Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Pflegen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarker RMM-Software. Entdecken Sie LogMeIn Central.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Erste Schritte
  • Einrichtung und Implementierung
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Massenbereitstellung der LogMeIn Host-Software in Intune

Massenbereitstellung der LogMeIn Host-Software in Intune

Um die Hostsoftware über Intune bereitzustellen, müssen Sie zunächst die App für die Intune-"Win32-App-Bereitstellung" vorbereiten und dann diese App-Bereitstellung in Intune erstellen.

Holen Sie die MSI-Datei für die Host-Software und bereiten Sie sie für die Bereitstellung der Intune-Win32-Anwendung vor

  1. Erstellen Sie die folgenden Ordner:
    • C:\temp\intunewin\input
    • C:\temp\intunewin\output
    Note: Sie können jeden anderen Ordner auf Ihrem Computer verwenden, auf den Sie Zugriff haben.
  2. Kopieren Sie die Datei LogMeIn.msi in den Ordner C:\temp\intunewin\input.
    Important: Stellen Sie sicher, dass Sie die MSI-Datei nicht umbenennen. Andernfalls wird die Bereitstellung in Intune nicht funktionieren.
  3. Laden Sie die Zip-Version des Microsoft Win32 Content Prep Tools von der Microsoft Website herunter.
  4. Entpacken Sie die Zip-Datei.
  5. Doppelklicken Sie auf die Datei IntuneWinAppUtil.

    Result: Es öffnet sich ein Kommandozeilenfenster.

  6. Geben Sie den Quellordner an, indem Sie den Dateipfad des Eingabeordners kopieren und einfügen und dann die Eingabetaste drücken.
  7. Öffnen Sie eine Befehlszeile und geben Sie Folgendes ein:
    C:\temp\intunewin\intunewinapputil.exe -c c:\temp\intunewin\input -s LogMeIn.msi -o c:\temp\intunewin\output
    Note: Der Schalter -s gibt den MSI-Dateinamen Ihres Hosts an.
  8. Das Microsoft Win32 Content Prep Tool erstellt ein verschlüsseltes Paket mit einer .intunewin Durchwahl im Ordner C:\Intune\Win32 App Bereitstellen\Output.

Erstellen einer WIN32 APP-Bereitstellung in Intune

Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um eine Bereitstellung in Intune zu erstellen. Jede andere Intune-Bereitstellungslösung würde fehlschlagen, da sie die MSI-Installationsdatei umbenennt.
  1. Melden Sie sich bei Ihrem Intune-Tenant im Microsoft Intune Admin-Center an.
  2. Wählen Sie Apps und dann in der Ansicht Alle Apps, wählen Sie +Hinzufügen.
  3. Wählen Sie den App-Typ Windows-App (win32) aus.
  4. Wählen Sie Auswahl > Auswahl der App-Paket-Datei.
  5. Wählen Sie das Ordnersymbol und navigieren Sie zu Ihrer .intunewin Datei, die Sie oben erstellt haben.
  6. Wählen Sie Öffnen und dann OK
    Das Hochladen der intunewin-Datei beginnt.
  7. Optional: Geben Sie auf der Seite App-Informationen die Informationen zu Ihrer Win32-App ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Standards Ihres Unternehmens einhalten, wenn Sie diese Attribute und das App-Symbol bearbeiten.
    Ihre Endbenutzer werden diese Informationen sehen, zum Beispiel in Ihrem Unternehmen Portal.
  8. Wählen Sie Weiter aus.
    Die Seite Programm wird angezeigt. Die Befehlszeilen für die Installation und Deinstallation werden automatisch aus der intunewin-Datei übernommen.
  9. Geben Sie den folgenden Befehl in das Feld Installationsbefehl ein, um sicherzustellen, dass er richtig eingestellt ist:
    msiexec /i "[APP_NAME.msi]" /qn
  10. Geben Sie den folgenden Befehl in das Feld Befehl Deinstallieren ein, um sicherzustellen, dass er richtig eingestellt ist:
    msiexec /x "{APP_DETECTION_CODE}" /qn
  11. Wählen Sie Weiter aus.
    Die Seite Anforderungen wird angezeigt.
  12. Für Operating System Architecture (Betriebssystemarchitektur) wählen Sie 32bit AND 64bit (32 Bit UND 64 Bit) und für Minimum Operating System (Mindestens erforderliches Betriebssystem) wählen Sie Windows 10 1607 aus.
  13. Optional: Unter Systemvoraussetzungen festlegen können Sie Voraussetzungen wie den erforderlichen Festplattenspeicher (MB) usw. festlegen, bevor die Installation der App fortfahren kann.
  14. Wählen Sie Weiter aus.
    Die Seite Erkennungsregel wird angezeigt.
  15. Gehen Sie auf der Seite Erkennungsregeln wie folgt vor:
    1. Regelformat festlegen zur manuellen Konfiguration von Erkennungsregeln.
    2. Wählen Sie Hinzufügen, um eine benutzerdefinierte Erkennungsregel hinzuzufügen.
    3. Setzen Sie Regeltyp auf MSI.
      Der MSI-Produktcode wird automatisch aus der hochgeladenen intunewin-Datei eingetragen.
    4. Wählen Sie Ja für MSI-Produktversionsprüfung.
    5. Legen Sie den Operator auf Größer oder gleich fest.
    6. Setzen Sie den Wert auf die Version Ihrer Host-MSI-Anwendung.
      Sie finden die Version auf der Seite App-Informationen des Intune-Assistenten App hinzufügen. Alternativ können Sie die Dateieigenschaften Ihrer MSI-Datei überprüfen, um den Versionswert zu ermitteln. Mit der MSI-Produktversionsprüfung stellt Intune Ihre Anwendung nur dann bereit, wenn auf dem Zielcomputer eine ältere oder gar keine Version der Host-Software erkannt wird.
    7. Wählen Sie OK, um das Fenster Erkennungsregeln zu schließen und wählen Sie dann Weiter.
  16. Wählen Sie Weiter noch zweimal.
    Sie müssen weder Abhängigkeitsregeln noch Supersedence angeben, so dass Sie diese Seiten überspringen können.
  17. Optional: Wählen Sie Geltungsbereich-Tags entsprechend den Regeln Ihres Unternehmens und wählen Sie Weiter.
    Note: Normalerweise müssen Sie keine Scope-Tags auswählen.
  18. Wählen Sie auf der Seite Zuweisungen die Bereitstellungsziele für Ihre Anwendung aus.
    • Wenn Sie möchten, dass Ihre Anwendung im Hintergrund für eine Gruppe von Benutzern oder Computern oder für alle Benutzer oder Geräte bereitgestellt wird, geben Sie im Abschnitt Erforderlich des Fensters die Zielgruppen, Benutzer oder Geräte an.
    Note: Wir empfehlen die Erstellung der "Intune GoToInstall-Gruppe auflösen", um die App automatisch auf den zugewiesenen Geräten installieren zu können.
    • Um Ihre App in der Microsoft-App „Company Portal“ für alle von Intune verwalteten Windows-Computer verfügbar zu machen, verwenden Sie den Abschnitt Available for enrolled devices (Für registrierte Geräte verfügbar), um die Zielgruppen, Benutzer oder Geräte auszuwählen.
  19. Wählen Sie Weiter aus.
  20. Überprüfen Sie die Einstellungen, die Sie in den vorherigen Schritten für die Bereitstellung Ihrer App festgelegt haben, und wählen Sie Erstellen, um die Erstellung der Win32-App fertigzustellen.
    Ihr App-Paket wird nun erstellt, und der Upload der intunewin-Datei zu Intune beginnt. Warten Sie, bis der Upload abgeschlossen ist.
  21. Intune beginnt nun mit der Bereitstellung Ihrer App gemäß Ihren Einstellungen auf der Seite Zuweisung.
What to do next: Möchten Sie sehen, wie die automatische Bereitstellung in LogMeIn Central funktioniert? Sehen Sie sich unsere Master Class Bibliothek an.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC