• Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Automation in LogMeIn Resolve
  • Schritte für Remoteaufträge
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Führen Sie Scans mit Microsoft Defender Antivirus durch.

Führen Sie Scans mit Microsoft Defender Antivirus durch.

Führen Sie Microsoft Defender Antiviren-Scans auf Ihren Geräten im Schnell-, Voll- oder benutzerdefinierten Modus durch.

Note: Nur unter Windows verfügbar.
Important: Um diese Funktion zu nutzen, muss der Benutzer mit Zero-Trust-Authentifizierung authentifiziert werden, was der Sicherheit der Sitzung dient. Die Authentifizierung ist nur einmal erforderlich, wenn Sie einen Schritt der Remote-Ausführung ausführen.
  1. Auf der Seite Geräte > Remoteaufträge wählen Sie Neuen Auftrag erstellen.
    Können Sie die Seite im linken Menü nicht finden? Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Menü Geräte reduziert ist. Klicken Sie auf den Pfeil, um ihn zu erweitern.
  2. Wählen Sie auf der Seite Auftrag erstellen die Plattform, auf der Sie die Automatisierungsschritte ausführen möchten.
  3. Fügen Sie der Liste auf der linken Seite einen der folgenden Schritte hinzu:
    • Schnellüberprüfung mit Microsoft Defender - Untersucht alle Standorte, an denen Malware registriert sein könnte, um mit dem System zu starten, z. B. Registrierungsschlüssel und bekannte Windows-Startordner.
    • Vollständige Überprüfung mit Microsoft Defender - Führt einen Schnell-Scan durch und fährt dann mit dem Scannen der Datei aller angeschlossenen Festplatten und Wechsel-/Netzlaufwerke fort (wenn der vollständige Scan so konfiguriert ist). Eine vollständige Überprüfung kann einige Stunden oder Tage in Anspruch nehmen.
    • Benutzerdefinierte Überprüfung mit Microsoft Defender - Führt eine Schnell-Scan auf den Dateien und Ordnern durch, die Sie im Feld Datei- oder Ordnerpfad angeben.
    • Microsoft Defender aktualisieren - Aktualisiert Microsoft Defender auf die neueste Version.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Definieren Sie aus der Liste der Geräte das Geräte oder eine Gruppe von Geräte, die das Skript empfangen sollen.
    Sie können Ihre Geräte organisieren, indem Sie eine Gruppierungsoption oben in der Liste auswählen.
  6. Optional: Wählen Sie Filter hinzufügen am oberen Rand der Geräteliste, um Ihre Liste zu verfeinern. Sie können Geräte nach Connectoren filtern status, Zero Trust status, BitLocker Verschlüsselungstyp und Kategorien, wie Etiketten und Mieter, filtern.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Benennen Sie den Auftrag so, dass er später leicht zu merken ist.
    Optional können Sie mit einem LogMeIn Resolve Premium Zeitplan können Sie Aufträge bis zu einem Jahr im Voraus planen. Schalten Sie dazu den Zeitplan für diesen Auftrag ein und legen Sie die Uhrzeit und das Datum fest, zu dem der Auftrag ausgeführt werden soll. Im Feld Datum und Uhrzeit geben Sie entweder ein Datum ein oder klicken auf das Kalendersymbol, um es aus einer Datumsauswahl auszuwählen.
    Remember: Sie können Offline-Geräte für geplante Aufträge auswählen, aber wenn ein Auftrag ausgeführt wird, müssen die Geräte online sein; andernfalls wird der Auftrag auf diesem Gerät fehlschlagen. Geplante Jobs werden zur Ortszeit des jeweiligen entfernten Geräts ausgeführt.
  9. Optional: Schalten Sie Job für Offline-Geräte wiederholen um, damit LogMeIn Resolve weiterhin versucht, den Job auf Geräten, die wieder online sind, erneut auszuführen. Sie können das Intervall für das Wiederholen von bis zu 24 Stunden im Dropdown Warteschleifenzeit einstellen.
  10. Klicken Sie auf Ausführen.
    Note: Eine voreingestellte Zeitüberschreitung bezieht sich sowohl auf den Auftrag als auch auf den Step.

    Eine Zeitüberschreitung für jeden Schritt ist auf zwei Stunden eingestellt, was bedeutet, dass LogMeIn Resolve zwei Stunden darauf wartet, dass die script auf dem entfernten Computer fertiggestellt ist. Wenn das Skript fertiggestellt ist, startet LogMeIn Resolve den nächsten Schritt und wartet weitere zwei Stunden, bis dieser Schritt abgeschlossen ist. Wenn ein Schritt auf einem entfernten Computer nicht innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen ist, kommt es zu einer Zeitüberschreitung und der gesamte Auftrag schlägt fehl.

Article last updated: 20 January, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC