Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Don't miss the GoFurther Virtual Event! Join industry experts for tips, success stories, and latest trends in collaboration and remote work. Register today!

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    Resolve

    IT-Management und IT-Support

    Resolve MDM

    Mobile Device Management

    Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Want to try a download free option?

    Try the new web console experience!

    Rescue WebTC
    Verpassen Sie nicht das virtuelle GoFurther-Event!

    Entdecken Sie neue Impulse und steigern Sie Ihre Produktivität – beim virtuellen GoFurther-Event! Treffen Sie Branchenexperten und sichern Sie sich praxisnahe Tipps, inspirierende Erfolgsgeschichten und Einblicke in die neuesten Trends rund um Zusammenarbeit und Remote-Arbeit. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und bringen Sie Ihr Team aufs nächste Level.

    Jetzt registrieren!
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Status
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Anpassung und Integration
  • Individuelle Anpassung
  • Integration
  • Komplexe Integrationen
  • ServiceNow-Integration
  • Integration von LogMeIn Rescue und ServiceNow
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Installieren Sie die Integrationsanwendung

Installieren Sie die Integrationsanwendung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Integrationsanwendung installieren können.

Rescue ServiceNow Integration primäre Anwendung
Note: In der Rom-Version wurden die Anwendung für Fälle und die Anwendung für Vorfälle in eine einzige Anwendung integriert.
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Installation der Hauptintegration.
  1. Laden Sie die LogMeIn Rescue Integrationsanwendung.
    1. Navigieren Sie im ServiceNow Store zum Eintrag für ServiceNow für Rescue.
    2. Klicken Sie auf Get (Herunterladen).

      Result: Sie werden aufgefordert, Ihre HI-Anmeldedaten einzugeben.

  2. Installieren Sie die LogMeIn Rescue Integrationsanwendung.
    1. Melden Sie sich bei der ServiceNow-Instanz an, auf der Sie die Anwendung installieren möchten.
    2. Navigieren Sie zu Systemanwendung > Anwendungen.
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Nicht installiert.
    4. Suchen Sie die App und klicken Sie auf Installieren.

      Result: Ihre App wird automatisch auf Ihrer Instanz installiert.

Konfigurieren Sie LogMeIn Rescue

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie LogMeIn Rescue in ServiceNow konfigurieren können.

Ein globales Single Sign-On-Passwort definieren

Definieren Sie ein globales Single Sign-On (SSO) Passwort und erhalten Sie Ihre eindeutige Unternehmens-ID von LogMeIn Rescue.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LogMeIn Rescue Konto an und öffnen Sie das Administrationscenter.
  2. Unter Globale Einstellungen > Single Sign-Onein globales SSO-Passwort festlegen und Ihre eindeutige Unternehmens-ID erhalten.
  3. Notieren Sie sich sowohl das SSO-Passwort als auch die eindeutige Unternehmens-ID und speichern Sie sie zur späteren Verwendung.
  4. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Definieren Sie eine Single Sign-On ID für jeden Techniker

Wiederholen Sie die folgenden Schritte für jeden LogMeIn Rescue Techniker, der ein ServiceNow Berater ist und die Integration verwendet.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LogMeIn Rescue Konto an und öffnen Sie das Administrationscenter.
  2. Wählen Sie im Administrationscenter von Rescue den Techniker unter Organisation aus.
  3. Geben Sie auf dem Bildschirm Technikerkonfiguration die E-Mail-Adresse des Technikers als Single-Sign-On-ID ein.
    Note: Die E-Mail und die SSO-ID des Technikers müssen mit dem E-Mail-Adressfeld in seinem ServiceNow-Benutzerdatensatz übereinstimmen.
  4. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Link LogMeIn Rescue Zurück zu ServiceNow

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Rescue mit ServiceNow verknüpfen können.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LogMeIn Rescue Konto an und öffnen Sie das Administrationscenter.
  2. Wählen Sie im Organisationsbaum die zu bearbeitende Technikergruppe aus.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen aus.
  4. Stellen Sie den Export von Sitzungsdaten wie folgt ein:
    Unter Sitzungsdaten exportieren geben Sie die URL die für Ihr LogMeIn Rescue Kontotyp sowohl in das Sitzungsdaten senden an URL wenn die Sitzung vom Techniker gestartet wird als auch in Sitzungsdaten senden an URL wenn die Sitzung vom Techniker beendet wird:
    • Für globale Konten: https://secure.logmeinrescue.com/integration/api/servicenow/sessiondetails?instance=INSTANCENAME
    • Für EU-Konten: https://secure.logmeinrescue.eu/integration/api/servicenow/sessiondetails?instance=INSTANCENAME
    • Für Enterprise-Konten: https://secure.logmeinrescue-enterprise.com/integration/api/servicenow/sessiondetails?instance=INSTANCENAME
    • Für EU-Unternehmenskonten: https://secure.logmeinrescue-enterprise.eu/integration/api/servicenow/sessiondetails?instance=INSTANCENAME
    Note: ?instance=ven01026 kennzeichnet die Instanzabfrage. In diesem Beispiel bezieht sich ven01026 auf die Instanz mit der Adresse https://ven0126.service-now.com . Ab März 2021 ist die Instanzabfrage obligatorisch, wenn das OAuth-Token abläuft und eine Aktualisierungsanfrage an den LogMeIn Rescue Server gesendet wird.

    Result: Wählen Sie für Sitzungsdaten senden die Option JSON aus.

    Important: HTML-Formularparameter und XML-Daten werden nicht unterstützt.

  5. Speichern Sie Ihre Änderungen.
    • Klicken Sie auf Änderungen speichern, um die Einstellungen für die aktuelle Technikergruppe zu übernehmen.
    • Klicken Sie auf Änderungen in Untergruppen speichern, um die Einstellungen der aktuellen Technikergruppe und allen dazugehörigen Untergruppen zu übernehmen.
    • Klicken Sie auf Einstellungen in allen Gruppen speichern, um für alle Technikergruppen in Ihrer Organisation dieselben Einstellungen zu übernehmen.

Aktualisieren der Anwendung

Wenn Sie diese Anwendung von einer früheren Version aktualisieren und der Kundendienst noch nicht installiert ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Als Benutzer mit der LogMeIn-Administratorrolle navigieren Sie zu Integration > LogMeIn Rescue > Quellcode und Skripte > Fix-Skripte.
  2. Öffnen Sie Check for CSM FixScript (Auf CSM FixScript prüfen).
  3. Klicken Sie auf Run FixScript (FixScript ausführen).
Article last updated: 14 March, 2024

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon Attend trainings
Video icon An Schulungen teilnehmen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • français
    • italiano
    • Deutsch
    • español
    • português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC