Technician capabilities in a Linux support session
Während einer LogMeIn Rescue Linux-Sitzung kann der Techniker die folgenden Aktionen durchführen:
- Sitzung beenden
-
Der Techniker kann die Support-Sitzung durch Auswahl der Schaltfläche
beenden. Die Aktion schließt auch das Linux-Applet
- Sitzung anhalten
-
Wenn der Techniker eine Sitzung in Wartestellung setzt, geht die Sitzung in der Technikerkonsole in den Status In Wartestellung über.
Note: Wählen Sie die Schaltfläche Wiedergeben, um die Supportsitzung zu reaktivieren. - Sitzung übergeben
-
Sobald sich das Fenster der Übertragungssitzung öffnet, können Sie einen anderen Techniker aus derselben Technikergruppe auswählen. Wählen Sie OK, um die Sitzung an einen anderen Techniker weiterzuleiten.
- Chat
- Sie können mit dem Kunden in dem LogMeIn Rescue Applet-Fenster chatten.
- Senden einer vordefinierten URL
- Wählen Sie die Schaltfläche Als URL senden im Chat-Fenster, um einen vordefinierten URL-Link an den Kunden zu senden. Sobald die URL gesendet wurde, öffnet sich der Standardbrowser auf dem entfernten Linux-Computer und navigiert zu der vordefinierten URL-Seite.
- Bildschirmaufnahme
-
Techniker können eine Aufzeichnung aller Bildschirmaktivitäten während einer LogMeIn Rescue Linux-Sitzung erstellen, indem sie auf das Symbol Bildschirmaufzeichnung in der LogMeIn Rescue Linux-Symbolleiste klicken.
Sitzungsaufzeichnungen werden immer im .mkv-Format gespeichert und sollten mit dem VLC Media Player wiedergegeben werden.
- Screenshots erstellen
-
Techniker können während einer
LogMeIn Rescue Linux-Sitzung Bildschirmaufnahmen/Snapshots erstellen, indem sie das Symbol
auswählen.
- Ansichtseinstellungen konfigurieren
-
Techniker können aus den folgenden Optionen wählen, um die Zoomeinstellungen der Sitzung festzulegen:- Tatsächliche Größe
- An Fenster anpassen
- Auf Fenster vergrößern
- Vollbild
Note: Sie können den sichtbaren Bildschirm anpassen, indem Sie auf die Schaltflächen + oder - klicken, um den Bildschirmbereich zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Sie können das Vergrößerungsglas verwenden, um einen bestimmten Bereich des Bildschirms zu vergrößern.