Was gibt's Neues in LogMeIn Pro
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Funktionen und Updates für LogMeIn Pro.
 
           Note: Neue Funktionen und Dienste werden oft nur für einen Teil unserer Benutzer verfügbar gemacht, damit wir aus ihrem Verhalten lernen und etwaige Probleme beheben können. Das bedeutet, dass manchmal unterschiedliche Benutzeroberflächen gleichzeitig verfügbar sind. Auf diese Weise können wir unsere Produkte für alle Benutzer verbessern. 
          
 
         August 25, 2025
- Windows Komponent 
             - Host-Software 4.1.0.16128
 
- Mac Komponente 
             - Software hosten 4.1.0.13513
 
- Desktopfreigabe im HTML Fallback-Modus entspricht jetzt der Funktion Desktopfreigabe im Standardmodus.
- Der Prozess der Zertifikatserneuerung und -erneuerung des Hosts wurde auf Mac Hosts verbessert, um nahtlos alle One2Many Aufgaben, ohne dass der Benutzer eingreifen muss. Das neue Verfahren regeneriert Host-Zertifikate automatisch 60 Tage vor Ablauf der Gültigkeit.
- Auf einem Mac mit einem größeren Bildschirm resolution war das LogMeIn-Hostoberfläche-Symbol in der Menüleiste nicht korrekt ausgerichtet.
- Stabilitätsverbesserungen für die Funktion View Monitor auf Windows Hosts.
- Verschiedene kleinere Verbesserungen.
August 4, 2025
Eine neue Gruppe von unterstützten Antivirus-Programmen wurde für Windows hinzugefügt. Die vollständige Liste der unterstützten Software finden Sie hier.
- Avast Business Security 25.6.2854 von AVAST Software a.s.
- avast! Free Antivirus 25.6.10221.2878 von AVAST Software a.s.
- AVG AntiVirus Free 25.6.10221.2881 von AVG Technologies CZ, s.r.o.
- Avast One Essential 25.6.10221.2878 von Avast Software s.r.o.
- Avira Security 1.1.109.1990 von Avira Operations GmbH & Co. KG
- Bitdefender Antivirus Free 27.0.51.260 von Bitdefender
- Bitdefender Antivirus Free 27.0.53.265 von Bitdefender
- Bitdefender Antivirus Plus 27.0.51.260 von Bitdefender
- Bitdefender Antivirus Plus 27.0.52.262 von Bitdefender
- Bitdefender Antivirus Plus 27.0.53.265 von Bitdefender
- Bitdefender Endgerätesicherheits-Tools 7.9.23.546 von Bitdefender
- Bitdefender Endgerätesicherheits-Tools 7.9.23.549 von Bitdefender
- Bitdefender Endgerätesicherheits-Tools 7.9.24.556 von Bitdefender
- Bitdefender Internet Security 27.0.51.260 von Bitdefender
- Bitdefender Internet Security 27.0.53.265 von Bitdefender
- Bitdefender Total Security 27.0.51.260 von Bitdefender
- Bitdefender Total Security 27.0.53.265 von Bitdefender
- Check Point Endgerätesicherheit 89.00.0430 von Check Point Software Technologies
- Cisco Secure Endgerät 8.4.4.30467 von Cisco Systems, Inc.
- Cisco Secure Endgerät 8.4.5.30483 von Cisco Systems, Inc.
- Coro 2.5.75.1 von Coro Cybersecurity
- CrowdStrike Falcon 7.26.19809.0 von CrowdStrike, Inc.
- ESET Endgerät Antivirus 12.0.2058.0 von ESET
- ESET Endgerätesicherheit 12.0.2058.0 von ESET
- ESET File Security für Microsoft Windows Server 12.0.12004.0 von ESET
- ESET Internet Security 18.2.14.0 von ESET
- ESET Security 18.2.14.0 von ESET
- ESET Security 18.1.13.0 von ESET
- ESET Smart Security 18.2.14.0 von ESET
- F-Secure 25.5 von F-Secure Corporation
- F-Secure 25.6 von F-Secure Corporation
- WithSecure Elements EDR und EPP for Computers 25.3 von F-Secure Corporation
- WithSecure Elements EDR und EPP for Computers Premium 25.3 von F-Secure Corporation
- WithSecure Elements EPP for Computers 25.3 von F-Secure Corporation
- WithSecure Elements EPP for Computers Premium 25.3 von F-Secure Corporation
- FortiClient 7.4.3.1790 von Fortinet Inc.
- Norton 25.5.10141.0 von Gen Digital Inc.
- Norton 25.7.10245.0 von Gen Digital Inc.
- Norton 25.7.10291.0 von Gen Digital Inc.
- Kaspersky Endpoint Security 12.9.0.384 von Kaspersky Lab
- Malwarebytes Anti-Malware 5.3.2.195 von Malwarebytes Corporation
- Malwarebytes Anti-Malware 5.3.3.198 von Malwarebytes Corporation
- Malwarebytes Anti-Malware 5.3.4.202 von Malwarebytes Corporation
- McAfee 1.31.148.1 von McAfee, Inc.
- Microsoft Defender ATP 10.0.26100.4202 von Microsoft Corporation
- Windows Defender 4.18.25050.5 von Microsoft Corporation
- Sophos Endgerät Agent 2025.1.2.12.0 von Sophos Limited
- Sophos Home 2023.2.3.13.0 von Sophos Limited
- Trend Micro Apex One Security Agent 14.0.14649 von Trend Micro, Inc.
- Trend Micro Apex One Security Agent 14.0.20114 von Trend Micro, Inc.
- WatchGuard EPP 8.00.24.0001 von WatchGuard Technologies Inc.
- Xcitium Client - Sicherheit 13.2.0.9559 von Xcitium
- Xcitium Client - Sicherheit 0.0 von Xcitium
Juli 29, 2025
Eine neue Gruppe von unterstützten Antivirus-Programmen wurde für Mac hinzugefügt. Eine vollständige Liste der unterstützten Software finden Sie hier.
- Gatekeeper 26.0 von Apple Inc.
- Gatekeeper 15.6 von Apple Inc.
- Xprotect 5299 von Apple Inc.
- Xprotect 5300 von Apple Inc.
- Xprotect 5301 von Apple Inc.
- Xprotect 5302 von Apple Inc.
- Xprotect 5303 von Apple Inc.
- Xprotect 5304 von Apple Inc.
- Bitdefender Endgerätesicherheit für Mac 7.20.52.200087 von Bitdefender
- Bitdefender Endgerätesicherheit für Mac 7.20.52.200089 von Bitdefender
- Bitdefender Endgerätesicherheit für Mac 7.21.53.200096 von Bitdefender
- Cisco Secure Endgerät 1.27.0.1046 von Cisco Systems, Inc.
- CrowdStrike Falcon 7.25.19607.0 von CrowdStrike, Inc.
- CrowdStrike Falcon 7.26.19707.0 von CrowdStrike, Inc.
- Cybereason ActiveProbe 25.1.24.0 von Cybereason
- F-Secure SAFE 25.5 von F-Secure Corporation
- F-Secure SAFE 25.6 von F-Secure Corporation
- CleanMyMac X 5.0.9 von MacPaw Inc.
- CleanMyMac X 5.1.0 von MacPaw Inc.
- McAfee AntiVirus Plus 4.27.0.0 von McAfee, Inc.
- McAfee Internet Security 4.27.0.0 von McAfee, Inc.
- McAfee LiveSafe™ 4.27.0.0 von McAfee, Inc.
- McAfee Total Protection 4.27.0.0 von McAfee, Inc.
- Microsoft Defender ATP 101.25052.0012 von Microsoft Corporation
Juli 15, 2025
- Windows Komponent   - Host-Software 4.1.0.16124
 
- Verschiedene kleinere Verbesserungen
Juni 24, 2025
- Windows-Komponenten   - Client 1.3.0.5653
- Plugin 1.0.0.5905
 
- Wenn Sie eine Remotesitzung beenden, wird eine Umfrage nach der Sitzung angezeigt, in der Sie Ihre Erfahrungen mit der Remotesitzung bewerten können.  
Juni 12, 2025
 
            
          Mai 26, 2025
 
           - Sie können jetzt die Qualität der Verbindung zwischen Ihrem client computer und Ihren entfernten Hosts einsehen. Die Seite Connectivity ist nur eine Informationsquelle für mögliche Probleme mit dem Connector, aber sie bietet keine solution. Weitere Informationen finden Sie unter Prüfen Sie die Qualität der Verbindung Ihres LogMeIn Hosts.
April 28, 2025
 
           - LogMeIn Antivirus Version 7.9.20.519 wurde veröffentlicht und enthält die folgenden Verbesserungen: 
              - Verbesserte Funktionalität zum automatischen Freigeben von Nicht-Boot-Laufwerken, auch nach Ablauf der Lizenz für Volume Verschlüsselung, um weiterhin einen einfachen Zugriff zu gewährleisten.
- Ein Fehler im Blue Screen of Death (BSOD) wurde behoben, der Windows 11 Endpunkte der Version 24H2 (10.0.26100.3037).
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Endpunkte nach einem Upgrade auf die Produktversion 7.9.19.495 die Netzwerkverbindung verloren haben.
- Es wurde ein Absturz behoben, der Endgeräte mit Produktversionen 7.9.11.412 oder älter während des Aktualisierungsprozesses betraf.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benutzeroberfläche nicht reagierte.
- Hoher Speicherverbrauch bei großen Dateiübertragungen wurde behoben.
- Die Arbeitsspeicherauslastung des Sicherheitsagenten wurde optimiert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte Auf Anfrage-Scan-Aufgaben einfroren, wenn mehrere Aufgaben gleichzeitig liefen.
- Verbesserte Verarbeitung von Ordnerausschlüssen für Wildcards und Netzwerkpfade.
- Ein Problem wurde behoben, das bei der Validierung von Websites zu Fehlalarmen führte, wenn nicht vertrauenswürdige Zertifikate Zeitüberschreitung ignorierten.
- Die Anzeige der Version von Sicherheitsinhalten in Ereignisprotokollen wurde korrigiert.
- Fehlerhafte Berichte über Updates in der Zeitleiste nach einem Dienst neu starten oder einem Neustart des Computers wurden behoben, auch wenn keine Updates heruntergeladen wurden oder Updates in der Richtlinie deaktiviert waren.
- Verbesserungen der Sicherheit.
 
März 24, 2025
 
           - Windows Komponent   - Host-Software 4.1.0.16006
 
- Wenn Sie die LogMeIn Hostsoftware deinstallieren, werden auch die vom Host erstellten Zertifikate gelöscht.
- Der HTML-basierte Dateimanager unterstützt jetzt das Herunterladen von Dateien, deren Namen Nicht-ASCII-Zeichen enthalten.
- In einigen Fällen wurde die Aktualisierung der Host-Software automatisch gestartet, auch wenn die Funktion Automatische Updates in den Einstellungen des Hosts deaktiviert war. Um automatische Updates auf einem Host zu deaktivieren, öffnen Sie das LogMeIn-Hostoberfläche und gehen Sie zu . Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitert die Option Aktualisierungen automatisch herunterladen und installieren.
- Der Dialog zur Zustimmung des hostseitigen Benutzers wurde verbessert. Zu Beginn einer HTML Fernsteuerungssitzung sehen Remotebenutzer die korrekte Meldung, wenn sie die Anforderung der Verbindung ablehnen.
- Implementierung von Sicherheitsverbesserungen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Antivirus.
Februar 12, 2025
 
           - Windows Komponent   - Host-Software 4.1.0.15946
 
- OpenSSL 3.0.15 wird jetzt unterstützt auf Windows Hosts.  
- Der Prozess der Zertifikatserneuerung und -erneuerung des Hosts wurde verbessert, um nahtlos alle One2Many Aufgaben ohne Benutzerinteraktion. Das neue Verfahren generiert Host-Zertifikate automatisch 60 Tage vor Ablauf der Gültigkeit.
Januar 28, 2025
 
           Wir haben den Namen unseres Produkts auf LogMeIn Pro aktualisiert, um mit unseren anderen Remote Support-Lösungen übereinzustimmen, aber Ihre Erfahrung mit LogMeIn Pro bleibt unverändert. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website.
22 Januar, 2025
 
            
          4 Dezember, 2024
 
           - Master-Kontoinhaber und Benutzer mit dem Benutzerrecht Alle Berechtigungen erteilen können jetzt die Benutzer sehen, die lokal bei Ihren Remote-Hosts angemeldet sind. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie Ihre Hosts auf die neueste Version der Hostsoftware aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktuell angemeldete Benutzer auf entfernten Hosts anzeigen.  
2. Dezember, 2024
 
           - Windows-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15880
- Klient 1.3.0.5623
- Plugin 1.0.0.5694
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.13393
- Client 4.1.0.8031
- Plugin 1.0.0.3155
 
- Die Netzwerkkonnektivität wird jetzt während Sitzungen zur Fernsteuerung überwacht. Wenn sich die Qualität des Netzwerks verschlechtert, wird ein Warnhinweis eingeblendet.  
- Host- und Client-Updates werden jetzt über eine HTTPS-Verbindung heruntergeladen.
- Ein Problem mit Anwendungsaktualisierungen wurde behoben.
13 November, 2024
 
           - LogMeIn Antivirus Version 7.9.16.447R akzeptiert jetzt das neue GoTo Zertifikat.
4 November, 2024
 
           - LogMeIn Antivirus Version 7.9.16.447 wurde veröffentlicht und enthält die folgenden Verbesserungen: 
              - LogMeIn Antivirus unterstützt jetzt Windows 11 Version 24H2
- Verbesserungen bei der Sicherheit
 
16 Oktober, 2024
 
           - Windows-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15746
 
- Verbesserungen im Zusammenhang mit einer bevorstehenden LogMeIn Antivirus Version. Sie wirkt sich nur auf Benutzer aus, die LogMeIn Antivirus auf ihren Remote-Hosts installiert haben.
8 Oktober, 2024
 
           - Windows-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15732
 
- In einigen Fällen funktionierte während der Fernsteuerung die Ctrl-Alt-Entf Taste in der Symbolleiste nicht wie erwartet funktioniert.
30. September, 2024
 
           - Windows Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15702
- Klient 1.3.0.5593
- Plugin 1.0.0.5658
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.13281
- Client 4.1.0.8010
- Plugin 1.0.0.3130
 
- In der LogMeIn-Hostoberfläche können Sie jetzt die Option zur Änderung der Bildschirmauflösung während der Fernsteuerung für einzelne Benutzer aktivieren oder deaktivieren.
- Verbesserungen im Zusammenhang mit der Handhabung von Berechtigungen für Benutzer.
- OpenSSL 3.0.14 wird jetzt unterstützt auf Windows und Mac-Hosts unterstützt.  
- Während der Fernsteuerung in einer Terminal Server-Sitzung, wird die CtrlTaste +Alt+Entf auf die aktuell angezeigte Sitzung und nicht auf die Konsolensitzung angewendet.
- LogMeIn Antivirus unterstützt jetzt die gleichen Funktionen auf Windows Servern wie auf Workstation-Betriebssystemen.
- Verbesserte SSO-Anmeldung sowohl auf dem Client als auch auf den Hosts.
- Entfernt veraltete Windows Vista-Treiber.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem während der Installation der Host nicht mit der Subscription.
- Auf Windows 7 und Windows Server 2008R2 sind die folgenden Funktionen wieder verfügbar auf der Dashboard: 
              - Das Menü
- Das Menü
- Die Option
- Im Menü sind bei der Auswahl eines Prozesses jetzt die Registerkarten Öffentliche Dateien und Geöffnete Registrierungsschlüssel zugänglich.
 
5. August, 2024
 
           - Wie am 7. Juni 2024 angekündigt, haben LogMeIn Pro und LogMeIn Central Nutzer keinen Zugriff mehr auf unseren Online-Dateispeicher, LogMeIn Dateien. Diese Änderung hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Remote-Host-Computer. Siehe Einstellung von LogMeIn-Dateien.
17. Juli, 2024
 
           - Windows-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15576
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.13157
 
- Wenn ein Nicht-Administrator die Berechtigung Schreiben für die Fernsteuerung eines Hosts hat, sind Ausblenden des Bildschirms, Tastatureingaben und Ctrl-Alt-Entf Berechtigungen sind standardmäßig aktiviert. Sie können diese drei Berechtigungen einzeln in der LogMeIn-Hostoberfläche deaktivieren, wie in Benutzerzugriffsrechte festlegen beschrieben.
27. Juni 2024
 
           - Windows-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15530
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.13095
 
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Tastatureingaben eines Nicht-Administrators zurückgesetzt wurden, Ctrl-Alt-Entf und die Berechtigungen zum Ausblenden des Bildschirms zurückgesetzt wurden.
20. Juni 2024
 
           - Windows Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15512
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.13073
 
- Auf dem Host stehen neue Berechtigungen zur Verfügung, die sich auf die Fernsteuerung auswirken:   - Ausblenden des Bildschirms aktiviert die Option zum Ausblenden des Bildschirms in der Symbolleiste der Fernsteuerung
- Tastatureingaben ermöglicht das Senden von Tastatureingaben während der Fernsteuerung
- Strg-Alt-Entf ermöglicht das Senden eines Strg-Alt-Entf Befehls an den Host. In der aktuellen Implementierung ist die Option Strg-Alt-Entf auch dann noch verfügbar, wenn Sie sie deaktivieren, aber sie hat keine Auswirkungen auf den entfernten Host.
 
- Wenn Sie die Firewall in LogMeIn Antivirus-Programm einschalten, können Sie jetzt das Verknüpfen von Ferndruckern aktivieren. In der Standardeinstellung ist sie deaktiviert. Sie kann durch Ändern eines Windows-Registrierungsschlüssels aktiviert werden, wie in Aktivieren Sie das Drucken per Fernzugriff, wenn Sie LogMeIn Antivirus  
- Die Leistung der Funktion zur Aktualisierung von Anwendungen wurde verbessert
- Verbesserungen bei der Sicherheit
7. Juni 2024
 
           - Ab dem 5. August 2024 haben LogMeIn Pro und LogMeIn Central Nutzer keinen Zugriff mehr auf unseren Online-Dateispeicher, LogMeIn Dateien. Da wir diesen Service einstellen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Dateien herunterzuladen, bevor Sie den Zugriff auf Ihren Online-Speicherplatz verlieren. Diese Änderung hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Remote-Host-Computer. Siehe Einstellung von LogMeIn-Dateien.
22 Mai, 2024
 
           - Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.12997
- Client 4.1.0.7930
- Plugin 1.0.0.3068
 
- OpenSSL 3.0.13 wird jetzt auf Mac-Hosts unterstützt  
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Ton auf Host-Computern in der Bildschirmanzeige stummgeschaltet war
- Nicht alle Benutzerbeschränkungen wurden korrekt auf die Host-Anwendung angewendet. Um die Benutzereinschränkungen zu ändern, gehen Sie in der LogMeIn-Bedienoberfläche zu . Auf der Registerkarte Sicherheit wählen Sie Details anzeigen unter Benutzerkontensteuerung.
- Verbesserungen bei der Sicherheit
29 April, 2024
 
           - Windows-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15460
 
- OpenSSL 3.0.13 wird jetzt auf Windows-Hosts unterstützt  
- Es gibt zusätzliche Bildschirmauflösungen, die Sie während des Ausblendens des Bildschirms auswählen können, einschließlich der 4K-Auflösung. Dies ist unabhängig von den unterstützten Bildschirmauflösungen des Host-Monitors.
- In einigen Fällen führte die Ausführung von One2Many-Aufgaben zu einer hohen Arbeitsspeicherauslastung, die Probleme mit unzureichendem Speicher verursachte
21 März, 2024
 
           - Windows-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15428
 
- Verbesserungen der Sicherheit und Stabilität
20 März, 2024
 
           - LogMeIn Antivirus Die Version 7.9.9.381 wurde veröffentlicht und enthält Sicherheitsverbesserungen.
12 März, 2024
 
           - Windows Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15410
 
- Diese Host-Version enthält Sicherheitsverbesserungen
- Bekannte Probleme: Die folgenden Dashboard-Funktionen funktionieren unter Windows 7 und Windows Server 2008R2 nicht richtig: 
              - Das Menü
- Das Menü
- Die Option
- Im Menü wenn Sie einen Prozess auswählen, sind die Registerkarten Dateien öffnen und Geöffnete Registrierungsschlüssel unzugänglich.
 
22. Februar, 2024
 
           - Windows Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15370
- Klient 1.3.0.5538
- Plugin 1.0.0.5553
 
- OpenSSL 3.0 wird jetzt unterstützt.  
- Auf Windows Hosts können Sie jetzt die HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\LogMeIn\V5\CommandPrompt\DefaultTerminal den Registrierungsschlüssel verwenden, um die Standardanwendung des Terminals festzulegen. Verwenden Sie den Wert 1 für PowerShell oder den Wert 2 für die Kommandozeile.  
- Sie können die Host-Software jetzt über die Befehlszeile mit dem Befehl logmein update aktualisieren.  
- Nicht alle Benutzerbeschränkungen wurden korrekt auf die Host-Anwendung angewendet. Um die Benutzereinschränkungen zu ändern, gehen Sie im LogMeIn-Hostoberfläche auf die und wählen Sie unter BenutzerkontensteuerungDetails anzeigen.
- Es war möglich, einen Host fernzusteuern und gleichzeitig den Bildschirm des Hosts zu überwachen. Um den Bildschirm eines Hosts zu überwachen, d.h. nur anzusehen, wählen Sie im Dashboard des Hosts.
- Die HTML-Fallback-Option funktionierte nicht, wenn Sie einen Link zur Desktopfreigabe geöffnet haben.
- Die Version der Host-Software wurde auf der Seite Windows Installierte Apps nicht korrekt angezeigt.
- Als Sie die Sprache der LogMeIn-Client-Anwendung geändert haben, wurden nur die Optionen Bildschirmanzeige und Computerinfo für Ihre Hosts angezeigt.
15. Februar, 2024
 
            
          29 November, 2023
 
           - LogMeIn Antivirus Version 7.9.7.336 wurde mit den folgenden Verbesserungen veröffentlicht. 
              - Die Stabilität des Sicherheitsagenten wurde verbessert
- Das Modul Inhaltsüberwachung blockiert jetzt SSL-Verbindungen von Nicht-Browser-Prozessen zu bösartigen Domänen
- Kleinere Verbesserungen an den Modulen Anti-Malware, Inhaltsüberwachung und Firewall Module
 
16 November, 2023
 
            
          10 Oktober, 2023
 
           - Windows Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15242
 
- In einigen Fällen wurde bei der Installation eines Bitdefender Antivirus-Programms eine LogMeIn Antivirus Installation ausgelöst.
13 September, 2023
 
           - Windows Komponenten   - Klient 1.3.0.5514
- Plugin 1.0.0.5515
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.12785
- Client 4.1.0.7905
- Plugin 1.0.0.3008
 
- Neue Bereitstellungsmethoden für Mac ermöglichen es Ihnen, die Host-Software auf Macs entweder aus einem benutzerdefinierten .app-Bundle oder einem Standard Mac .pkg-Paketinstaller zu installieren. Beide Bereitstellungsmethoden unterstützen die stille Installation.  
- Die Farbqualität der Graustufen bei der Fernsteuerung wurde wieder eingeführt.
2. August, 2023
 
            
          17 Juli, 2023
 
            
          21 Juni, 2023
 
           - LogMeIn Antivirus Version 7.9.1.285 enthält Sicherheitsverbesserungen im Zusammenhang mit den Funktionen Anti-Malware und Inhaltsüberwachung.
20 Juni, 2023
 
           - Windows Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15158
- Client 1.3.0.5489
- Plugin 1.0.0.5490
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.12717
- Client 4.1.0.7883
- Plugin 1.0.0.2984
 
- Sie können die Online-Hosts jetzt über die Seite Eigenschaften des Computers neu starten. Dies ist hilfreich, wenn der Host weder über die Dashboard oder die Fernsteuerung. Siehe Neustarten eines Hosts in LogMeIn Pro  
- Bildschirmausblendung wird jetzt auch für Monitore im Hochformat unterstützt
- Stabilitätsverbesserungen beim Kopieren großer Dateien über die Fernsteuerung
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Schaltflächen im Fenster LogMeIn Client auf Windows nicht auf den ersten Klick reagierten
- In einigen Fällen ging ein Host offline, als die Subscriptänderte, während gleichzeitig eine ausstehende One2Many Aufgabe
- Behebung eines DNS-bezogenen Verbindungsproblems zur Verbesserung der Stabilität
- Ein Verbindungsproblem wurde behoben, wenn TLS v1.3 auf der Hostseite deaktiviert war.
- Website Sitzungs-Timeout wird jetzt ignoriert, während der Benutzer mit dem Hauptmenü eines Hosts interagiert
- Verbesserungen der Sicherheit
6 Juni, 2023
 
           - Windows-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15086
- Klient 1.3.0.5474
- Plugin 1.0.0.5458
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.12677
- Client 4.1.0.7870
- Plugin 1.0.0.2964
 
- Verschiedene kleinere Verbesserungen
5 April, 2023
 
           - Windows Komponenten   - Host-Software 4.1.0.15024
- Client 1.3.0.5442
- Plugin 1.0.0.5448
 
- Mac-Komponenten   - Host-Software 4.1.0.12625
- Client 4.1.0.7853
- Plugin 1.0.0.2956
 
- Während der Fernsteuerung können Sie jetzt die Auflösung ändern, wenn der Bildschirm bereits ausgeblendet ist
- Der Host Dashboard zeigt jetzt Informationen über CPUs mit bis zu 64 Kernen an
- In einigen Fällen wurde beim Verschieben eines Ordners im Dateimanager der ursprüngliche Ordner nicht gelöscht
- Wenn Sie den Laserpointer während der Fernsteuerung auf dem Mac deaktivieren, bleibt er aktiviert
- OpenSSL wurde auf 1.1.1t aktualisiert
- Die Größe des generierten RSA-Schlüssels wurde auf 2048 Bit erhöht.
- Verschiedene kleinere Verbesserungen der Leistung und Sicherheit