Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Möchten Sie Ihrem Rescue-Abonnement Sitze hinzufügen oder eine Demo des mobilen Supports oder der Kameraübertragung erhalten? Angebot anfordern.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Want to try a download free option?

    Try the new web console experience!

    Rescue WebTC
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Inhalte für Techniker:innen
  • Support leisten
  • Support für mobile Geräte
  • Herstellen einer Verbindung zu einem mobilen Gerät
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Zugriff auf ein mobiles Gerät

Zugriff auf ein mobiles Gerät

Die LogMeIn Rescue-Technikerkonsole ermöglicht es Technikern, Fernsteuerungssitzungen sowohl über die Registerkarte „Click2Fix“ als auch über die Registerkarte „Kundenbildschirm“ zu starten. LogMeIn Rescue ermöglicht es Technikern auch, den Bildschirm des Mobilgeräts eines Kunden zu sehen, ohne die Kontrolle zu übernehmen.

Before you begin:

Starten der Fernsteuerung über Click2Fix

Before you begin:

Der Techniker muss über eine aktive LogMeIn Rescue+Mobile Lizenz für das Add-on für Mobilgeräte haben.

Die Technikergruppe des betreuenden Technikers muss dazu berechtigt sein, Click2Fix für mobile Geräte zu nutzen.

Die Technikergruppe des betreuenden Technikers muss dazu berechtigt sein, Fernsteuerungssitzungen zu starten.

Die Sitzung muss den Status „Aktiv“ haben.

Welche Geräte können ferngesteuert werden? Ausführliche Informationen finden Sie unter LogMeIn Rescue Systemanforderungen
Restriction: Die Erweiterte Fernsteuerung ist für iOS-Geräte nicht verfügbar. Ausführliche Informationen finden Sie unter Supportfür iOS-Geräte.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Click2Fix unter Geräteansicht auf Zu Fernsteuerung in neuem Fenster wechseln, um ein Zweitfenster zu öffnen.

    Result: Es wird ein neues Fenster geöffnet, in dem das Kundengerät zu sehen ist.

  2. Chatten Sie mit dem Kunden und steuern Sie das Gerät per Fernzugriff.
    • Verwenden Sie die Tastatur Ihres Computers wie gewohnt.
    • Bedienen Sie das Tastenfeld des mobilen Gerätes mit Ihrer Maus.
    Bei der Fernsteuerung eines mobilen Gerätes sind folgende Funktionen verfügbar:
      Android
    Whiteboard Ja
    Laserpointer Ja
    Screenshots Ja
    Bildschirmaufnahme Ja
  3. Klicken Sie in der Sitzungs-Symbolleiste auf Beenden, um die Sitzung zu beenden.

Fernsteuerung von der Registerkarte „Kundenbildschirm“ aus

Before you begin:

Die Technikergruppe des betreuenden Technikers muss dazu berechtigt sein, die klassische Ansicht für mobile Geräte zu nutzen.

Welche Geräte können ferngesteuert werden? Ausführliche Informationen finden Sie unter LogMeIn Rescue Systemanforderungen
Restriction: Die Erweiterte Fernsteuerung ist für iOS-Geräte nicht verfügbar. Ausführliche Informationen finden Sie unter Supportfür iOS-Geräte.
  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Kundenbildschirm auf Fernzugriffssitzung starten, um die Fernsteuerung zu aktivieren.

    Result: Sofern eine Simulation des Kundengeräts verfügbar ist, wird diese angezeigt. Andernfalls sehen Sie eine allgemeine Simulation.

  2. Chatten Sie mit dem Kunden und steuern Sie das Gerät per Fernzugriff.
    • Verwenden Sie die Tastatur Ihres Computers wie gewohnt.
    • Bedienen Sie das Tastenfeld des mobilen Gerätes mit Ihrer Maus.
    Bei der Fernsteuerung eines mobilen Gerätes sind folgende Funktionen verfügbar:
      Android
    Whiteboard Ja
    Laserpointer Ja
    Screenshots Ja
    Bildschirmaufnahme Ja
  3. Klicken Sie in der Sitzungs-Symbolleiste auf Beenden, um die Sitzung zu beenden.
What to do next:
Ähnliche Click2Fix-Widgets:
  • Widget „Geräteansicht“

Senden von Sonderzeichen während der Fernsteuerung

Wenn ein Techniker über eine Fernsteuerungssitzung Support für ein Mobilgerät leistet, kann er seine eigene Tastatur zur Eingabe von Text in Felder auf dem Mobilgerät einsetzen. Um Sonderzeichen (einschließlich Großbuchstaben) bequem zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor.

Remember: Sie müssen sich in einer aktiven Sitzung der Fernsteuerung mit dem mobilen Gerät befinden.
Restriction: Für iOS-Geräte sind nur grundlegende Funktionen der Fernsteuerung verfügbar. Für Details siehe Supportfür iOS-Geräte.
  1. Klicken Sie in der Symbolleiste Fernsteuerung auf das Feld Text hier eingeben.
  2. Geben Sie in das Eingabefeld für mobile Geräte die gewünschte Zeichenfolge mit Ihrem eigenen Tastaturlayout ein.
  3. Klicken Sie neben dem Feld Text hier eingeben auf das Eingabe-Symbol.

    Result:

    • Auf iOS-Geräten wird die Zeichenfolge im Eingabefeld des mobilen Gerätes angezeigt.
    • Auf Android-Geräten wird die Zeichenfolge in die Zwischenablage des mobilen Gerätes kopiert.

  4. Führen Sie abhängig von der Geräteplattform folgende Schritte aus:
    • Klicken Sie auf einem iOS-Gerät auf die Schaltfläche Gerät Abschicken/Senden in der Simulation des Kundengeräts.
    • Klicken Sie auf einem Android-Gerät auf das Eingabefeld neben dem Gerät des Kunden und klicken Sie dann auf Einfügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abschicken/Senden, sobald die Zeichenfolge im Eingabefeld des Geräts angezeigt wird.

Anzeige des Remotebildschirms (ohne Fernsteuerung)

Bei der Anzeige des Remotebildschirms können die Techniker den Bildschirm eines Kundengerätes anzeigen, ohne die Kontrolle darüber zu übernehmen. Voraussetzung ist, dass der Kunde ein Gerät mit Android 5.0 oder höher nutzt.

Note: Bei iOS-Geräten kann der Techniker nur sehen, was auf dem Bildschirm LogMeIn Rescue+Mobile App erscheint. Informationen darüber, wie Sie die iOS-Übertragungsfunktion für eine bessere Bildschirmanzeige nutzen können, finden Sie unter Supportfür iOS-Geräte.
  • Klicken Sie auf der Registerkarte Click2Fix bzw. Kundenbildschirm unter Geräteansicht auf die Play-Schaltfläche („Kundengerät anzeigen“).
    Tip: Bei iOS-Geräten verwenden Sie die Schaltflächen Links drehen/Rechts drehen (unter Geräteansicht oder auf der Sitzungs-Symbolleiste im Falle des Kundenbildschirms ), um zwischen Quer- und Hochformat zu wechseln.

    Result: Der Bildschirm des Kundengeräts ist nun im Abschnitt „Geräteansicht“ zu sehen.

Article last updated: 27 September, 2022
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon Attend trainings
Video icon An Schulungen teilnehmen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC