Zugriff auf ein mobiles Gerät
Die LogMeIn Rescue-Technikerkonsole ermöglicht es Technikern, Fernsteuerungssitzungen sowohl über die Registerkarte „Click2Fix“ als auch über die Registerkarte „Kundenbildschirm“ zu starten. LogMeIn Rescue ermöglicht es Technikern auch, den Bildschirm des Mobilgeräts eines Kunden zu sehen, ohne die Kontrolle zu übernehmen.
Starten der Fernsteuerung über Click2Fix
Der Techniker muss über eine aktive LogMeIn Rescue+Mobile Lizenz für das Add-on für Mobilgeräte haben.
Die Technikergruppe des betreuenden Technikers muss dazu berechtigt sein, Click2Fix für mobile Geräte zu nutzen.
Die Technikergruppe des betreuenden Technikers muss dazu berechtigt sein, Fernsteuerungssitzungen zu starten.
Die Sitzung muss den Status „Aktiv“ haben.
Fernsteuerung von der Registerkarte „Kundenbildschirm“ aus
Die Technikergruppe des betreuenden Technikers muss dazu berechtigt sein, die klassische Ansicht für mobile Geräte zu nutzen.
- Widget „Geräteansicht“
Senden von Sonderzeichen während der Fernsteuerung
Wenn ein Techniker über eine Fernsteuerungssitzung Support für ein Mobilgerät leistet, kann er seine eigene Tastatur zur Eingabe von Text in Felder auf dem Mobilgerät einsetzen. Um Sonderzeichen (einschließlich Großbuchstaben) bequem zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor.
Anzeige des Remotebildschirms (ohne Fernsteuerung)
Bei der Anzeige des Remotebildschirms können die Techniker den Bildschirm eines Kundengerätes anzeigen, ohne die Kontrolle darüber zu übernehmen. Voraussetzung ist, dass der Kunde ein Gerät mit Android 5.0 oder höher nutzt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Click2Fix bzw. Kundenbildschirm unter Geräteansicht auf die Play-Schaltfläche („Kundengerät anzeigen“).
Tip: Bei iOS-Geräten verwenden Sie die Schaltflächen Links drehen/Rechts drehen (unter Geräteansicht oder auf der Sitzungs-Symbolleiste im Falle des Kundenbildschirms ), um zwischen Quer- und Hochformat zu wechseln.
Result: Der Bildschirm des Kundengeräts ist nun im Abschnitt „Geräteansicht“ zu sehen.