Verwaltung von Windows Sicherheits- und Microsoft-Updates
Über die Updateverwaltung können Sie regeln, wie Windows- und Microsoft-Updates auf allen kompatiblen Hosts in Ihrem Konto installiert werden sollen. (Wird manchmal auch als Patchverwaltung bezeichnet.)
Basic/Plus/Premier-Abonnement | Modulares Abonnement | Benutzerberechtigungen |
---|---|---|
|
|
|
Erforderliche Software
Erforderliche Hostsoftware: Version 4.1.1868 oder höher
- Liste der verfügbaren Updates anzeigen
- Updates installieren
- Updateeinstellungen anzeigen
- Updateeinstellungen auf einzelnem Host ändern
- Updateeinstellungen auf mehreren Hosts ändern
Kompatible Host-Betriebssysteme
- Windows 10 und 11 - http://windows.microsoft.com/en-us/windows/windows-update
Wichtig: In der Home Edition von Windows 10 und 11, Windows Einstellungen aktualisieren nicht geändert werden. Abhängig vom Zeitplan von Microsoft, Windows werden die Updates automatisch installiert. In anderen Editionen von Windows 10 und 11 können Sie mithilfe von Windows Gruppenrichtlinien-Einstellungen verwenden, um die Installation von Windows Updates anpassen, wie auf der Microsoft-Supportseite beschrieben.
- Windows 8 – http://windows.microsoft.com/en-US/windows-8/windows-update-faq
- Windows 7 – http://windows.microsoft.com/en-XM/windows7/Understanding-Windows-automatic-updating
- Windows Server 2008 – https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/cc730810(v=ws.11)
Aktualisierungsstatus anzeigen
Sie können sehen, ob Windows-Updates auf Ihren Rechnern installiert werden können.
Gehen Sie auf LogMeIn Central zur Seite Aktualisierungen.
Der Dienst ist so konfiguriert, dass automatisch nach Updates gesucht wird. Alle wichtigen Updates wurden installiert.
Der Dienst ist so konfiguriert, dass automatisch nach Updates gesucht wird. Wichtige Updates sind noch zu installieren.
Der Host versucht nach der Updateinstallation automatisch, einen Neustart auszuführen. Dieses Symbol ist nur auf der Seite Updates verfügbar.
Der Dienst ist so konfiguriert, dass nie nach Updates gesucht wird, oder der Dienst ist nicht zugänglich.
Neustart des Hosts erforderlich.
Filtern von Computern auf der Seite „Updates“
- Betriebssystem
- Aktualisierungsstatus
- Abo
Aktualisierungseinstellungen für einen einzelnen Host ändern
Mit Update Management können Sie die Update-Einstellungen von Windows-Hosts ändern.
Wie kann die automatische Installation bestimmter Updates eingeschränkt werden?
- In LogMeIn Central, auf der Seite den Computer aus, den Sie ändern möchten.
- Wählen Sie für Wichtige Updates die Option Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen aus der Dropdown-Liste.
- Wählen Sie Einstellungen anwenden.
Ergebnisse: Auf diese Weise werden die Windows-Updates auf den Host heruntergeladen, aber Sie können auswählen, welche Sie installieren möchten. Siehe Wählen Sie, welche Updates Sie anwenden möchten.
Wie kann man verhindern, dass Hosts nach der Installation wichtiger Updates neu gestartet werden?
- Wenn Sie Automatisch aktualisieren gewählt haben, können Sie einen günstigen Zeitpunkt für die Installation von Updates und den Neustart des Rechners festlegen, ohne die Person am Rechner zu stören.
- Wenn Sie Updates herunterladen, aber entscheiden lassen, ob sie installiert werden sollen oder Nach Updates suchen, aber entscheiden lassen, ob sie heruntergeladen und installiert werden sollen gewählt haben, können Sie die Installation planen und einen verzögerten Neustart zulassen. Dazu wählen Sie auf der Hinweis: Sie können für wichtige und optionale Windows-Updates kein unterschiedliches Verhalten beim Neustart festlegen.
Seite die Nummer in der Spalte Wichtige Aktualisierungen aus. Wählen Sie dann Computer neu starten, wenn dies für die Installation der Updates erforderlich ist und legen Sie fest, wann der Host neu gestartet werden soll.
Die Spalte Auto-Neustart auf der
Seite wird angezeigt, ob auf einem Host die Option Computer neu starten, wenn dies für die Installation der Updates erforderlich ist während der zuletzt gestarteten Aktualisierung angewendet wurde:- - (ein Minuszeichen) bedeutet, dass die Updates noch nicht auf dem Host installiert wurden.
- Aus bedeutet, dass die Option "Neu starten" bei der letzten Aktualisierung nicht ausgewählt wurde
- Ein bedeutet, dass bei der letzten Aktualisierung die Option "Neu starten" gewählt wurde. Ein Uhrensymbol wird ebenfalls angezeigt, wenn der Neustart geplant wurde.
Beachten Sie, dass die letzte Aktualisierung möglicherweise noch läuft, was sich auf die Anzeige in der Spalte Auto-Neustart auswirkt.
Aktualisierungseinstellungen für mehrere Hosts ändern
Mit der Update-Verwaltung können Sie die Update-Einstellungen für mehrere Windows-Hosts ändern.
Wie kann die automatische Installation bestimmter Updates eingeschränkt werden?
- In LogMeIn Central, auf der Seite den Computer aus, den Sie ändern möchten.
- Wählen Sie für Wichtige Updates die Option Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen aus der Dropdown-Liste.
- Wählen Sie Einstellungen anwenden.
Ergebnisse: Auf diese Weise werden die Windows-Updates auf den Host heruntergeladen, aber Sie können auswählen, welche Sie installieren möchten. Siehe Wählen Sie, welche Updates Sie anwenden möchten.
Wählen Sie, welche Updates Sie anwenden möchten
Sie können auswählen, welche Microsoft- und Windows-Updates auf Ihren Hosts installiert werden sollen.
Zeitplan für den Neustart von Hosts nach der Installation von Updates
Sie können festlegen, dass Ihre Hosts automatisch neu gestartet werden, sollte ein installiertes Update einen Neustart erfordern.
Chronik der Updates anzeigen
Auf der Registerkarte „Verlauf“ können Sie den Status der angewendeten Updates und Änderungen an den Updateeinstellungen nachverfolgen.
- In LogMeIn Central, gehen Sie zur Seite .
- Wählen Sie aus, was Sie sehen möchten.
- Wählen Sie Laufend, um Updates oder Konfigurationsänderungen anzuzeigen, die gerade angewendet werden.
- Wählen Sie eine andere Option, um Updates oder Konfigurationsänderungen anzuzeigen, die bereits angewendet wurden.
- Wählen Sie Ansicht neben einem Artikel, um dessen Details anzuzeigen.