Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Entdecken Sie, was unsere All-in-One-IT-Lösung für Ihr Unternehmen leisten kann. Holen Sie sich LogMeIn Resolve kostenlos.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Resolve entdecken
  • Funktionen und Tools
  • Integrationen
  • Acronis integration
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Einrichtung der Acronis-Integration

Einrichtung der Acronis-Integration

Optimierte Datensicherung & Wiederherstellung Remotesupport für Acronis bietet eine sichere, einfache und leistungsstarke Backup-Lösung zum nahtlosen Schutz Ihrer Daten.

Before you begin: Verbessern Sie Ihre Sicherheitsabläufe mit der Integration von Acronis Backup & Disaster Wiederherstellung (BCDR) in LogMeIn Resolve. In der Resolve-Konsole können Sie ganz einfach Sicherungsagenten auf Ihren Geräten registrieren und Ihren bevorzugten Zeitplan für die Sicherung von Geräte-Images festlegen. Wenn Sie den generierten Verschlüsselungsschlüssel bereitstellen, können Sie über den Acronis Dienst sowohl vollständige Images als auch Wiederherstellungen auf Dateiebene durchführen.

Installation

Important:
  • Um die Acronis-Integration zu installieren, müssen Sie über ein aktives Acronis-Konto und ein LogMeIn Resolve-Konto mit Administrator-Rechten verfügen.
  • Sie müssen außerdem über Administratorrechte in Acronis verfügen.
  • Derzeit werden Geräte, auf denen bereits Acronis Techniker installiert sind (die unabhängig von LogMeIn Resolve bereitgestellt werden), nicht für Backups unterstützt.
  1. Melden Sie sich bei Ihrer Acronis Management Console als Administrator an.
  2. Optional: Wenn Sie ein Partnerkonto haben, wählen Sie einen Kunden aus, dessen Geräte Sie in Acronis verwalten möchten:
    1. Wählen Sie oben im Menü auf der linken Seite den Link Verwalten.
    2. Wählen Sie auf der Seite Kunden das zu verwaltende LogMeIn Resolve Konto aus.
      Note: Ein LogMeIn Resolve Konto wird in Acronis als "Kunde" bezeichnet. Diese sind auf der Landing Page der Acronis Cyber Protect Cloud Konsole aufgeführt.
  3. Gehen Sie auf die Seite Einstellungen > API-Clients und wählen Sie oben rechts API-Client erstellen.

    Important: Stellen Sie sicher, dass Sie den API-Client auf der Kundenebene in Acronis erstellen - d.h. nachdem Sie einen Acronis-Kunden ausgewählt haben - um eine ordnungsgemäße Integration mit LogMeIn Resolve zu gewährleisten.
  4. Kopieren und speichern Sie die Kunden-ID, das Geheimnis und das Datenzentrum URL.
  5. Fügen Sie die API-Client-Daten in das LogMeIn Resolve Integrations-Setup ein.
    Note: Die Konto-ID wird automatisch ausgefüllt, wenn der Endbenutzer das richtige Geheimnis eingibt.
  6. Validieren Sie Ihre Acronis Client-API-Zugangsdaten im Rahmen der LogMeIn Resolve Integrationseinrichtung.
  7. Speichern Sie die Integrationsdaten in LogMeIn Resolve. (Falls gewünscht, legen Sie Ihre zero trust Unterschrift bei.)
What to do next: Nachdem Sie die Integration erfolgreich eingerichtet haben, navigieren Sie zum Menü Richtlinien in LogMeIn Resolve, um den Richtlinientyp Geräte-Backups zu konfigurieren. Diese erscheint nur dann als Richtlinienart, wenn die Einrichtung der Integration in LogMeIn Resolve erfolgreich war.

Erstellen Sie eine Richtlinie für die Gerätesicherung

Erstellen und aktivieren Sie eine Sicherungsrichtlinie, um automatische Gerätesicherungen zu planen.

Before you begin: Sie müssen eine erfolgreiche LogMeIn Resolve Integration haben, um auf den Typ der Sicherungsrichtlinie zugreifen zu können.
  1. Navigieren Sie zur Seite Richtlinien.
  2. Wählen Sie aus der Liste Richtlinientyp auswählen die Option Geräte-Backups.
    Mit diesem Richtlinientyp können Sie Backups auf Ihren Geräten planen und kontrollieren.
  3. Wählen Sie Weiter.
  4. Konfigurieren Sie den Zeitplan für die Datensicherung:
    1. Wählen Sie eine Wiederholungsoption (täglich, wöchentlich oder monatlich).
    2. Wählen Sie bestimmte Tage im Abschnitt Wiederholung an jedem.
    3. Legen Sie eine Startzeit fest.
      Note: Die Startzeit basiert auf der Zeitzone des Zielgeräts.
      Remember: Es kann bis zu 60 Minuten dauern, bis die neuen Einstellungen auf ein Gerät angewendet werden.
  5. Wählen Sie Weiter.
  6. Wählen Sie Geräte für die Richtlinie aus:
    1. Markieren Sie die Kästchen neben den gewünschten Geräten.
    2. Wählen Sie Weiter.
  7. Anpassen der Richtlinieneinstellungen (optional):
    • Wählen Sie Richtlinie konfigurieren unter Richtlinienkonfiguration, um die Einstellungen zu ändern.
    • Klicken Sie aufWeitere Geräte auswählen unter Ausgewählte Geräte, um Geräte hinzuzufügen.
  8. Unter Richtlinien Details:
    1. Required: Geben Sie einen Namen für die Richtlinie ein.
    2. Optional: Fügen Sie eine Description.
  9. Wählen Sie Richtlinie aktivieren.

Results: Die Backup-Richtlinie wird aktiviert und läuft nach dem von Ihnen konfigurierten Zeitplan. Das erste Backup beginnt zum angegebenen Startzeitpunkt und wird auf der Grundlage Ihrer Wiederholungseinstellungen wiederholt.

Wiederherstellen und Wiederherstellen Ihres Backups

Zugriff und Abruf von Anmeldeinformationen für die Gerätesicherung über die Verwaltungsoberfläche und deren Verwendung in Acronis Cyber Protect Cloud.

Um auf ein Geräte-Backup zuzugreifen, müssen Sie die Anmeldeinformationen für das Backup abrufen und sie in Acronis Cyber Protect Cloud verwenden.

    Anmeldeinformationen für die Sicherung abrufen

    1. Melden Sie sich bei LogMeIn Resolve an und navigieren Sie zu Geräte.
    2. Wählen Sie ein Gerät aus, indem Sie das Kästchen neben dem Gerät markieren.
    3. Wählen Sie in der Liste Ausgewähltes Gerät verwalten die Option Gerätewiederherstellung.

      Result: Die Liste der erfolgreichen Wiederherstellungen von Geräten wird angezeigt.

    4. Wählen Sie das gewünschte Backup und wählen Sie Backup-Info auf der rechten Seite.

      Result: Das System zeigt die Details Ihres Acronis-Backups an, einschließlich des Verschlüsselungsschlüssels, den Sie zur Wiederherstellung eines heruntergeladenen Backups benötigen.

    Zugriff auf das Backup in Acronis Cyber Protect Cloud

    1. Wählen Sie Acronis öffnen im Fenster Backup-Info, um sich bei Acronis Cyber Protect Cloud anzumelden.
    2. Navigieren Sie zu Ihren Backups.
    3. Suchen Sie Ihr Backup mit den in LogMeIn ResolveKonsole angegebenen Informationen.
    4. Geben Sie den Acronis Verschlüsselungsschlüssel in das Feld Bestimmen Sie das Passwort für das Backup ein.

Results: Sie können jetzt die Sicherungskopie Ihres Geräts herunterladen und darauf zugreifen. Verwenden Sie Acronis, um ein Geräte-Backup wiederherzustellen.

Article last updated: 1 April, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC