FAQs zur Verbindung und zum Start in LogMeIn Pro
Verbinden Sie sich mit einem Computer über Ihr Domänen-Benutzerkonto
Wenn der betreffende Benutzer ein Administrator für den Host-Computer ist, ist keine Konfiguration erforderlich. Melden Sie sich wie gewohnt am Host-Computer an und stellen Sie sicher, dass Sie im Authentifizierungsbildschirm im Feld Anmelden bei die Domäne auswählen.
Wenn das Benutzerkonto kein Administrator ist, muss es zur Zugriffsliste hinzugefügt werden. Für Details siehe Benutzerzugriffsrechte festlegen.
Verhindern Sie die Trennung der Verbindung, wenn sich eine andere Person bei Ihrem LogMeIn Host
Wenn Sie Ihren Host-Computer steuern, kann die Verbindung unterbrochen werden, wenn eine andere Person versucht, sich aus der Ferne bei demselben Computer anzumelden.
Um zu verhindern, dass die Verbindung in diesem Fall unterbrochen wird, müssen Sie ein Host-Präferenzpaket erstellen:
Sie müssen eine LogMeIn Pro Base Subscription und das LogMeIn-Hostoberfläche muss auf dem Host-Computer installiert sein.
- Gehen Sie in LogMeIn Pro auf die Seite .
- Wählen Sie den Namen des Pakets mit den Hosteinstellungen, das Sie ändern möchten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Kategorie die Option Erweitert.
- Wählen Sie im Abschnitt Fernsteuerung die Option Bestehende Fernsteuerungssitzung desselben Benutzers ersetzen.
- Wählen Sie Speichern unten auf der Seite.
- Fügen Sie den Host-Computer dem neu erstellten Host-Präferenzpaket hinzu.
Stellen Sie manuell den LogMeIn Host zum Starten im abgesicherten Modus
Um den Host im abgesicherten Modus mit Netzwerken zu starten, fügen Sie den folgenden Schlüssel in die Systemregistrierung ein.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot\Network\LogMeIn] @="service"
Der Host-Wartungsdienst kann auf die gleiche Weise gestartet werden: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot\Network\LogMeIn Maintenance Service] @="service"
Starten Sie Windows neu und drücken Sie F8, um die Boot-Optionen aufzurufen, und wählen Sie Abgesicherter Modus mit Netzwerkbetrieb.
Anzeige von LogMeInRemoteUser auf dem Windows Willkommensbildschirm
Dieses Problem kann auftreten, wenn Windows einen Fehler feststellt. In Windows gibt es für jeden Benutzer eine Einstellung, die angibt, ob ein Benutzername auf dem Begrüßungsbildschirm angezeigt werden soll oder nicht.
Um dieses Problem zu lösen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
Versuchen Sie zunächst, zweimal schnell STRG+ALT+Entf zu drücken, um ein Standard-Anmeldefenster zu erhalten. Damit sollten Sie sich mit Ihrem normalen Benutzernamen anmelden können. Wenn dies erfolgreich ist und Sie sich anmelden können, versuchen Sie einen Neustart, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wurde. Wenn das Problem nach den oben genannten Maßnahmen weiterhin besteht, versuchen Sie Folgendes:
- Gehe zu .
- Tippen Sie regedit [drücken Sie Enter].
- Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Hauptteil des Fensters und wählen Sie, um einen neuen REG_DWORD Wert, benennen Sie ihn als LogMeInRemoteUser und setzen Sie seinen Wert auf 0.
Wenn Sie dies speichern und neu starten, wird dieser Benutzername nicht mehr im Willkommensbildschirm angezeigt.
Fehlerbehebung beim Trennen der Verbindung bei "Identität überprüfen"
Wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem Hostcomputer herstellen, bleibt Ihr LogMeIn Pro bei Identität überprüfen hängen und trennt die Verbindung.
Ursache
Windows speichert Certificate Revocation Lists (CRL) und CA-Zertifikate, um Zertifikatsketten schnell zu überprüfen, was dazu führen kann, dass der Client eine neue CRL erst dann abruft, wenn die lokal gespeicherte CRL abgelaufen ist.
Erläuterung
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie dies geschehen kann, aber am häufigsten hängt es mit Zertifikatsproblemen auf dem Host- oder Client-Computer zusammen.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\RegistrierteOrganisation
Wenn RegisteredOrganization einen Wert hat, wird dieser wie folgt zum Betreff der CA hinzugefügt: cert:CN=<RegisteredOrganization> CA
wobei CN für Common Name steht, auch bekannt als FQDN.
Wenn RegisteredOrganization keinen Wert hat, dann wird die Standard-Zertifizierungsstelle verwendet. Um diesen Wert zu erhalten, muss LogMeIn die Microsoft-Zertifizierungsstelle auslesen. LogMeIn generiert automatisch ein Zertifikat der Zertifizierungsstelle (selbstsigniert), um seine eigene Webserver-Zertifizierung zu signieren.
Auflösung
Wenn Sie über einen anderen Client (Mobile App, einen anderen Computer usw.) eine Verbindung zu Ihrem Host-Computer herstellen können, führen Sie diese Schritte auf dem Client-Rechner durch.
Wenn Sie von keinem Computer aus eine Verbindung herstellen können, führen Sie diese Schritte auf dem Host-Computer durch.
- Laden Sie die Zertifikate auf den Host-Computer herunter
- Wählen Sie in der obigen Reihenfolge das Zertifikat aus, um den Importvorgang zu starten.
- Wenn Sie die Wahl zwischen Aktueller Benutzer oder Lokaler Rechner haben, wählen Sie Lokaler Rechner und wählen Weiter.
- Navigieren Sie für Root-R1 und Root-R3 zu den Zertifikaten in den vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen und speichern Sie diese wie unten beschrieben.Anmerkung: gsorganizationvalsha2g2r1.crt kann automatisch platziert werden , nachdem die Stammzertifikate installiert wurden.
- Wählen Sie Weiter und Fertigstellen.
Wichtig:
- Wenn der obige Vorgang auf einem Host-Computer durchgeführt wurde, starten Sie den Host-Dienst neu, bevor Sie eine weitere Verbindung versuchen.
- Wenn der obige Vorgang auf einem Client-Computer durchgeführt wurde, starten Sie Ihren Computer neu, bevor Sie eine weitere Verbindung versuchen.
Verwendung von LogMeIn Pro auf Headless-Computern (ohne angeschlossenen Monitor)
Headless Computer können wie jeder andere Computer mit Host-Software gesteuert werden.
Symptom
Wenn Sie mit einem Headless-Host verbunden sind, sehen Sie einen leeren Bildschirm oder Sie sind gezwungen, die Auflösung 640x480 zu verwenden und können sie nicht ändern.
Ursache
Auf dem Headless-Host sind keine Anzeigeadapter installiert.
Wenn LogMeIn Pro auf einem Host-Computer installiert wird, wird der Spiegeltreiber unter installiert.
Die Aufgabe des Mirror-Treibers besteht darin, den Host-Bildschirm zu reproduzieren und an den Client weiterzuleiten. Im Falle eines Headless Hosts kann es vorkommen, dass kein Display-Adapter installiert wurde, so dass der Mirror-Treiber nichts wiedergeben kann.
Lösung
Installieren Sie Display-Adapter auf dem Host. Details und Anweisungen finden Sie auf der Microsoft-Supportseite.
Wenn auf Ihrem Computer bereits Anzeigeadapter installiert sind, müssen Sie möglicherweise die vorhandenen Treiber aktualisieren:
- Öffnen Sie den Gerätemanager (unter Windows 10, geben Sie Windows-Taste + X ein).
- Klicken Sie unter Anzeigeadapter mit der rechten Maustaste auf Ihren Anzeigeadapter (nicht auf den Mirror-Treiber) und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren....
- Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.
- Wenn eine Aktualisierung gefunden wird, aktualisieren Sie Ihren Treiber. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihren Rechner neu zu starten.
Supporting Terminal Server-Sitzungssteuerung
Die Anwendung unterstützt die Sitzungssteuerung des Terminal-Servers.
Wenn Sie mit einem Host verbunden sind, auf dem Terminal-Server-Dienste laufen oder der eine eingehende Windows-Remote-Desktop-Sitzung beherbergt, sehen Sie unter Optionen das Terminal-Server-Symbol und alle aktiven verbundenen Terminal-Server-Sitzungen.
Sie können den Bildschirm einer Terminal-Sitzung nur dann veranstalten, wenn der lokale Benutzer (die Person, die über den Remote-Desktop oder den Terminal-Dienste-Client mit dem Server verbunden ist) den Host im Vollbildmodus oder im Fenstermodus betrachtet. Wenn der Terminalbenutzer die Sitzung in die Taskleiste minimiert, schaltet der Windows-Server die Anzeige für die aktuelle Sitzung aus. Wenn Sie eine Verbindung über die Host-Software herstellen und eine minimierte Terminal-Sitzung auswählen, wird die folgende Meldung angezeigt:
Diese Terminal Serveranzeige ist inaktiv
Vergewissern Sie sich, dass der lokale Benutzer den Host im Vollbildmodus oder im Fenstermodus anzeigt.
- Diese Funktion ist nur für LogMeIn Pro, ehemalige LogMeIn Central Premier und aktuelle LogMeIn Central Base-Abo Abonnenten verfügbar.
- Wenn Sie LogMeIn Pro auf einem Terminal Server, LogMeIn Pro wird nach der Installation ein Neustart des Systems erforderlich.
Wie behebe ich die Meldung "Terminalserveranzeige ist inaktiv", wenn ich versuche, eine Fernsteuerung durchzuführen?
Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie Microsoft Remote Desktop mit dem Host verwenden.
Um dieses Problem zu beheben, wird der Host-Computer neu gestartet. Wenn dies nicht funktioniert, installieren Sie den Host neu, während Sie physisch am Host-Computer sitzen.
Starten Sie den LogMeIn Host automatisch auf Windows
In der Standardeinstellung sollte der Host automatisch starten bei Windows. Ist dies nicht der Fall, könnte sie manuell deaktiviert worden sein.
- Wählen Sie (Vista/7-Benutzer können das Start suchen) und geben MSCONFIG ein und drücken Eingabe. Die Systemkonfiguration wird angezeigt.
- Vergewissern Sie sich auf der Registerkarte Start", dass das Kontrollkästchen LogMeIn aktiviert ist. Schließen Sie das Fenster Systemkonfiguration.
- Wählen Sie (Vista/7-Benutzer können das Feld Start suchen verwenden) > geben Sie Dienste.msc ein und drücken Eingabe.
- Suchen Sie und doppelklicken Sie auf LogMeIn.
- Vergewissern Sie sich, dass sie auf Automatisch eingestellt ist.
- Tun Sie dasselbe für die LogMeIn-Wartung.
Dadurch wird der Host bei jedem Start des Computers gestartet.
Wenn dies immer noch nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Ihre Software Firewall LogMeIn Pro zulässt.