Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Pflegen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarker RMM-Software. Entdecken Sie LogMeIn Central.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Funktionen kennenlernen
  • Hamachi VPN
  • Hamachi FAQ
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Warum erhalte ich die Meldung 'Verbindung zur Engine fehlgeschlagen' in Hamachi

Warum erhalte ich die Meldung 'Verbindung zur Engine fehlgeschlagen' in Hamachi

Die Fehlermeldung "Die Verbindung mit der Engine konnte nicht hergestellt werden" wird dadurch verursacht, dass die Hamachi Tunneling Engine entweder nicht gestartet werden kann, sich in einem Fehlerzustand befindet oder von einer Anti-Virus-Software blockiert wird.

Wichtig: Gehen Sie sorgfältig vor, wenn Sie auf die Windows-Registrierung zugreifen. Wenden Sie sich bei Unsicherheiten zu weiteren Vorgehensweise an Ihren IT-Support.

Windows

Um den Status des Motors zu ermitteln:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und die Taste [R] auf der Tastatur.
  2. Geben Sie in der Ausführungsbox services.msc, und drücken Sie [Enter].
  3. Suchen Sie nach der Hamachi Tunneling Engine.

Wenn sich der Motor in einem der folgenden Zustände befindet:

  • Gestartet
  • Starten
  • Wird beendet

Versuchen Sie dann, entweder den Dienst oder den gesamten Computer neu zu starten.

Wenn der Dienst nicht läuft oder Sie beim Start einen Fehler erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Drücken Sie die Windows Taste und die [R] Taste auf der Tastatur.
  2. Tippen Sie regedit und drücken Sie Enter auf Ihrer Tastatur.
  3. Überprüfen Sie den folgenden Standort der Registrierung:
    • Auf 32-Bit Windows: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\LogMeIn Hamachi
    • Auf 64-bit Windows: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\LogMeIn Hamachi
  4. Suchen Sie die Zeichenfolge Wert (REG_SZ) mit der Bezeichnung EngineConfigDir.

    Wenn diese nicht vorhanden ist, erstellen Sie sie, indem Sie mit der rechten Maustaste in das leere Feld klicken und Neu > Zeichenfolge wählen. Sie können einen beliebigen Ordner angeben, in dem die für die Ausführung des Motors erforderlichen Dateien gespeichert werden.

Tipp: Wenn Ihr Virenschutz Hamachi-2-ui.exe sperrt, müssen Sie eine Ausnahmeregelung für das Programm Hamachi-2-ui.exe hinzufügen. Informationen zum Hinzufügen von Ausnahmen zur Liste der zulässigen Programme finden Sie in der Dokumentation Ihrer Virenschutzsoftware.

Auf einem Mac mit macOS Ventura oder früher

You may experience the same issue on a Mac if you have a Mac running on an Intel-based CPU, you use macOS High Sierra 10.13 or newer, and you have not granted permission to use kernel extensions (kexts).

Um das Problem zu beheben, erteilen Sie die Erlaubnis zur Verwendung von Kexts in den Systemeinstellungen und starten Sie dann Ihr Gerät neu. Und so geht's:

  1. Öffnen Sie Systemeinstellungen aus dem Apple-Menü.
  2. Gehen Sie zu Sicherheit und Datenschutz.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.
  4. Wenn die allgemeinen Einstellungen gesperrt sind, wählen Sie das Schlosssymbol in der unteren linken Ecke. Geben Sie das Passwort Ihres Geräts ein und wählen Sie dann Entsperren.
  5. Wählen Sie Zulassen neben der Kernel-Erweiterung, die eine Genehmigung erfordert.
  6. Ihr Gerät wird neu gestartet.

Auf einem Mac mit macOS Sonoma oder höher

Sie müssen immer noch die Erlaubnis erteilen, Kernel-Erweiterungen (Kexte) zu verwenden. Und so geht's:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Sicherheit & Privacy auf Ihrem Gerät.
  2. Wählen Sie Sicherheitseinstellungen öffnen, wenn Sie ein Systemeinstellungen Gesperrt Popup sehen.
  3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Sicherheit und wählen Sie Zulassen von Anwendungen, die von der App Store und identifizierten Entwicklern.
  4. Wählen Sie Systemdurchwahlen aktivieren.
  5. Wählen Sie in dem Popup-Fenster "Um Systemerweiterungen zu aktivieren, müssen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen in der Wiederherstellung ändern" die Option Herunterfahren, um Ihren Mac auszuschalten.
  6. Wenn Ihr Mac ausgeschaltet ist, halten Sie den Netzschalter (Touch ID) gedrückt, bis Sie die Meldung "Startoptionen werden geladen" sehen.
  7. Select Options and then Continue to boot the M processor-based Mac, or Apple Silicon Mac to macOS Recovery Mode.
  8. Wählen Sie oben im Menü Dienstprogramme die Option Startup Security Utility.
  9. Wählen Sie Sicherheitsrichtlinie.
  10. Wählen Sie im Startup Security Utility Reduzierte Sicherheit und markieren Sie die Option Benutzerverwaltung von Kernel-Erweiterungen von identifizierten Entwicklern zulassen.
  11. Wählen Sie OK, geben Sie das richtige Administratorpasswort ein und warten Sie, bis die Änderung der Sicherheitsstufe abgeschlossen ist.
  12. Starten Sie Ihren Mac neu.
  13. Gehen Sie erneut zum Fenster Privacy & Sicherheit und wählen Sie dieses Mal Zulassen im Abschnitt Sicherheit.

    Wenn Sie mehr als eine Systemerweiterung aktivieren oder aktualisieren möchten, sehen Sie die Details. Wählen Sie sie aus, um die Systemerweiterungen einzuschalten, die Sie zulassen möchten, und wählen Sie OK zur Bestätigung.

  14. Nachdem Sie Ihr Administratorpasswort eingegeben haben, starten Sie Ihren Mac neu, um die Installation fertigzustellen.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC