Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Möchten Sie Ihrem Rescue-Abonnement Sitze hinzufügen oder eine Demo des mobilen Supports oder der Kameraübertragung erhalten? Angebot anfordern.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Want to try a download free option?

    Try the new web console experience!

    Rescue WebTC
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Inhalte für Admins
  • Einstellungen
  • Grundlegendes zur Einrichtung im Administrationscenter
  • Allowlisting
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Allowlisting und LogMeIn Rescue - Nicht-Unternehmenskunden

Allowlisting und LogMeIn Rescue - Nicht-Unternehmenskunden

Dieses Dokument listet die erforderlichen Domänen auf, die in der Liste der zulässigen Domänen aufgeführt sein müssen, damit LogMeIn Rescue ordnungsgemäß funktioniert. Diese Domänen ermöglichen Kernfunktionen, Datenverkehr und Support-Services für Nicht-Unternehmenskunden.

Important: Informationen über SaaS-Produkte, die von GetGo, Inc. angeboten werden, einer Tochtergesellschaft von GoTo, Inc. finden Sie auf dieser Seite.
Attention: Ab dem 22. Juli 2025 werden die zugelassenen URLs für unsere Mediendienste dem gleichen Muster folgen wie alle anderen Rescue Dienste und werden auf die *.logmeinrescue.com Domain abgestimmt.
Domänen
Alt URL Neu URL Beschreibung Port
*.remoteview.logmein.com *.console.logmeinrescue.com Globaler, zukunftsweisender Datenverkehr 3489 (UDP-Datenverkehr) oder 443 (TCP-Datenverkehr)
*.turn.console.gotoassist.com *.turn.console.logmeinrescue.com TURN Server für Medien der nächsten Generation, Global spezifische Region 15000 (UDP-Datenverkehr) oder 443 (TCP-Datenverkehr)
Die neuen Domänen folgen dem gleichen Muster wie alle anderen Rescue Diensten und sollten bereits von Ihrer Organisation auf die Liste der zulässigen Domains gesetzt worden sein. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall Connectoren zu den folgenden Ports zulässt:
  • 3489/UDP
  • 15000/UDP

Wenn Ihre Firewall die Master-Domänen blockiert, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die entsprechenden URLs so schnell wie möglich zuzulassen. Um eine Unterbrechung des Dienstes zu vermeiden, ist es grundlegend, dass Sie die neuen URLs zu Ihrer Firewall oder Ihrem Proxy spätestens am 21. Juli 2025 hinzuzufügen.

Erforderliche Domains

Warning: Die SSL-Inspektion MUSS für alle in der Whitelist aufgeführten Rescue URLs deaktiviert werden, um eine ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten.
Wenn Sie Zscaler verwenden, befolgen Sie diese wichtigen Schritte:
  1. Zugriff auf den Zscaler Administrator Portal.
  2. Erstellen Sie eine URL Kategorie für Rescue Domains.
  3. Umgehen Sie die SSL-Prüfung für diese Kategorie.
  4. Konfigurieren Sie die Firewall-Regeln, um die erforderlichen Ports zuzulassen.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter: Bereitstellen von LogMeIn Rescue in der Umgebung Zscaler.
Domains
Domäne Beschreibung Port
*.logmeinrescue.com Rescue Services für Nicht-Unternehmenskunden 443/TCP
*.logmein-gateway.com Bietet eine Liste von Gateways als Teil der DNS-Namensauflösung über die DNS-Server des Kunden DNS-Abfrage
*.logmein123.com Die Instanz, auf der ein Endbenutzer eine PIN anfordert und ein Ad-hoc Applet herunterlädt, leitet auf https://secure.logmeinrescue.com um. 443/TCP
*.support.me Die Instanz, auf der ein Endbenutzer eine PIN anfordert und ein Ad-hoc-Applet herunterlädt, leitet auf https://secure.logmeinrescue.com um. 443/TCP
*.Rescuemobile.com Die Instanz, auf der ein Endbenutzer eine PIN anfordert und ein Ad-hoc-Applet herunterlädt, leitet auf https://secure.logmeinrescue.com um. 443/TCP
*.oty.com Die Instanz, auf der ein Endbenutzer eine PIN anfordert und ein Ad-hoc-Applet herunterlädt, leitet auf https://secure.logmeinrescue.com um. 443/TCP
*.remoteview.logmein.com Globaler, zukunftsweisender Datenverkehr 3489 (UDP-Datenverkehr) oder 443 (TCP-Datenverkehr)
*.turn.console.gotoassist.com TURN Server für Medien der nächsten Generation, Global spezifische Region 15000 (UDP-Datenverkehr) oder 443 (TCP-Datenverkehr)
update-cdn.logmeinrescue.com Macht Updates und lädt externe Techniker ein 443/TCP
translation.logmeinrescue.com Übersetzungsdienste 443/TCP
Note: Es wird empfohlen, wann immer möglich Wildcard-Regeln zu verwenden, wenn Sie GoTo-Dienste in Ihrem Netzwerk zulassen oder sperren, da Subdomänen der oben aufgeführten Domänen enthalten sind. Die Client-Host-Verbindung verwendet Peer-to-Peer-Verbindungen, die mittels eines 256-Bit-AES-Tunnels verschlüsselt werden. Die Dienste selbst kommunizieren über Port 443 (HTTPS/SSL) und Port 80, sodass keine zusätzlichen Ports in einer Firewall geöffnet werden müssen.
Note: Über Adressen, die als "nur DNS-Lookup" markiert sind, läuft kein TCP-Datenverkehr erfolgreich. Das Applet führt die Namensauflösung mit Hilfe von DNS-Servern des Kunden durch, um das entsprechende Rechenzentrum und Gateway zu ermitteln.

GoTo Admin Erforderliche Anforderungen für Administratoren in der Abrechnung

Die folgenden Erlaubnislisten-Einstellungen sind nur für Administratoren der Abrechnung erforderlich.

Domäne Zweck URLs
*.goto.com GoTo Produkte Homepage
  • https://admin.goto.com
  • https://api.goto.com
  • https://feedback.goto.com
*.getgo.com Backend-Dienste & APIs
  • https://iam.servers.getgo.com
  • https://commerce.servers.getgo.com
  • https://avatars.servers.getgo.com
Kategorie URLs
Authentifizieren & Administrator
  • https://admin.logmeininc.com
  • https://authentication.logmeininc.com
Analysen & Monitoring
  • https://api.segment.io
  • https://cdn.segment.com
  • https://api-js.mixpanel.com
  • https://o173976.ingest.us.sentry.io
Benutzererfahrung & Feedback
  • https://cdn.pendo.io
  • https://siteintercept.qualtrics.com
Kommunikation
  • https://api.jive.com
Bedienungshilfen
  • https://cdn.disability.illinois.edu
Tip: Um zu testen, ob die Netzwerkeinstellungen die Verbindung zu GoTo Admin Diensten sperren, versuchen Sie den Zugriff auf GoTo Admin außerhalb Ihres Firmennetzwerks.

IP-Adressbereiche

Von der Erstellung von Positivlisten für IP-Bereiche anstelle von Domänennamen für die Firewall-Konfiguration wird abgeraten, sofern es nicht unbedingt erforderlich ist, da unsere IP-Bereiche und die unserer Anbieternetzwerke in regelmäßigen Abständen überprüft und geändert werden müssen und dadurch zusätzlicher Wartungsaufwand für Ihr Netzwerk entstehen würde. Diese Änderungen sind notwendig, um weiterhin die maximale Leistung für unsere GoTo Produkte zu gewährleisten. Wartungsarbeiten und Failover-Ereignisse innerhalb unserer Infrastruktur können dazu führen, dass eine Verbindung zu Servern in beliebigen Bereichen hergestellt wird.

Wenn Ihre Firewall einen Filter zur Überprüfung von Inhalts- oder Anwendungsdaten umfasst, könnte dies Blockaden oder Latenzzeiten verursachen, die in den Protokolldateien des Filters erfasst würden. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie bitte sicher, dass die folgenden Domänen oder IP-Bereiche nicht überprüft bzw. gefiltert werden, indem Sie sie als Ausnahmen konfigurieren.

Beschränkungen bei der Verwendung von IP-Bereichen

Die folgenden Funktionen können nicht genutzt werden, wenn Sie eine IP-basierte Zulassenliste verwenden, da diese dynamische IPs verwenden:

  • Externe Techniker einladen: Eingeladene externe Techniker können die Technikerkonsole nicht einmalig zum Download erreichen. Dies gilt für Netze, in denen sich die externen Techniker befinden.
  • Es ist kein automatisches Upgrade der Calling Card und von Geräten mit unbeaufsichtigtem Zugriff möglich. Sie müssen ein manuelles Upgrade und eine manuelle Neuinstallation durchführen.

Server IP-Liste anzeigen

Virginia Oregon London Frankfurt Singapur Mumbai
3.228.209.196 44.229.217.227 3.10.62.125 3.72.25.221 175.41.141.140 3.108.206.123
3.230.232.226 44.232.77.24 3.11.130.196 3.72.174.252 18.140.137.139 13.232.7.181
18.206.68.238 52.13.255.230 13.42.92.190 3.73.150.182 54.255.48.58 43.205.76.185
34.232.43.4 52.35.84.247 18.134.118.217 3.122.32.27 54.255.100.96 65.0.112.174
35.153.21.190 54.185.112.207   18.158.121.211    
50.17.158.207 54.189.249.52   18.158.218.2    
52.0.88.112     35.156.13.147    
52.54.244.43     52.28.148.85    
54.146.34.187          
54.204.126.154          
54.227.77.39          
107.21.27.28          
Für Netzwerke, die Zielports und Protokolle für den ausgehenden Datenverkehr ausdrücklich filtern, kommen seitens LogMeIn Rescue folgende Ports zum Einsatz:
  • 443 TCP-Datenverkehr für LogMeIn Rescue Supportsitzungen
  • 3489 UDP-Verkehr für LogMeIn Rescue Dateiübertragungssitzungen und als Fallback für Mediensitzungen
  • 15000 UDP-Datenverkehr für LogMeIn Rescue Nutzung der WebRTC-Serverfarm
Related Articles:
  • Allowlisting und LogMeIn Rescue - Rechenzentrumsbereich in der Europäischen Union, Nicht-Unternehmenskunden
Article last updated: 21 May, 2025

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon Attend trainings
Video icon An Schulungen teilnehmen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC