Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Möchten Sie Ihrem Rescue-Abonnement Sitze hinzufügen oder eine Demo des mobilen Supports oder der Kameraübertragung erhalten? Angebot anfordern.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Want to try a download free option?

    Try the new web console experience!

    Rescue WebTC
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Inhalte für Techniker:innen
  • Webkonsole
  • Working with System Information in the Web Technician Console
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Systeminformationen – Dashboard

Systeminformationen – Dashboard

Auf der Registerkarte „Dashboard“ in den Systeminformationen können Sie eine Momentaufnahme des aktuellen Status des Kundengeräts anzeigen.

Wählen Sie während einer aktiven Sitzung die Registerkarte Dashboard Systeminformationen, um Daten vom Gerät des Kunden abzurufen.

Die folgenden Informationen, die allerdings nur eingesehen, aber nicht modifiziert werden können, sind verfügbar.
Systeminformationen
Zeigt Details zum Betriebssystem, zum BIOS, zum letzten Startzeitpunkt des Computers und zum angemeldeten Benutzer an.
CPU-Informationen
Zeigt Details zu Fabrikat, Typ und Geschwindigkeit des Prozessors des Host-Computers an.
Speicherinformationen
Enthält eine vollständige Übersicht über die Speichergröße und -auslastung des Host-Computers.
Laufwerke
Zeigt den belegten und freien Speicherplatz auf allen Festplattenlaufwerken des Kundencomputers an.
Note: Diese Information ist nur für das Betriebssystem Windows verfügbar.
Top 5 Prozesse pro CPU
Zeigt die Namen der fünf Prozesse, die die meiste CPU-Zeit beanspruchen, die jeweilige prozentuale CPU-Nutzungszeit sowie die jeweilige Speichernutzung an.
Note: Diese Information ist nur für das Betriebssystem Windows verfügbar.
Ereignisse (letzte 5 Fehler)
Zeigt die letzten fünf Ereignisse im Anwendungs- und Systemereignisprotokoll an, die einen anderen Status als „Information“ aufweisen. Dieselben Informationen können in Windows über die Ereignisanzeige unter „Verwaltung“ angezeigt werden.
Note: Diese Information ist nur für das Betriebssystem Windows verfügbar.
Geplante Aufgaben (Letzte 5)
Zeigt eine Liste der fünf zuletzt ausgeführten geplanten Aufgaben an, die von der Windows-Funktion „Geplante Aufgaben“ ausgeführt wurden.

Systeminformationen – Prozesse

Informationen über laufende Prozesse abrufen, ähnlich wie beim Windows Task-Manager > Prozesse.

Wählen Sie während einer aktiven Sitzung die Registerkarte Prozesse Systeminformationen, um Daten vom Gerät des Kunden abzurufen.

Über Systeminformationen - Dienste

Abrufen von Informationen über angemeldete Dienste, ähnlich wie Windows Administrative Tools > Dienste.

Wählen Sie während einer aktiven Sitzung die Registerkarte Dienst Systeminformationen, um Daten vom Gerät des Kunden abzurufen.

Über Systeminformationen - Anwendungen

Informationen über installierte Programme abrufen, ähnlich wie Windows-Systemsteuerung > Programme hinzufügen/entfernen.

Wählen Sie während einer aktiven Sitzung die Registerkarte Anwendungen Systeminformationen, um Daten vom Gerät des Kunden abzurufen.

Systeminformationen – Interaktiver Benutzer

Details des Kontos abrufen, mit dem sich der Kunde bei seinem Gerät angemeldet hat.

Wählen Sie während einer aktiven Sitzung die Registerkarte Anwendungen Systeminformationen, um Daten vom Gerät des Kunden abzurufen. Dazu gehören Informationen über den Benutzer, die Gruppe, zu der der Benutzer gehört, und die Berechtigungen des Benutzers.

Systeminformationen – Treiber

Abrufen von Informationen über Treiberdetails ähnlich wie Windows-Systemsteuerung > System > Hardware > Gerätemanager (bei der Untersuchung der Eigenschaften einzelner Geräte).

Wählen Sie während einer aktiven Sitzung die Registerkarte Treiber Systeminformationen, um Daten vom Gerät des Kunden abzurufen

Systeminformationen – Start

Erhalten Sie Details zu Anwendungen und Prozessen, die beim Start des Kundengeräts gestartet werden.

Diese umfassen Anwendungen und Prozesse, die über Einträge in der Registrierung gestartet wurden, sowie Anwendungen und Prozesse, die gestartet wurden, weil sie in einem Autostart-Ordner enthalten sind (z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart).

Wählen Sie während einer aktiven Sitzung die Registerkarte Startup Systeminformationen, um Daten vom Gerät des Kunden abzurufen.

Systeminformationen – Ereignisanzeige

Abrufen von Informationen über Ereignisse, ähnlich wie in Windows (Systemsteuerung > Administrative Tools > Ereignisanzeige).

Wählen Sie während einer aktiven Sitzung die Registerkarte Ereignisanzeige Systeminformationen, um Daten vom Gerät des Kunden abzurufen.

Neustarten von Kundengeräten

Klicken Sie auf die Registerkarte Neustart, um die Optionen für den Neustart eines Kundengeräts während einer Remotesitzung zu öffnen.

Note: Nur verfügbar, wenn diese Funktion auf der Ebene der Technikergruppe im Administrationszentrum aktiviert ist.
Optionen für den Neustart Beschreibung
Normaler Neustart und Wiederherstellen der Verbindung Alle Anwendungen auf dem Kundengerät werden systematisch heruntergefahren, bevor das Gerät einen Neustart einleitet. Nach dem Neustart wird der Kunde aufgefordert, etwaige Hardware- oder zusätzliche Passwörter einzugeben, um die Supportsitzung fortzusetzen. Während dieses Vorgangs wird der Sitzungsstatus als "Computer wird neu gestartet" angezeigt.
Neustart im sicheren Modus und Wiederherstellen der Verbindung Mit dieser Option wird der Computer des Kunden im abgesicherten Modus mit aktivierten Netzwerkfunktionen neu gestartet. Der abgesicherte Modus ist eine spezielle Windows-Boot-Option, die aktiviert wird, wenn ein kritisches Problem den Standardbetrieb des Windows-Systems stört.
Notfall-Neustart und Wiederherstellen der Verbindung Bei dieser Option können Anwendungen und andere Prozesse nicht ordnungsgemäß beendet werden, was zu einem Verlust nicht gespeicherter Daten führen kann. Windows führt jedoch ein ordnungsgemäßes Herunterfahren aus und überträgt alle ausstehenden Dateioperationen auf die Festplatte.
CAUTION: Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung dieser Option. Nach dem Herunterfahren wird der Kunde aufgefordert, etwaige Hardware oder zusätzliche Passwörter einzugeben, um die Supportsitzung fortzusetzen.
Windows-Anmeldeinformationen anfordern Um einen Neustart des Geräts zu erleichtern, wenn der Kunde nicht vor Ort ist, kann er aufgefordert werden, seine Zugangsdaten einzugeben. Diese sicher verschlüsselten Informationen verbleiben ausschließlich auf dem Gerät des Kunden und sind unzugänglich.
Restriction: Wenn das Gerät des Kunden jedoch mit einem BIOS-Passwort oder einem anderen hardwarebezogenen Sicherheitsmechanismus konfiguriert ist, kann der nicht betreute Boot-Modus nicht funktionieren.
Article last updated: 18 August, 2023
You are viewing the latest version of this article.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon Attend trainings
Video icon An Schulungen teilnehmen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC