Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Möchten Sie Ihrem Rescue-Abonnement Sitze hinzufügen oder eine Demo des mobilen Supports oder der Kameraübertragung erhalten? Angebot anfordern.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Want to try a download free option?

    Try the new web console experience!

    Rescue WebTC
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Inhalte für Techniker:innen
  • Support leisten
  • Rescue vPro
  • Erste Schritte
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Verwendung von Windows Registry Skripten zur Einrichtung von Intel EMA Server-Konfigurationen für die Rescue Technikerkonsole

Verwendung von Windows Registry Skripten zur Einrichtung von Intel EMA Server-Konfigurationen für die Rescue Technikerkonsole

Die Einstellungen der Intel EMA Server-Konfiguration werden in der benutzerspezifischen Registrierungsstruktur gespeichert. Rescue-Administratoren können Intel EMA-Serverkonfigurationen über die Rescue-Technikerkonsole unter Tools > Intel EMA-Serverkonfiguration verwalten bearbeiten. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie die Informationen in der Registrierung gespeichert werden und wie IT-Administratoren die Intel EMA Server-Konfigurationen importieren/exportieren und aktualisieren können, ohne die Technikerkonsole zu verwenden.

Option 1: Exportieren und Importieren vorhandener Konfigurationen über Skripte für die Registrierung

Rescue-Administratoren können bestehende Intel EMA Server-Konfigurationen, die im TC eingestellt wurden, einfach mit der Windows-Befehlsshell exportieren:
reg export HKCU\Software\LogMeInRescue\TechConsole\AMT\Server\Intel EMA Intel EMA_settings.reg
Dadurch wird eine Intel EMA_settings.reg Registrierungsskriptdatei mit einem Inhalt ähnlich dem folgenden erstellt:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\LogMeInRescue\TechConsole\AMT\Servers\Intel EMA] [HKEY_CURRENT_USER\Software\LogMeInRescue\TechConsole\AMT\Servers\Intel EMA\3C574228-C3AD-4AAF-812E-0992C732D089] "server"="https://Intel EMA-1.my-domain.com" "user"=hex:01, 02, 03, ... "pass"=hex:01, 02, 03, ... "name"="Intel EMA Server 1" "authMethod"="localUser" [HKEY_CURRENT_USER\Software\LogMeInRescue\TechConsole\AMT\Servers\Intel EMA\4AB67B70-77F8-4D8C-BA4E-192C9B2D4203] "user"=hex:01, 02, 03, ... "pass"=hex:01, 02, 03, ... "server"="https://Intel EMA-2.my-domain.com" "name"="Intel EMA Server 2" "authMethod"="activeDirectory"

Die Skriptdatei für die Registrierung enthält die Benutzernamen und Passwörter (Schlüssel "user" und "pass") für die Anwendung Rescue. Diese Zugangsdaten sind verschlüsselt und an das lokale Benutzerkonto gebunden, so dass sie nicht von anderen Konten auf demselben oder anderen Rechnern verwendet werden können. Wenn die Registrierungsskriptdatei von einem anderen Benutzerkonto importiert wird, müssen die Zugangsdaten daher manuell in die Rescue-Anwendung eingegeben werden. Bei umfangreichen Bereitstellungen empfehlen wir, die Zeilen "user" und "pass" aus der Skriptdatei der Registrierung zu löschen, bevor sie importiert wird.

Sie können die Skriptdatei für die Registrierung importieren, indem Sie im Windows Explorer auf die Datei doppelklicken oder die folgende Befehlszeile ausführen:
reg importieren Intel EMA_settings.reg

Option 2: Manuelle Erstellung von Konfigurationsdateien für Registrierungsskripte

Sie können Registrierungsskripte mit Intel EMA-Serverkonfigurationen als einfache Textdateien erstellen, ohne die Rescue Technician-Konsole zu verwenden. Dazu müssen Sie Folgendes beachten:

  • Geben Sie der Datei eine „.reg“-Durchwahl (so können Sie sie mit einem Doppelklick importieren).
  • Starten Sie die Datei mit der Zeichenfolge "Windows Registrierungseditor Version 5.00".
  • Wählen Sie einen eindeutigen Bezeichner für jede Intel EMA Serverkonfiguration und speichern Sie ihn unter "[HKEY_CURRENT_USER\Software\LogMeInRescue\TechConsole\AMT\Servers\Intel EMA<eindeutiger Bezeichner>]". Der Bezeichner sollte im UUID-Format sein. Sie können einen dieser Generatoren verwenden:
    • macOS, Linux: uuidgen
    • Windows in einer Powershell: [guid]::NewGuid()
    • Online: GUID-Generator
  • Füllen Sie die obligatorischen Felder für jede Konfiguration aus:
    • "Name": ein von Menschen lesbarer Bezeichner für den Intel EMA Server ohne Formatierungszeichen.
    • "Server": die Stamm-URL des Intel EMA-Servers
    • "authMethod": entweder "localUser" oder "activeDirectory".
  • Die Felder "user" und "pass" dürfen nicht enthalten sein, da sie für den aktuellen Benutzer verschlüsselt werden müssen. Rescue TC fordert Sie bei der ersten Verwendung zur Eingabe von Zugangsdaten auf.
Sehen wir uns ein Beispiel für eine Skriptdatei für die Registrierung an:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\LogMeInRescue\TechConsole\AMT\Servers\Intel EMA\FE3BCB00-EB93-4613-A7E4-6F85438E9B0E] "name"="Intel EMA Server 2" "server"="https://Intel EMA-1.my-domain.com" "authMethod"="localUser" [HKEY_CURRENT_USER\Software\LogMeInRescue\TechConsole\AMT\Servers\Intel EMA\FD51499A-FEED-C0DE-CAFE-034DD084E1E8] "name"="Intel EMA Server 2" "server"="https://Intel EMA-2.my-domain.com" "authMethod"="activeDirectory"
Related Articles:
  • Wie kann ich eine neue Intel EMA Server Konfiguration hinzufügen?
  • Wie kann ich Intel EMA Server nach verfügbaren Geräten durchsuchen?
  • Wie kann ich in der Rescue Technikerkonsole bei Intel EMA angemeldet bleiben?
  • Wie kann ich OOB-Management-Funktionen ausführen, die die Zustimmung des Benutzers erfordern?
  • Über die Funktion Rescue Intel vPro
Article last updated: 24 October, 2023
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon Attend trainings
Video icon An Schulungen teilnehmen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC