Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Pflegen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarker RMM-Software. Entdecken Sie LogMeIn Central.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Funktionen kennenlernen
  • Fernsteuerungsvorgänge
  • Herstellen einer Verbindung zu einem Hostcomputer
  • Wecken Sie einen LogMeIn Host-Computer mit Wake On LAN
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Problemlösung bei Wake-on-LAN auf einem Mac

Problemlösung bei Wake-on-LAN auf einem Mac

Hier sind einige Schritte, die Sie ausführen können, wenn Sie beim Reaktivieren eines Macs Probleme haben.

Before you begin: Hardwareanforderungen

Überprüfen Sie als Erstes, ob die Hardware die Voraussetzungen für die Nutzung von Wake-on-LAN erfüllt:

  • Vergewissern Sie sich, dass der Computer Teil eines kabelgebundenen Netzwerks ist (nicht WLAN). Wake-on-LAN wird für Mac-Hosts in Drahtlosnetzwerken nicht unterstützt.
  • Stellen Sie sicher, dass der Host im Standbymodus, Energiesparmodus oder Ruhezustand ist (ACPI-Spezifikation S3 oder S4).
  • Ein ausgeschalteter Mac lässt sich nicht reaktivieren.

Anpassen der Energiespareinstellungen in einer Systemkonfigurationsdatei

Überprüfen Sie die Energiespareinstellungen auf dem Mac, den Sie reaktivieren möchten.

  1. Öffnen Sie den Finder.
  2. Navigieren Sie zu SystemConfiguration, indem Sie Gehe zu > Gehe zum Ordner aufrufen und /Library/Preferences/SystemConfiguration/ eingeben.
  3. Öffnen Sie die folgende Datei: com.apple.PowerManagement.plist.
  4. Setzen Sie den <integer> Wake On LAN </integer> auf den Wert 1 für die folgenden <Schlüssel>:
    1. <key> AC Strom </key>
    2. <key> Akku Power </key>
    3. <key> USV-Stromversorgung </key>
  5. Starten Sie den Mac neu.

    Result: Wake-on-LAN sollte verfügbar sein.

Anpassen der Energiespareinstellungen im Terminal

  1. Öffnen Sie den Finder.
  2. Navigieren Sie zum Terminal, indem Sie zu Weiter > Dienstprogramme und doppelklicken Sie auf Terminal.

    Result: Das Fenster Terminal wird geöffnet.

  3. Geben Sie pmset -g live ein.

    Result: Eine Tabelle mit Einstellungen und Werten wird angezeigt.

  4. Machen Sie den Wert womp ausfindig und überprüfen Sie, ob er auf 1 gesetzt ist.

    Result: Wenn er nicht auf 1 gesetzt ist, können Sie dies mit dem Befehl sudo pmset -a womp 1 tun.

What to do next:

Stellen Sie sicher, dass der Host im Standbymodus, Energiesparmodus oder Ruhezustand ist (ACPI-Spezifikation S3 oder S4). Ein ausgeschalteter Mac lässt sich nicht reaktivieren.

ACPI-Standards (Advanced Configuration and Power Interface):
  • S0 – Das gesamte System ist eingeschaltet.
  • S1 – Power on Suspend (POS): Die CPU- und RAM-Stromversorgung ist weiterhin aktiv.
  • S2 – Die CPU-Stromversorgung wird abgeschaltet.
  • S3 – Standby-, Energiespar- oder Bereitschaftsmodus: Die RAM-Stromversorgung ist weiterhin aktiv.
  • S4 – Ruhezustand: Der Betriebszustand wird auf der Festplatte gespeichert und das System wird abgeschaltet.
  • S5 – Ausschalten: Das Netzteil versorgt den Einschaltknopf weiterhin mit Strom.

Weitere Informationen finden Sie auf der Supportwebsite von Apple.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC