesen Dienst nach der Aktualisierung manuell aktivieren. Um eine kontinuierliche Unterstützung zu gewährleisten, ist es wichtig, die Geräte vor dem OneUI 7-Update vorzubereiten, indem Sie den Accessibility Service aktivieren:

Aktivieren und konfigurieren Sie das Knox Service Plugin für LogMeIn Resolve

Erstellen Sie die folgende Konfiguration für das Knox Service Plugin:

Profile name(version): Knox Service Plugin - LogMeIn Resolve Debug Mode: true Device-wide policies (Selectively applicable to Fully Manage Device (DO) or Work Profile-on company owned devices (WP-C) mode as noted) Enable device policy controls: true Application management policies Enable application management controls: true Battery optimization allowlist: com.goto.resolve.customer Enable Add applications for accessing the Knox SDK: true Add applications for accessing the Knox SDK Add application for accessing the Knox SDK Package Name: com.goto.resolve.customer Signature: 308201db30820144a00302010202044c56f121300d06092a864886f70d01010505003031310b30090603550406130255533110300e060355040a13074c6f674d65496e3110300e060355040313074c6f674d65496e3020170d3130303830323136323430315a180f32303530303732333136323430315a3031310b30090603550406130255533110300e060355040a13074c6f674d65496e3110300e060355040313074c6f674d65496e30819f300d06092a864886f70d010101050003818d0030818902818100dc424df926a7fd49a0bae7305744eee0c54ff20b41c6868f223473211e5d672677ccd42cb0aafb1cedfd971190f22152c35cd9b6857b689577c56b7bbdd6b6ed03566335dabec54b4dc311d011f540ccce0cebacb3b88a9d8b98c861c3f1c020da9e00abe2446da8a81867551d10f3fbb3708f76a7c41026a8bd1f1ae0cfb2b50203010001300d06092a864886f70d01010505000381810019c3c1c1f90d78210d70a6223054d118212762705b6828f76a166d259b6296b4615649e825ff80301c371742e511f605e0b6100d8fdbc5f359267382c8b33c152933053d5153f391c79f8971a999720379052fcba696e4330b1b5c5d14df10faa7fbe2e83357f1bd493da61d1a9b151774911c966abf660c61ee037cfabe9956 Scope: REMOTE CONTROL
Note: Je nach Art der Geräteregistrierung müssen Sie möglicherweise die Richtlinien für Arbeitsprofile (Profileigentümer) Einstellungen anstelle der Geräteübergreifenden Richtlinien (selektiv anwendbar auf den Modus Vollständig verwaltetes Gerät (DO) oder Arbeitsprofil-auf unternehmenseigenen Geräten (WP-C) wie angegeben) Einstellungen mit der gleichen Konfiguration konfigurieren.
Note: Wenn Sie die Einstellung Anwendungen für den Zugriff auf das Knox SDK hinzufügen nicht in der Konfiguration finden, aktualisieren Sie die Knox Service Plugin-App in Ihrer MDM/EMM-Konsole.

Bewährte Praktiken

Um einen reibungslosen Übergang zu OneUI 7 zu gewährleisten, sollten Unternehmen diese Änderungen implementieren, bevor das Update auf ihre Geräte aufgespielt wird. Dieser proaktive Ansatz trägt zur Aufrechterhaltung eines unterbrechungsfreien Fernsupports bei und minimiert mögliche Unterbrechungen des Service.

Important: Für verwaltete Geräte konfigurieren Sie das Knox Service Plugin vor dem Update auf OneUI 7, um die unterbrechungsfreie Remote-Support-Funktionalität aufrechtzuerhalten.
Article last updated: 12 May, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC