Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Pflegen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarker RMM-Software. Entdecken Sie LogMeIn Central.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Funktionen kennenlernen
  • Fernsteuerungsvorgänge
  • Fernsteuerung über ein mobiles Gerät
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Fernsteuerung von einem mobilen Gerät aus

Fernsteuerung von einem mobilen Gerät aus

Erfahren Sie, was Sie bei der Remotesteuerung auf mobilen Geräten tun können.

Über die HD-Fernsteuerung auf einem iOS-Gerät in LogMeIn Central

High Definition (HD) ermöglicht Ihnen die Fernsteuerung von Computern in hoher Auflösung. Bei der HD-Fernsteuerung können Sie Videos und Musik nahtlos von einem Windows-Computer oder Mac auf Ihr iOS-Gerät übertragen.

Remember: Für die Nutzung dieser Funktion ist ein früheres Plus- oder Premier-Abonnement oder ein aktuelles Base-Modul-Abonnement erforderlich.
Fastpath: Um während der Fernsteuerung zu HD zu wechseln, wählen Sie Zahnradsymbol (Einstellungen) > Farbqualität > HD-Qualität.

Die Übertragung in HD-Qualität erfordert eine höhere Bandbreite und mehr Computerleistung als die anderen Optionen. In der Regel sind die meisten neueren Computer leistungsstark genug. Die Bandbreite hängt von Ihrem Internetanbieter ab.

Tip: In manchen Fällen sehen Sie bei der Remotesteuerung eines computer in HD-Qualität farbige Linien auf dem Bildschirm. Ändern Sie entweder diesolution oder die Qualität des Remote-Hosts, um dieses Problem zu beheben.

Vergrößern und Verkleinern auf einem mobilen Gerät während der Fernsteuerung eines LogMeIn Hosts

Wenn Sie den Desktop eines Hostcomputers betrachten, können Sie die Anzeige auf verschiedenen Arten vergrößern und verkleinern.

  • Ziehen Sie Ihre Finger auf bzw. zu.
  • Tippen Sie auf das Vergrößerungsglas (Zoom), um den Ausschnitt rund um den Mauszeiger zu vergrößern.
  • Tippen Sie auf den Zoom-Schieber, um auf der rechten Seite des Displays eine Schiebeleiste anzuzeigen. Mit dem Schieber können Sie den Bildschirmausschnitt, auf den die Maus zeigt, vergrößern bzw. verkleinern.

Ändern Sie das Mausverhalten auf einem mobilen Gerät während der Fernsteuerung eines LogMeIn Hosts

Sie können festlegen, wie sich der Mauszeiger auf dem Bildschirm des Hostcomputers verhalten soll.

Diese Einstellung kann nur während einer aktiven Fernzugriffssitzung geändert werden.
  1. Tippen Sie während der Remotesteuerung auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) am unteren Rand Ihres Bildschirms.

    Result: Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Tippen Sie auf Scrollmodus, um festzulegen, wie sich die Maus auf dem Hostcomputer bewegen soll:
    • Wählen Sie Bildschirm verschiebt sich, wenn sich der Desktop des Ferncomputers „unter“ dem Mauszeiger, der in der Mitte des Touchscreens fixiert bleibt, bewegen soll.
    • Wählen Sie Maus verschiebt sich, wenn sich – ähnlich wie bei einem Laptop-Touchpad – der Mauszeiger bewegen soll, wenn Sie ihn ziehen.
    • Auf iPads sowie Android-Tablets und ‑Smartphones mit Honeycomb steht auch die Option Direkt zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, den Bildschirm des Ferncomputers direkt anzutippen. Sie können einfach eine Schaltfläche auf dem Hostbildschirm antippen, ohne den Mauszeiger erst zu dieser Schaltfläche bewegen zu müssen.
  3. Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Zugriff auf die Bildschirmtastatur auf einem Mobilgerät während der Fernsteuerung eines LogMeIn Hosts

Über die Bildschirmtastatur können Sie Text, Befehle und andere Informationen direkt auf dem Hostcomputer eingeben.

  • Tippen Sie auf der Hauptseite der Fernsteuerung auf das Tastatursymbol.
    Tastatursymbol
    Tip: Fahren Sie auf Geräten, die die Drei-Finger-Bewegung unterstützen, mit drei Fingern nach oben bzw. unten, um die Tastatur ein- bzw. auszublenden.

    Result: Die Bildschirmtastatur wird angezeigt.

  • Tippen Sie an der gewünschten Stelle auf den Bildschirm, um mit der Eingabe zu beginnen.
  • Die untere Tastatur ist die Standardtastatur Ihres Gerätes.
    • Tippen Sie auf ABC und 123, um zwischen Buchstaben und Ziffern umzuschalten.
    • Tippen Sie während der Zifferneingabe auf #+= und 123 oder ALT, um zwischen Sonderzeichen (einschließlich Satzzeichen) und Ziffern umzuschalten.
    • Tippen Sie auf iOS-Geräten auf den Globus, um andere internationale Tastaturen aufzurufen.
    • Tippen Sie auf Android-Geräten lange auf ABC bzw. 123 und wählen Sie Eingabemethode, um andere internationale Tastaturen aufzurufen. Nähere Informationen zu den internationalen Tastaturen finden Sie im Handbuch Ihres Gerätes.
    Important: Zeichen werden nicht angezeigt, falls der Zeichensatz der ausgewählten internationalen Tastatur vom Hostcomputer nicht unterstützt wird.
  • Die obere Tastatur ist nur in der Host-App vorhanden.


    iOS obere Tastatur


    Android obere Tastatur
    • Shift ist eine Feststelltaste und bleibt nach dem Antippen aktiviert, sodass Sie Großbuchstaben und Tastenkombinationen eingeben können.
    • Strg und Alt sind Feststelltasten und bleiben nach dem Antippen aktiviert, sodass Sie Tastenkombinationen eingeben können.
    • Die Win-Taste funktioniert wie die Taste mit dem Windows-Logo. Damit können Sie das Startmenü von Windows öffnen. Sie ist eine Feststelltaste, sodass Sie Tastenkombinationen und Shortcuts leichter eingeben können.
    • Die Menü-Taste funktioniert wie die Anwendungstaste. Damit lassen sich Kontextmenüs in Windows-Anwendungen öffnen. Sie ist eine Feststelltaste, sodass Sie Tastenkombinationen und Shortcuts leichter eingeben können.
    • Das Symbol für die Zusatztasten blendet verschiedene Sondertasten ein.

      Taste Funktionen

      Sie müssen unter Umständen mit den Fingern nach links oder rechts fahren, um auf alle verfügbaren Sondertasten zuzugreifen.

      Funktionstasten: F1–F12

      Sondertasten: Esc (Escape), Groß (Feststelltaste für Großbuchstaben), Druck (Bildschirm drucken), Einfg (Einfügen), Entf (Löschen), Rollen, Pos1, Ende, Pause, Bild↑ (Seite nach oben), Bild↓ (Seite nach unten)

      Richtungstasten: Tabulator und Pfeile (nach oben, unten, links, rechts)

  • Tippen Sie auf Ausblenden bzw. X , um die Tastatur zu schließen.

App-Touch-Steuerung für Telefon/Tablet: Klicken, Scrollen und Ziehen

Sie können verschiedene Mausklick-Aktionen mit Gesten und Wischbewegungen reproduzieren. Diese Gesten sind nicht konfigurierbar.

  • Einfaches Antippen wirkt wie ein einfacher Mausklick.
  • Tippen Sie auf das Maussymbol, um das Verhalten des Einfachklicks von Links- auf Rechtsklick bzw. umgekehrt zu ändern.
    Maussymbol mit Rechtsklick
  • Doppeltes Antippen fungiert als Doppelklick.
  • Durch doppeltes Antippen und Halten können Sie Objekte fassen und anschließend ziehen.
  • Antippen mit zwei Fingern bewirkt einen Rechtsklick.
  • Ziehen mit zwei Fingern gibt die Scrollbewegung der Maus wieder.
  • Auf Geräten, die die Drei-Finger-Bewegung unterstützen, können Sie mit drei Fingern horizontal über den Bildschirm fahren, um zwischen den Hostmonitoren umzuschalten, bzw. mit drei Fingern vertikal über den Bildschirm fahren, um die Tastatur zu öffnen.
Tip: Auf iPads können Sie die Maustasten auf dem Bildschirm antippen, um einen Rechts- bzw. Linksklick auszuführen.

Auswählen und Kopieren von Text auf einem Mobilgerät während der Fernsteuerung eines LogMeIn Hosts

Um Text auf dem Hostcomputer (dem ferngesteuerten Computer) zu markieren, müssen Sie doppeltippen, halten und dann ziehen.

Important: Das Markieren und Kopieren funktioniert wie im Betriebssystem des Hostcomputers (Windows bzw. Mac OS), nicht wie im Betriebssystem Ihres Smartphones oder Tablets.

Was lässt sich am Host kopieren und auf dem Client einfügen? Sie können Text am Hostcomputer kopieren und auf Ihrem Smartphone bzw. Tablet einfügen. Andere Objekte wie etwa Dateien oder Bilder können von einem Speicherort auf dem Host kopiert und woanders eingefügt werden, lassen sich allerdings nicht auf Ihrem Smartphone bzw. Tablet einfügen.

Wie kann ich etwas in eine andere Anwendung einfügen? Bei Geräten, die kein Multitasking unterstützen, müssen Sie die Client-Anwendung beenden und dann die Anwendung öffnen, in die Sie den kopierten Inhalt einfügen möchten. Um Inhalte von Ihrem Gerät auf den Host zu kopieren, müssen Sie ebenfalls eine Kopie erstellen, bevor Sie die App starten. Auf dem Client kopierter Text kann dann zu Beginn der Fernsteuerungssitzung auf dem Host eingefügt werden.

  1. Wählen Sie den Beginn des zu kopierenden Texts durch doppeltes Antippen und Halten (iOS) bzw. Antippen und Halten (Android) aus. Markieren Sie dann den Text durch Ziehen.

    Result: Sie müssen den Cursor an der richtigen Stelle positionieren. Auf iOS-Geräten wird das Vergrößerungsglas nicht angezeigt, um beim Festlegen der Einfügestelle zu helfen.

  2. Nehmen Sie Ihren Finger vom Display, nachdem der gewünschte Text markiert wurde.
  3. Tippen Sie zum Kopieren mit zwei Fingern, um einen Rechtsklick zu simulieren und das Kontextmenü zu öffnen.

Wechsel zwischen LogMeIn Host-Monitoren auf einem iOS-Gerät

Diese Einstellung kann nur während einer aktiven Fernzugriffssitzung auf einem Hostcomputer geändert werden, der mehrere Monitore besitzt.

Tip: Auf einem iPhone schütteln Sie das Gerät, um zwischen den Monitoren zu wechseln ("Schütteln für Monitorwechsel"). Auf Geräten, die die Drei-Finger-Bewegung unterstützen, können Sie mit drei Fingern nach links oder rechts fahren, um zwischen den Monitoren umzuschalten.
  1. Tippen Sie während der Remotesteuerung auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) am unteren Rand Ihres Bildschirms.

    Result: Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Tippen Sie auf Monitor.

    Result: Eine Liste der verfügbaren Monitore wird angezeigt.

  3. Treffen Sie eine Auswahl:
    • Tippen Sie auf den gewünschten Monitor, um einen bestimmten Monitor zu sehen.
    • Tippen Sie auf Alle Monitore, um alle Monitore gleichzeitig anzuzeigen.
    Note: Hier können Sie auch die Option Schütteln für Monitorwechsel deaktivieren.
  4. Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Ändern Sie die Farbqualität der Anzeige auf einem mobilen Gerät während der Fernsteuerung eines LogMeIn Hosts

Passen Sie die Farbqualität des entfernten Bildschirms an, um die Leistung durch eine kleinere bzw. größere während der Fernsitzung übertragene Datenmenge zu optimieren.

Diese Einstellung kann nur während einer aktiven Fernzugriffssitzung geändert werden.

Passen Sie die Farbeinstellungen an, um das Aussehen des Bildschirms während der Fernsteuerung zu ändern. Die Änderung hat keine Auswirkungen auf den Hostcomputer selbst.

  1. Tippen Sie während der Remotesteuerung auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) am unteren Rand Ihres Bildschirms.

    Result: Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Tippen Sie auf Farbqualität.
    • Für eine bessere Bildqualität wählen Sie Niedrige Qualität oder Mittlere Qualität.
    • Für beste Bildqualität und Leistung wählen Sie HD-Qualität.
      Remember: Für die Nutzung dieser Funktion ist ein früheres Plus- oder Premier-Abonnement oder ein aktuelles Base-Modul-Abonnement erforderlich.
      Tip: HD-Qualität bietet die geringste Latenz und den reibungslosesten Übergang mit einer sich automatisch anpassenden Auflösung.
    • Wir empfehlen die Einstellung Automatisch.
  3. Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Results: Das System merkt sich diese Einstellung und wendet sie automatisch an, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zu diesem Computer herstellen.

Ändern der Bildschirmauflösung auf einem Mobilgerät während der Fernsteuerung eines LogMeIn Hosts

Sie können die Bildschirmauflösung des Hostcomputers ändern, um die Qualität der Fernsteuerung für Sie zu verbessern.

Diese Einstellung kann nur während einer aktiven Fernzugriffssitzung geändert werden.

  1. Tippen Sie während der Remotesteuerung auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) am unteren Rand Ihres Bildschirms.

    Result: Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Tippen Sie auf Auflösung.

    Result: Die Liste der verfügbaren Bildschirmauflösungseinstellungen wird angezeigt.

  3. Tippen Sie auf die gewünschte Bildschirmauflösung.
  4. Tippen Sie auf den Pfeil oben, um zur Fernsteuerung zurückzukehren.

    Result: Diese Einstellung wird sofort auf den Host-Computer angewendet.

Results: Die neue Einstellung ist nun aktiv. Falls ein Benutzer am Hostcomputer sitzt, nimmt er die geänderte Auflösung sofort wahr. Nach dem Beenden der Fernsteuerungssitzung kehrt die Bildschirmauflösung des Hostcomputers zu ihrer vorigen Einstellung zurück.

Das System merkt sich diese Einstellung und wendet sie automatisch an, wenn Sie das nächste Mal eine Verbindung zu diesem Computer herstellen.

Festlegen der Netzwerkgeschwindigkeit auf einem Mobilgerät während der Fernsteuerung eines LogMeIn Hosts

Sie können die Art Ihrer Netzwerkverbindung wählen, um während der Fernsteuerung eine maximale Leistung zu erzielen.

Diese Einstellung kann nur während einer aktiven Fernzugriffssitzung geändert werden.

  1. Tippen Sie während der Remotesteuerung auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) am unteren Rand Ihres Bildschirms.

    Result: Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Tippen Sie auf Netzwerkgeschwindigkeit.
    • Mit der Einstellung Langsam können Sie Ihre Verbindung für geringere Bandbreiten optimieren.
    • Wählen Sie Schnell, um eine große Bandbreite optimal auszunutzen.
    • Wählen Sie Automatisch, damit der Host diese Verbindung automatisch entsprechend der erkannten Verbindungsart einrichten kann.
  3. Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Verwenden Sie Ctrl-Alt-Delete und gängige Tastenkombinationen auf einem Mobilgerät während der Fernsteuerung eines LogMeIn Hosts

Wenn Sie eine Verbindung zu einem Windows-PC hergestellt haben, können Sie über das Symbol „Tastenkombinationen“ auf die Tastenkombination Strg+Alt+Entf zugreifen.

  • Tippen Sie auf der Hauptseite der Fernsteuerung (nicht auf der Bildschirmtastatur) auf das Symbol Tastenkombinationen.

    Result: Der Befehl Strg+Alt+Entf wird an den Hostcomputer gesendet.

Arbeiten mit ferngesteuerten Tonsignalen auf Ihrem Telefon

Mit Remote-Sound können Sie mit Ihrem Gerät Tonsignale auf Ihrem Telefon oder Tablet anhören, die auf dem Host-Computer wiedergegeben werden.

Important: Diese Funktion ist nur verfügbar für LogMeIn Pro, ehemalige LogMeIn Central Plus- und Premier-Abonnenten sowie aktuelle LogMeIn Central Base-Abo-Abonnenten. Sie ist nicht verfügbar für LogMeIn Central Basic Abonnenten.
Important: Tonübertragung wird derzeit nicht auf Mac-Hosts mit M1, M2, M3 oder M4 Prozessoren unterstützt.
Tip: Suchen Sie nach einer Tonfernsteuerung für Ihren Computer? Siehe diesen Artikel.

Ändern Sie die Lautstärke

  1. Tippen Sie während der Remotesteuerung auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) am unteren Rand Ihres Bildschirms.

    Result: Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Tippen Sie auf den Regler Host-Lautstärke, um die Lautstärke zu ändern.
  3. Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Ändern der Klangqualität

  1. Tippen Sie während der Remotesteuerung auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) am unteren Rand Ihres Bildschirms.

    Result: Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Tippen Sie auf Audioqualität.
  3. Wählen Sie aus, in welcher Qualität die Töne des Ferncomputers auf Ihrem Gerät wiedergegeben werden sollen.
  4. Speichern Sie Ihre Einstellungen.

Ton der Fernbedienung ausschalten

  1. Tippen Sie während der Remotesteuerung auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) am unteren Rand Ihres Bildschirms.

    Result: Die Seite Einstellungen wird angezeigt.

  2. Schieben Sie unter Tonübertragungseinstellungen die Option Tonübertragung vom Ferncomputer auf AUS.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC