Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Möchten Sie Ihrem Rescue-Abonnement Sitze hinzufügen oder eine Demo des mobilen Supports oder der Kameraübertragung erhalten? Angebot anfordern.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Want to try a download free option?

    Try the new web console experience!

    Rescue WebTC
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Inhalte für Techniker:innen
  • Häufig gestellte Fragen
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Vermeidung von Betrügern, die LogMeIn Rescue-Testkonten missbrauchen

Vermeidung von Betrügern, die LogMeIn Rescue-Testkonten missbrauchen

Beachten Sie, dass böswillige Dritte mit Hilfe von LogMeIn Rescue Testkonten versucht haben, sich unrechtmäßig Zugang zu den Computern der Kunden zu verschaffen. Nachstehend finden Sie nützliche Tipps zur Vermeidung von Missbrauch.

LogMeIn Rescue ist eine Fernsupport-Softwarelösung, die von Zehntausenden seriöser Unternehmen genutzt wird, darunter 50 der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen. Wie beim E-Mail-Betrug sind auch legitime Softwarelösungen nicht vor Menschen mit böswilligen Absichten gefeit.

Die Verwendung dieser Software oder eines unserer Produkte zu schädlichen oder illegalen Zwecken verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen und führt zu einer sofortigen Kündigung des Kontos. Zum Schutz unserer Kunden haben wir daher neue proaktive und reaktive Strategien entwickelt – von Änderungen an unserem Produkt und dem Vorgang für Testnutzer bis hin zum Untersuchen und Ergreifen von Maßnahmen bei gemeldeten Fällen missbräuchlicher Verwendung. Informationsarbeit ist jedoch genauso wichtig, also haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, damit sich unsere Kunden besser vor Internetbetrügern schützen können:

Was können Sie tun, um Missbrauch zu verhindern?

  • Allgemein gilt: Sobald auch nur der geringste Verdacht besteht, sollten Sie einer fremden Person nicht Fernzugriff auf Ihren Computer gewähren. Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal von LogMeIn Rescue besteht darin, dass es der gegenseitigen Zustimmung bedarf. Der Supporttechniker kann keine Aktionen ausführen, solange ihm der Besitzer des Computers nicht Zugriff gewährt hat.
  • Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Techniker die Software missbräuchlich verwendet, speichern Sie bitte den von ihm erhaltenen sechsstelligen PIN-Code, OHNE ihn einzugeben, und melden Sie den Fall. Senden Sie diese und andere relevante Informationen unverzüglich an: https://secure.logmeinrescue.com/ReportAbuse/Send. Bitte machen Sie dabei folgende Angaben:
    • Art der Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon usw.)
    • genaues Datum und genaue Uhrzeit des versuchten Betrugs
    • PIN-Code oder Link, den Sie verwenden sollten

Was können Sie tun, falls Sie bereits einer Person Zugriff auf Ihren Computer gewährt haben?

Benutzer, die bereits jemandem Zugriff auf ihren Computer gewährt haben, sollten sich bewusst sein, dass der Computerbesitzer immer die endgültige Kontrolle über den Supportprozess hat.

  • Wenn Sie einem verdächtigen Techniker Zugriff gewährt haben, können Sie auf den „Notausschalter“ klicken oder die Taste „Pause/Untbr“ auf der Tastatur drücken, um die aktive Supportsitzung sofort zu beenden.

  • Folgende Situationen sollten unter anderem Ihre Alarmglocken schrillen lassen:
    • Sie haben keine Hilfe angefordert, aber jemand bietet Ihnen welche an.
    • Der Techniker möchte, dass Sie eine verdächtige Datei herunterladen.
    • Der Techniker möchte verdächtige Dateien auf Ihren Computer hochladen.
    • Der Techniker fragt nach vertraulichen Daten von Ihnen (Kreditkartennummer, Passwörter usw.).
  • Informieren Sie uns sofort über den vermuteten Betrug und senden Sie alle relevante Informationen an: https://secure.logmeinrescue.com/ReportAbuse/Send. Bitte machen Sie dabei folgende Angaben:
    • Art der Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon usw.)
    • genaues Datum und genaue Uhrzeit des versuchten Betrugs
    • PIN-Code oder Link, den Sie verwenden sollten
Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon Attend trainings
Video icon An Schulungen teilnehmen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC