Die Supportseiten von LogMeIn unterstützen den Microsoft Internet Explorer (IE) nicht mehr. Verwenden Sie bitte einen unterstützten Browser, damit alle Funktionen verfügbar sind. (Chrome / FireFox / Edge).

Die GoTo-Supportseite unterstützt Safari 15 nicht mehr. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Safari 16 (oder neuer) oder wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Pflegen Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarker RMM-Software. Entdecken Sie LogMeIn Central.

We are currently experiencing an unplanned outage for this product. Dienststatus anzeigen
  • Support
  • Produkte Durchsuchen

    Produktspezifischer Support

    GoTo Connect

    Komplettlösung für Telefon, Meeting und Messaging

    GoTo Meeting

    Software für Video- und Audiomeetings

    GoTo Webinar

    Komplettlösung für Webinare und virtuelle Veranstaltungen

    GoTo Room

    Konferenzraumhardware

    GoTo Training

    Online-Schulungssoftware

    OpenVoice

    Software für Audiokonferenzen

    Grasshopper

    Schlanke virtuelle Telefonanlage

    join.me

    Software für Videokonferenzen

    LogMeIn Resolve

    IT-Verwaltung und -Support

    LogMeIn Resolve MDM

    Mobile Device Management

    LogMeIn Pro

    Fernzugriff auf Geräte

    LogMeIn Central

    Fernüberwachung und Fernverwaltung

    LogMeIn Rescue

    IT-Fernsupport

    GoToMyPC

    Fernzugriff auf Computer

    GoToAssist

    Fernsupport-Software

    Hamachi

    Gehosteter VPN-Dienst

    RemotelyAnywhere

    Lokal installierte Fernzugriffslösung
  • Community
  • Schulungen
  • Dienststatus
  • Probieren Sie das neue „Meine Fälle“-Portal aus

    Hier können Sie auf einfache Weise Ihr Ticket verwalten, sein Status verfolgen, uns über einen bestehenden Fall kontaktieren und vieles mehr.

    Anmelden, um es auszuprobieren
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Support kontaktieren
  • Dienststatus
  • User Avatar User Avatar
    • Support
    • Support kontaktieren
    • Browse Products
    • Dienststatus
    • Community
    • Schulungen
    • Anmelden
    • User Avatar
    • Mein Konto
    • Persönliche Informationen
    • Anmeldung und Sicherheit
    • Meine Fälle
    • Admin-Center
    • Rechnungscenter
    • Mein GoTo Connect
    • Meine Sitzungen
    • Meine Webinare
    • Meine Schulungen
    • Meine Konferenzen
    • Meine Lösungen
    • My Mobile Devices
    • Meine Sitzungen
    • Meine Sitzungen
    • Meine Incidents
    • Sign out
  • Funktionen kennenlernen
  • Sicherheit
  • Aktualisierungsverwaltung
product logo
Back button image Geh zurück
Back button image
product logo
Verwaltung von Windows Sicherheits- und Microsoft-Updates

Verwaltung von Windows Sicherheits- und Microsoft-Updates

Über die Updateverwaltung können Sie regeln, wie Windows- und Microsoft-Updates auf allen kompatiblen Hosts in Ihrem Konto installiert werden sollen. (Wird manchmal auch als Patchverwaltung bezeichnet.)

Für wen ist diese Funktion verfügbar? Die Funktion Updateverwaltung ist verfügbar für:
Basic/Plus/Premier-Abonnement Modulares Abonnement Benutzerberechtigungen
  • Premier
  • Sicherheit
  • Windows-Update-Verwaltung

Erforderliche Software

Erforderliche Hostsoftware: Version 4.1.1868 oder höher

Auf jedem Computer, der Teil Ihres Abos ist, können Sie folgende Aktionen ausführen:
  • Liste der verfügbaren Updates anzeigen
  • Updates installieren
  • Updateeinstellungen anzeigen
  • Updateeinstellungen auf einzelnem Host ändern
  • Updateeinstellungen auf mehreren Hosts ändern
Note: Empfohlene Updates für die Windows 7 und 8 Betriebssysteme werden als Wichtige Updates in LogMeIn Central angezeigt.

Kompatible Host-Betriebssysteme

Auf dem Host muss ein offiziell unterstütztes Windows-Betriebssystem ausgeführt werden. Siehe Systemanforderungen für den LogMeIn Host-Computer.
Tip: Ausführliche Informationen zu Windows- und Microsoft-Updates finden Sie in der Dokumentation von Microsoft.
  • Windows 10 und 11 - http://windows.microsoft.com/en-us/windows/windows-update
    Important: In der Home Edition von Windows 10 und 11, Windows Einstellungen aktualisieren nicht geändert werden. Abhängig vom Zeitplan von Microsoft, Windows werden die Updates automatisch installiert. In anderen Editionen von Windows 10 und 11 können Sie mithilfe von Windows Gruppenrichtlinien-Einstellungen verwenden, um die Installation von Windows Updates anpassen, wie auf der Microsoft-Supportseite beschrieben.
  • Windows 8 – http://windows.microsoft.com/en-US/windows-8/windows-update-faq
  • Windows 7 – http://windows.microsoft.com/en-XM/windows7/Understanding-Windows-automatic-updating
  • Windows Server 2008 – https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/cc730810(v=ws.11)
Note: Windows-Updates, die nicht mit einem Microsoft Knowledge Base-Artikel verknüpft sind, werden als "Null" angezeigt.

Aktualisierungsstatus anzeigen

Sie können sehen, ob Windows-Updates auf Ihren Rechnern installiert werden können.

Gehen Sie auf LogMeIn Central zur Seite Aktualisierungen.

Farbcodierte Symbole zeigen den Aktualisierungsstatus der einzelnen unterstützten Hosts an:
Note: Wichtige oder kritische Windows-Updates können nicht per Fernzugriff aktualisiert werden. Sie müssen wichtige Updates direkt auf dem Host anwenden.
  • Der Dienst ist so konfiguriert, dass automatisch nach Updates gesucht wird. Alle wichtigen Updates wurden installiert.
  • Der Dienst ist so konfiguriert, dass automatisch nach Updates gesucht wird. Wichtige Updates sind noch zu installieren.
  • Der Host versucht nach der Updateinstallation automatisch, einen Neustart auszuführen. Dieses Symbol ist nur auf der Seite Updates verfügbar.
  • Der Dienst ist so konfiguriert, dass nie nach Updates gesucht wird, oder der Dienst ist nicht zugänglich.
  • Neustart des Hosts erforderlich.
Note: Sie können die Seite aktualisieren, um Ihre Computerliste zu aktualisieren.

Filtern von Computern auf der Seite „Updates“

Über die Dropdown-Liste oben auf der Seite können Sie die auf der Seite Updates angezeigten Computer filtern. Verfügbare Filter:
  • Betriebssystem
  • Aktualisierungsstatus
  • Abo

Aktualisierungseinstellungen für einen einzelnen Host ändern

Mit Update Management können Sie die Update-Einstellungen von Windows-Hosts ändern.

Before you begin:
  1. In LogMeIn Central, auf der Aktualisierungen > Windows Seite den Computer aus, den Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie Einstellungen ändern oberhalb der Computerliste.

    Result: Die Seite Aktualisierungseinstellungen wird angezeigt.

  3. Ändern Sie die Installationsweise der Windows-Updates. Manche Einstellungen werden unter Umständen vom Systemadministrator verwaltet. Nähere Informationen finden Sie in der Windows-Dokumentation. Alle Einstellungen sind dieselben wie in Windows.
    Option Beschreibung
    Wichtige Updates Legt fest, wie wichtige Updates heruntergeladen und installiert werden.
    • Updates automatisch installieren - Updates werden auf den Host heruntergeladen und automatisch installiert. Wenn eine Aktualisierung einen Neustart erfordert, wird der Host automatisch neu gestartet. Es ist keine Benutzerinteraktion erforderlich. Um Störungen auf dem Host zu vermeiden, können Sie die Installation von Updates außerhalb der Geschäftszeiten planen. Wenn Sie diese Option nicht wählen, erscheint möglicherweise die Meldung "Automatische Updates sind nicht aktiviert" in Windows.
    • Aktualisierungen herunterladen, aber selbst entscheiden, ob sie installiert werden sollen - Die Aktualisierungen werden auf den Host heruntergeladen, aber Sie können selbst entscheiden, wann die Aktualisierungen installiert werden sollen. Wenn ein Update einen Neustart erfordert, können Sie mit dieser Option steuern, wann die Hosts neu gestartet werden.
    • Nach Aktualisierungen suchen, aber mich entscheiden lassen, ob sie heruntergeladen und installiert werden sollen - Der Host sucht automatisch nach Aktualisierungen, lädt sie aber nicht herunter und installiert sie ohne Benutzerinteraktion.
    • Nie nach Updates suchen - Der Host sucht nicht nach Updates. Sie können weiterhin manuell nach Updates suchen, indem Sie die Option Jetzt nach Updates suchen auf der Seite Aktualisierungseinstellungen auswählen.

    Auf der Microsoft-Website finden Sie Informationen darüber, wie Updates kategorisiert werden.

    Zur Update-Installation berechtigt Legt fest, welche Benutzer Updates installieren dürfen. Dies betrifft Hosts mit Windows XP, Windows 2000 und Windows 2003 nicht.
    Zu aktualisierende Software Legt fest, ob Sie nur Windows-Updates oder auch Updates für andere Microsoft-Produkte (z. B. Updates für Microsoft Office) installieren möchten.
    Updates, die sich nur von einem Systemadministrator ändern lassen, werden grau angezeigt.
    Note: Wenn Sie Probleme mit dem Neustart von Hosts zu ungünstigen Zeiten haben, lesen Sie Wie kann man verhindern, dass Hosts nach der Installation wichtiger Updates neu gestartet werden?
  4. Um die Zustelloptionen anzuzeigen, wählen Sie Ändern neben Wie die obigen Einstellungen an die Hosts geliefert werden.
    Diese Einstellungen werden nicht auf die Hosts angewandt, sondern teilen LogMeIn Central mit, wie die Einstellungen für die Updates bereitgestellt werden sollen.
    Option Beschreibung
    Dauer des Verbindungsversuchs mit den Computern LogMeIn Central wird versuchen zu ändern, wie Windows Updates für diesen Zeitraum zu installieren.
    Computer reaktivieren Vor dem Versuch, die geänderten Updateeinstellungen zu übertragen, wird ein Wake-on-LAN-Befehl gesendet. Die Hosts müssen alle Anforderungen für Wake-on-LAN erfüllen. Siehe Wecken Sie einen LogMeIn Host-Computer mit Wake On LAN.
  5. Wählen Sie Einstellungen anwenden.

Wie kann die automatische Installation bestimmter Updates eingeschränkt werden?

Möglicherweise möchten Sie verhindern, dass bestimmte Windows-Updates automatisch auf einem Host installiert werden.
  1. In LogMeIn Central, auf der Aktualisierungen > Windows Seite den Computer aus, den Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie für Wichtige Updates die Option Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen aus der Dropdown-Liste.
  3. Wählen Sie Einstellungen anwenden.

Results: Auf diese Weise werden die Windows-Updates auf den Host heruntergeladen, aber Sie können auswählen, welche Sie installieren möchten. Siehe Wählen Sie, welche Updates Sie anwenden möchten.

Wie kann man verhindern, dass Hosts nach der Installation wichtiger Updates neu gestartet werden?

Je nachdem, welche Option Sie für die Installation wichtiger Updates gewählt haben, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Wenn Sie Automatisch aktualisieren gewählt haben, können Sie einen günstigen Zeitpunkt für die Installation von Updates und den Neustart des Rechners festlegen, ohne die Person am Rechner zu stören.
  • Wenn Sie Updates herunterladen, aber entscheiden lassen, ob sie installiert werden sollen oder Nach Updates suchen, aber entscheiden lassen, ob sie heruntergeladen und installiert werden sollen gewählt haben, können Sie die Installation planen und einen verzögerten Neustart zulassen. Dazu wählen Sie auf der Aktualisierungen > Windows Seite die Nummer in der Spalte Wichtige Aktualisierungen aus. Wählen Sie dann Computer neu starten, wenn dies für die Installation der Updates erforderlich ist und legen Sie fest, wann der Host neu gestartet werden soll.
    Remember: Sie können für wichtige und optionale Windows-Updates kein unterschiedliches Verhalten beim Neustart festlegen.

Die Spalte Auto-Neustart auf der Updates > Windows Seite wird angezeigt, ob auf einem Host die Option Computer neu starten, wenn dies für die Installation der Updates erforderlich ist während der zuletzt gestarteten Aktualisierung angewendet wurde:

  • - (ein Minuszeichen) bedeutet, dass die Updates noch nicht auf dem Host installiert wurden.
  • Aus bedeutet, dass die Option "Neu starten" bei der letzten Aktualisierung nicht ausgewählt wurde
  • Ein bedeutet, dass bei der letzten Aktualisierung die Option "Neu starten" gewählt wurde. Ein Uhrensymbol wird ebenfalls angezeigt, wenn der Neustart geplant wurde.

Beachten Sie, dass die letzte Aktualisierung möglicherweise noch läuft, was sich auf die Anzeige in der Spalte Auto-Neustart auswirkt.

Aktualisierungseinstellungen für mehrere Hosts ändern

Mit der Update-Verwaltung können Sie die Update-Einstellungen für mehrere Windows-Hosts ändern.

  1. Gehen Sie in LogMeIn Central auf die Seite Updates.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jeden Computer oder jede Gruppe von Computern, die Sie verwalten möchten.
  3. Wählen Sie Einstellungen ändern.
  4. Ändern Sie die Installationsweise der Windows-Updates. Manche Einstellungen werden unter Umständen vom Systemadministrator verwaltet. Nähere Informationen finden Sie in der Windows-Dokumentation. Alle Einstellungen sind dieselben wie in Windows.
    Option Beschreibung
    Wichtige Updates Legt fest, wie wichtige Updates heruntergeladen und installiert werden.
    • Updates automatisch installieren - Updates werden auf den Host heruntergeladen und automatisch installiert. Wenn eine Aktualisierung einen Neustart erfordert, wird der Host automatisch neu gestartet. Es ist keine Benutzerinteraktion erforderlich. Um Störungen auf dem Host zu vermeiden, können Sie die Installation von Updates außerhalb der Geschäftszeiten planen. Wenn Sie diese Option nicht wählen, erscheint möglicherweise die Meldung "Automatische Updates sind nicht aktiviert" in Windows.
    • Aktualisierungen herunterladen, aber selbst entscheiden, ob sie installiert werden sollen - Die Aktualisierungen werden auf den Host heruntergeladen, aber Sie können selbst entscheiden, wann die Aktualisierungen installiert werden sollen. Wenn ein Update einen Neustart erfordert, können Sie mit dieser Option steuern, wann die Hosts neu gestartet werden.
    • Nach Aktualisierungen suchen, aber mich entscheiden lassen, ob sie heruntergeladen und installiert werden sollen - Der Host sucht automatisch nach Aktualisierungen, lädt sie aber nicht herunter und installiert sie ohne Benutzerinteraktion.
    • Nie nach Updates suchen - Der Host sucht nicht nach Updates. Sie können weiterhin manuell nach Updates suchen, indem Sie die Option Jetzt nach Updates suchen auf der Seite Aktualisierungseinstellungen auswählen.

    Auf der Microsoft-Website finden Sie Informationen darüber, wie Updates kategorisiert werden.

    Zur Update-Installation berechtigt Legt fest, welche Benutzer Updates installieren dürfen. Dies betrifft Hosts mit Windows XP, Windows 2000 und Windows 2003 nicht.
    Zu aktualisierende Software Legt fest, ob Sie nur Windows-Updates oder auch Updates für andere Microsoft-Produkte (z. B. Updates für Microsoft Office) installieren möchten.
    Tip: Sie möchten eine bestimmte Einstellung nicht auf mehreren Computern ändern? Wählen Sie Aktuelle Einstellung der Computer beibehalten aus, um eine Einstellung unverändert beizubehalten.

    Result: Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn es Hosts gibt, auf die die Einstellungen nicht angewendet werden können. Wählen Sie den Link X Computer, um zu sehen, welche Computer ausgeschlossen wurden.

  5. Um die Zustelloptionen anzuzeigen, wählen Sie Ändern neben Wie die obigen Einstellungen an die Hosts geliefert werden.
    Diese Einstellungen werden nicht auf die Hosts angewandt, sondern teilen LogMeIn Central mit, wie die Einstellungen für die Updates bereitgestellt werden sollen.
    Option Beschreibung
    Dauer des Verbindungsversuchs mit den Computern LogMeIn Central wird versuchen zu ändern, wie Windows Updates für diesen Zeitraum zu installieren.
    Computer reaktivieren Vor dem Versuch, die geänderten Updateeinstellungen zu übertragen, wird ein Wake-on-LAN-Befehl gesendet. Die Hosts müssen alle Anforderungen für Wake-on-LAN erfüllen. Siehe Wecken Sie einen LogMeIn Host-Computer mit Wake On LAN.
  6. Wählen Sie Einstellungen anwenden.

Wie kann die automatische Installation bestimmter Updates eingeschränkt werden?

Möglicherweise möchten Sie verhindern, dass bestimmte Windows-Updates automatisch auf einem Host installiert werden.
  1. In LogMeIn Central, auf der Aktualisierungen > Windows Seite den Computer aus, den Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie für Wichtige Updates die Option Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen aus der Dropdown-Liste.
  3. Wählen Sie Einstellungen anwenden.

Results: Auf diese Weise werden die Windows-Updates auf den Host heruntergeladen, aber Sie können auswählen, welche Sie installieren möchten. Siehe Wählen Sie, welche Updates Sie anwenden möchten.

Wählen Sie, welche Updates Sie anwenden möchten

Sie können auswählen, welche Microsoft- und Windows-Updates auf Ihren Hosts installiert werden sollen.

  1. Gehen Sie in LogMeIn Central auf die Seite Updates.
  2. Wählen Sie die zu aktualisierenden Computer aus.
  3. Wählen Sie Updates anwenden.

    Result: Die Liste der für die ausgewählten Hosts verfügbaren Updates wird auf zwei Registerkarten (Wichtig und Optional) angezeigt.

  4. Wählen Sie die Updates aus, die Sie installieren möchten.
  5. Um festzulegen, dass die Hosts nach der Installation von Windows-Updates neu gestartet werden sollen, aktivieren Sie Computer neu starten, falls zur Update-Installation erforderlich. Die Hosts werden nur dann neu gestartet, wenn mindestens eines der installierten Updates einen Neustart erfordert.
    Option Beschreibung
    Sofort nach der Aktualisierung Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Host nach dem Herunterladen und Installieren der Updates neu gestartet.
    Nach der Anwendung von Updates, zu diesem Zeitpunkt Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Host zu einem festgelegten Zeitpunkt neu gestartet. Optional können Sie auch an diesem Tag auswählen, um einen Tag für den Host-Neustart festzulegen.
    Zusätzliche Verzögerung Wenn Sie diese Option auswählen, wird der automatische Neustart verzögert. Diese Verzögerung ist hilfreich, falls gerade ein Benutzer beim Host angemeldet ist. Dieser erhält dann eine Benachrichtigung über den bevorstehenden Neustart. Während die Zeitverzögerung aktiv ist, können die Neustarteinstellungen nicht geändert werden.
  6. Um die Zustelloptionen anzuzeigen, wählen Sie Ändern neben Wie die obigen Einstellungen an die Hosts geliefert werden.
    Diese Einstellungen werden nicht auf die Hosts angewandt, sondern teilen LogMeIn Central mit, wie die Einstellungen für die Updates bereitgestellt werden sollen.
    Option Beschreibung
    Dauer des Verbindungsversuchs mit den Computern LogMeIn Central wird versuchen zu ändern, wie Windows Updates für diesen Zeitraum zu installieren.
    Computer reaktivieren Vor dem Versuch, die geänderten Updateeinstellungen zu übertragen, wird ein Wake-on-LAN-Befehl gesendet. Die Hosts müssen alle Anforderungen für Wake-on-LAN erfüllen. Siehe Wecken Sie einen LogMeIn Host-Computer mit Wake On LAN.
  7. Wählen Sie Updates anwenden.

    Result: Die Updates werden auf alle Hosts angewendet, die gerade online sind. Wenn ein Host gerade offline ist, werden die Updates installiert, wenn er das nächste Mal online ist.

Zeitplan für den Neustart von Hosts nach der Installation von Updates

Sie können festlegen, dass Ihre Hosts automatisch neu gestartet werden, sollte ein installiertes Update einen Neustart erfordern.

Important: Der automatische Neustart ist nur verfügbar, wenn die Updates manuell angewendet werden.
  1. Wählen Sie unter LogMeIn Central auf der Seite Updates > Verwalten die Computer aus, die Sie aktualisieren möchten.

    Result: Die Seite mit den verfügbaren Updates wird angezeigt.

  2. Wählen Sie Einstellungen ändern.

    Result: Die Seite Aktualisierungseinstellungen wird angezeigt.

  3. Wählen Sie den Link neben Verfügbare Updates für diesen Computer.
  4. Wählen Sie die zu installierenden Updates aus der Liste aus.
  5. Wählen Sie Computer neu starten, falls zur Update-Installation erforderlich.
    Legen Sie fest, wann der Computer neu gestartet werden soll.
    Option Beschreibung
    Sofort nach der Aktualisierung Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Host nach dem Herunterladen und Installieren der Updates neu gestartet.
    Nach der Anwendung von Updates, zu diesem Zeitpunkt Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Host zu einem festgelegten Zeitpunkt neu gestartet. Optional können Sie auch an diesem Tag auswählen, um einen Tag für den Host-Neustart festzulegen.
    Zusätzliche Verzögerung Wenn Sie diese Option auswählen, wird der automatische Neustart verzögert. Diese Verzögerung ist hilfreich, falls gerade ein Benutzer beim Host angemeldet ist. Dieser erhält dann eine Benachrichtigung über den bevorstehenden Neustart. Während die Zeitverzögerung aktiv ist, können die Neustarteinstellungen nicht geändert werden.
  6. Wählen Sie Updates anwenden.

Chronik der Updates anzeigen

Auf der Registerkarte „Verlauf“ können Sie den Status der angewendeten Updates und Änderungen an den Updateeinstellungen nachverfolgen.

  1. In LogMeIn Central, gehen Sie zur Seite Aktualisierungen > Chronik.
  2. Wählen Sie aus, was Sie sehen möchten.
    • Wählen Sie Laufend, um Updates oder Konfigurationsänderungen anzuzeigen, die gerade angewendet werden.
    • Wählen Sie eine andere Option, um Updates oder Konfigurationsänderungen anzuzeigen, die bereits angewendet wurden.
  3. Wählen Sie Ansicht neben einem Artikel, um dessen Details anzuzeigen.

Sie brauchen Hilfe?

Contact icon Support kontaktieren
Manage Cases icon Fälle verwalten
Community icon Fragen Sie die Community
Training icon An Schulungen teilnehmen
Video icon Videos ansehen
  • Language selector icon Language selector icon
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • Nederlands
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Markenhinweise
  • Meine Daten nicht verkaufen oder weitergeben
  • Produkte durchsuchen
  • Copyright © 2025 GoTo Group, Inc. All rights reserved

Kommunikation und Zusammenarbeit

GoTo Connect

GoTo Meeting

GoTo Webinar

GoTo Training

join.me

Grasshopper

OpenVoice

Kundendialog und Support

GoTo Resolve

Rescue

GoToAssist

Identität und Zugriff

Pro

Central

GoToMyPC